Am Abend wird es Licht sein

by Janet Mushi | 11 September 2018 08:46 a.m.09


Sacharja 14,6-7:

„Und es wird geschehen an jenem Tag, da wird kein Licht sein, die kostbaren Lichter werden sich verfinstern.
Aber es wird ein einziger Tag sein – er ist dem HERRN bekannt – weder Tag noch Nacht; und es wird geschehen: Zur Abendzeit wird Licht sein.“


Stell dir einmal Folgendes vor:
Es ist ein gewöhnlicher Tag. Die Uhr schlägt sieben Uhr abends. Du bist es gewohnt, um diese Zeit den Sonnenuntergang zu beobachten. Doch diesmal passiert etwas Merkwürdiges – das Licht bleibt bestehen. Auch um acht Uhr ist es noch immer hell, fast wie um elf Uhr vormittags. Ganz natürlich wirst du dich fragen: Was ist hier los? Warum wird es nicht dunkel? Warum bleibt das Licht, obwohl es längst Nacht sein sollte?

Jeder, der solch ein Ereignis erlebt, wäre zutiefst erstaunt – ja, vielleicht sogar erschrocken.

So ähnlich, auf geistliche Weise, hat auch der HERR vorhergesagt, dass eine solche Zeit kommen wird – eine Zeit, in der es am Abend Licht geben wird. Doch wir brauchen göttliche Weisheit, um diesen Moment zu erkennen:
Welcher Abend ist gemeint? Ist diese Zeit schon da – oder liegt sie noch vor uns? Und was genau ist dieses Licht? Und was bedeutet Finsternis?


Wie wir wissen, kommt das natürliche Licht in dieser Welt durch die Sonne. Und die Sonne beleuchtet den Tag in drei Phasen: Morgen, Mittag und Abend.
Ebenso ist es auch im Geistlichen.

Jesus sagte:
Johannes 8,12:

„Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern wird das Licht des Lebens haben.“

Jesus ist in der geistlichen Welt unsere Sonne – Er hat zuerst am Morgen geschienen (in der Zeit der ersten Gemeinde mit den Aposteln), dann am Mittag (durch die darauffolgenden 5 Gemeindeperioden), und schließlich am Abend (in der letzten Gemeinde, der Gemeinde von Laodizea).
Offenbarung Kapitel 2 und 3 bezeugen diese sieben Gemeindezeitalter.

Die Gemeinde von Laodizea begann – wie gut dokumentiert – im 20. Jahrhundert, um das Jahr 1906.
Seitdem leben wir im Licht des Abends.
Es war den damaligen Christen klar: Sie waren die „Kinder des Abends“, denn sie erkannten, dass sie im letzten Licht des Christus lebten.


In der Mitte des 20. Jahrhunderts, etwa von den 1940er bis in die 1980er Jahre, waren viele Christen überzeugt:

Diese Generation wird die Wiederkunft Jesu erleben.

Warum? Weil viele biblische Prophezeiungen sich erfüllten:

📍 Erdbeben in verschiedenen Gegenden.
📍 Kriege und Kriegsgerüchte – inklusive zwei Weltkriegen.
📍 Der dramatische Aufstieg seltsamer Krankheiten wie Krebs, AIDS, Diabetes usw.

Und vor allem das, was Jesus in Lukas 21,28 sagte:

„Wenn aber diese Dinge anfangen zu geschehen, dann blickt auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.“

Das größte Zeichen aber war die Wiederherstellung Israels im Jahr 1948, als die Juden nach Jahrhunderten in ihr Land zurückkehrten.

Hesekiel 36,24:

„Denn ich werde euch aus den Heidenvölkern holen und euch aus allen Ländern sammeln und euch in euer Land bringen.“

Das war das „Austreiben des Feigenbaums“, wovon Jesus in:

Lukas 21,29-32 sprach:

„Seht den Feigenbaum und alle Bäume! Wenn sie ausschlagen, erkennt ihr von selbst, dass der Sommer nahe ist. So erkennt auch ihr, wenn ihr dies geschehen seht, dass das Reich Gottes nahe ist.“

Deshalb glaubten viele Christen damals, dass die 21. Jahrhundertwende (das Jahr 2000) nicht mehr erreicht würde – aber:

Die Zeit ging weiter. Und Jesus war noch nicht gekommen.


Und hier kehren wir zurück zur Prophezeiung:

Sacharja 14,7:

„Aber es wird ein einziger Tag sein, der dem HERRN bekannt ist – nicht Tag und nicht Nacht; aber am Abend wird Licht sein.“

Das bedeutet:
Wir leben jetzt – im 21. Jahrhundert – in diesem einen, besonderen Tag, der dem Herrn allein bekannt ist.
Die Zeit hätte eigentlich im 20. Jahrhundert zu Ende gehen sollen – aber durch die Gnade und Geduld Gottes, der nicht will, dass jemand verloren geht (2. Petrus 3,9), wurde das Abendlicht verlängert.


Lieber Bruder, liebe Schwester,
Der Abschluss hätte schon lange da sein können – wie bei einem Sonnenuntergang, der langsam verschwindet.
Doch wir, die wir heute leben, erleben das verlängerte Abendlicht, die letzte Phase der Gnadenzeit.
Dieses Licht wird nicht ewig bleiben. Es wird nicht langsam verschwinden wie zuvor – sondern plötzlich!

Und dann wird die Finsternis hereinbrechen – das Gericht wird beginnen.

1. Thessalonicher 5,1-3:

„Wenn sie sagen: ‚Friede und Sicherheit!‘, dann wird sie das Verderben plötzlich überfallen, wie die Wehen eine schwangere Frau, und sie werden nicht entfliehen.“

Viele Menschen spotten heute und sagen:

„Jesus kommt doch nicht! Alles bleibt, wie es ist.“

Doch sie merken nicht, dass sie gerade in der letzten Verlängerung des Abendlichts leben – in der Gnadenzeit.

2. Petrus 3,3-10 warnt genau davor:

„In den letzten Tagen werden Spötter kommen…“
„Der Herr verzögert nicht die Verheißung, wie einige es für eine Verzögerung halten… sondern er hat Geduld mit euch und will nicht, dass jemand verloren gehe…“


Also frage ich dich heute:
📍 Lebst du noch in Sünde?
📍 Bist du wirklich von neuem geboren?
📍 Was wirst du dem Herrn sagen an jenem Tag, wo du all diese Zeit hattest – und nichts getan hast?

Denn nach diesem Licht (welches mit der Entrückung endet), bleiben nur noch sieben Jahre – die Zeit der großen Trübsal, des Antichristen und der Zornschalen aus Offenbarung 8 & 16. Danach folgt das Gericht und der Feuersee.


Wie kannst du vorbereitet sein?

📌 Kehre um – verlasse deine Sünden!
📌 Lass dich im Namen Jesu Christi taufen (Apostelgeschichte 2,38) zur Vergebung deiner Sünden.
📌 Bitte um das Geschenk des Heiligen Geistes.
📌 Lebe in Heiligkeit – als Kind des Lichts.


Der Herr segne dich!

Denn: Zur Abendzeit wird Licht sein.
Mögest du in diesem Licht wandeln, solange es noch scheint.


WhatsApp
DOWNLOAD PDF

Source URL: https://wingulamashahidi.org/de/2018/09/11/am-abend-wird-es-licht-sein/