by tumaini lutenta | 4 Juli 2018 08:46 a.m.07
Frage: Ich möchte verstehen – gibt es so etwas wie große und kleine Sünden? Wenn nicht, wird jemand, der tötet, genauso bestraft wie jemand, der einen anderen beleidigt?
Antwort: Aus biblischer Sicht ist Sünde Sünde. Ob wir sie als groß oder klein bezeichnen, jede Sünde ist grundsätzlich ein Verstoß gegen Gottes heiliges Gesetz und trennt uns von Gott (Jesaja 59,2). Die Bibel lehrt, dass jede Sünde – egal wie „klein“ sie uns erscheinen mag – uns vor Gott schuldig macht.
Jakobus 2,10–11 sagt:
„Denn wer das ganze Gesetz hält, sich aber in einem einzigen verfehlt, der ist an allen schuldig geworden. Denn der, welcher gesagt hat: ‚Du sollst nicht ehebrechen‘, der hat auch gesagt: ‚Du sollst nicht töten.‘ Wenn du nun nicht ehebrichst, aber tötest, so bist du ein Gesetzesübertreter geworden.“
Das bedeutet, dass Gottes Gesetz vollkommen und unteilbar ist. Wenn man irgendeinen Teil davon bricht – auch nur ein Gebot –, macht es einen schuldig, das ganze Gesetz übertreten zu haben. Das unterstreicht die völlige Sündhaftigkeit des Menschen – dass alle gesündigt haben und die Herrlichkeit Gottes verfehlen (Römer 3,23).
Gottes Gerechtigkeit ist jedoch ebenfalls vollkommen und berücksichtigt sowohl die Schwere der Sünde als auch das Wissen des Sünders. Jesus lehrte, dass die Konsequenzen bzw. das Gericht je nach Handlung und Erkenntnis unterschiedlich sind.
Lukas 12,47–48 erklärt:
„Der Knecht aber, der den Willen seines Herrn kennt und sich nicht bereitet noch nach dessen Willen gehandelt hat, wird viele Schläge erleiden müssen. Wer ihn aber nicht kennt und Dinge getan hat, die Schläge verdienen, wird wenige Schläge erhalten. Denn jedem, dem viel gegeben ist, von dem wird viel verlangt werden; und wem man viel anvertraut hat, von dem wird man umso mehr fordern.“
Diese Stelle zeigt Gottes Prinzip der verhältnismäßigen Gerechtigkeit – wer Gottes Willen bewusst missachtet, empfängt ein strengeres Gericht, während Unwissende eine mildere Strafe erhalten. Sie betont auch die menschliche Verantwortung entsprechend der Erkenntnis und den empfangenen Gaben.
In Bezug auf die ewigen Konsequenzen gilt: Jede Sünde führt zum geistlichen Tod und zur Trennung von Gott (Römer 6,23). Doch Gott bietet das Geschenk des ewigen Lebens durch Jesus Christus allen an, die umkehren und glauben (Johannes 3,16).
Darum kategorisiert die Bibel Sünden zwar nicht als „groß“ oder „klein“ hinsichtlich ihrer geistlichen Natur, doch die irdischen und ewigen Folgen können unterschiedlich sein. Sowohl die Schwere der Sünde als auch die Herzenshaltung spielen eine Rolle.
Hast du dein Leben Jesus Christus übergeben?
Wir leben in den letzten Tagen, und keiner von uns weiß, wann unsere Zeit kommt. Wenn du heute sterben würdest – wohin würde deine Seele gehen? Wende dich jetzt Jesus zu, kehre um und empfange seine Vergebung und das ewige Leben.
Gott segne dich.
Source URL: https://wingulamashahidi.org/de/2018/07/04/sind-alle-suenden-gleich-gibt-es-grosse-und-kleine-suenden/
Copyright ©2025 Wingu la Mashahidi unless otherwise noted.