WIE HEIßT DU?

by Neema Joshua | 21 November 2018 08:46 pm11

Als Gott der Herr Adam und Eva erschuf, tat Er dies nicht gleichzeitig. Zuerst formte Er Adam, und später schuf Er Eva aus Adams Rippe. Die Ehe von Adam und Eva war die allererste Hochzeit, und sie wurde von Gott selbst vollzogen.

Die Kraft eines Namens
Von Anfang an gab Gott dem ersten Menschen den Namen Adam. Als Er jedoch Eva erschuf, gab Gott ihr nicht persönlich einen Namen. Stattdessen war es Adam, der seine Frau benannte und sie „Eva“ nannte, „denn sie sollte die Mutter aller Lebenden sein“ (1. Mose 3,20).

„Und der Mensch gab seiner Frau den Namen Eva; denn sie sollte die Mutter aller Lebenden sein.“ – 1. Mose 3,20

Warum überließ Gott also Adam die Namensgebung? Hinter dieser Entscheidung liegt eine tiefere geistliche Bedeutung.

In unserem täglichen Leben erkennen wir, dass Namen Macht und Autorität tragen. Der Name eines Präsidenten hat mehr Einfluss als der eines lokalen Beamten. Ebenso zieht ein Unternehmen mit einem bekannten Namen leichter Kunden an als ein unbekanntes. Ein Name ist also mehr als ein Etikett – er trägt Identität, Autorität und Ehre.

Der Name „Adam“, von Gott gegeben
Gott gab dem ersten Menschen den Namen Adam. Dieser Name trug Ehre und Herrschaft. Durch ihn erhielt die Menschheit sowohl physische als auch geistliche Autorität über die Schöpfung. Bemerkenswerterweise gab Gott diesen Namen nicht nur dem Mann, sondern beiden – Adam und Eva.

„Dies ist das Buch der Geschlechter Adams. Als Gott den Menschen erschuf, machte Er ihn nach dem Bild Gottes. Männlich und weiblich erschuf Er sie, segnete sie und nannte sie Adam am Tag ihrer Schöpfung.“ – 1. Mose 5,1–2

Hast du das bemerkt? Gott nannte beide „Adam“. Dies war ihr gemeinsamer Name, ihre geteilte Identität. Evas Name war eine sekundäre, irdische Unterscheidung, gegeben von Adam. Vor Gott jedoch waren sie eins – Adam.

Der Sündenfall und der Verlust der Ehre
Nach ihrem Ungehorsam, als sie die verbotene Frucht aßen, verloren Adam und Eva ihren Ehrenplatz. Sie wurden aus dem Garten Eden vertrieben, und mit der Vertreibung ging die Macht ihres Namens verloren. Die Schöpfung, die ihnen zuvor untertan war, wurde feindlich. Tiere fürchteten den Menschen nicht mehr, und Dornen und Disteln wuchsen anstelle von Früchten (1. Mose 3,17–19).

Ihre geistliche Autorität zerbrach. Doch Gott, voller Barmherzigkeit, bereitete bereits einen anderen Adam vor – den Zweiten Adam – um alles wiederherzustellen, was der erste Adam verloren hatte.

DER ZWEITE ADAM UND SEINE BRAUT
Dieser Zweite Adam ist Jesus Christus (1. Korinther 15,45), der ebenfalls eine Braut hat. Anders als die erste Braut, die aus Adams körperlicher Seite genommen wurde, ist die Braut Christi geistlich – die Kirche, die aus Seiner durchbohrten Seite am Kreuz hervorging.

„Einer der Soldaten stieß seine Seite mit einem Speer, und sogleich floss Blut und Wasser heraus.“ – Johannes 19,34

Hier erkennen wir, dass die Kirche durch Blut und Wasser geboren wird – Symbole für Erlösung und Reinigung. Halleluja!

„Denn ich empfinde eine göttliche Eifersucht für euch, da ich euch einem einzigen Mann verlobt habe, um euch als reine Jungfrau Christus darzustellen.“ – 2. Korinther 11,2

So wie Gott Eva keinen eigenen Namen gab, erhält auch die Braut Christi keinen Namen getrennt von Christus. Sie trägt Seinen Namen.

„Denn es ist kein Heil in einem anderen; denn unter dem Himmel gibt es keinen anderen Namen unter den Menschen, durch den wir gerettet werden müssen.“ – Apostelgeschichte 4,12

Dies bedeutet, dass der Name Jesus der einzige Name ist, der im Himmel für Rettung, Identität, Autorität und geistliche Kraft anerkannt wird.

DER NAME DER BRAUT IST JESUS
Vor Seiner Kreuzigung betete Jesus:

„Ich habe Deinen Namen den Menschen offenbart, die Du mir aus der Welt gegeben hast …“ – Johannes 17,6

„Ich habe ihnen Deinen Namen kundgetan und werde ihn weiterhin kundtun …“ – Johannes 17,26

Die Kirche (Seine Braut) trägt Seinen Namen, so wie Eva Adams Name trug. Im geistlichen Bereich sehen Engel oder Dämonen die Kirche und erkennen Jesus, denn die Kirche trägt Seinen Namen nicht nur auf den Lippen, sondern im Herzen.

„Und alles, was ihr tut, in Wort oder Werk, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.“ – Kolosser 3,17

WER IST DIE BRAUT CHRISTI?
Die Braut Christi ist jeder, der:

An Jesus als Herrn und Retter glaubt,

Wahrhaftig Buße getan hat,

Durch Sein Blut und Wasser gereinigt wurde, inklusive Taufe in Seinem Namen,

Ein heiliges, ergebenes Leben führt,

Und im Herzen und Handeln treu bleibt.

Diese Person ist geistlich mit Christus vereint und teilt Seinen Namen. So wie Adam und Eva vor Gott einen Namen teilten, teilen Christus und Seine wahren Nachfolger eine geistliche Identität.

WURDE DEIN NAME VERÄNDERT?
Du kannst nicht in voller geistlicher Autorität wandeln, solange deine Identität nicht verändert wurde. So wie Jakob zu Israel und Abram zu Abraham wurde, musst du wiedergeboren sein, um den Namen Jesu in Wahrheit und Kraft zu tragen.

„Darum hat ihn auch Gott über alle Maßen erhöht und ihm den Namen gegeben, der über allen Namen ist, damit im Namen Jesu jedes Knie sich beuge, im Himmel, auf Erden und unter der Erde, und jede Zunge bekenne, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.“ – Philipper 2,9–11

RUFE HEUTE SEINEN NAMEN AN
Ich bete, dass Jesus dich heute nicht vorbeigehen lässt. Wenn du Ihm noch nicht dein Leben übergeben hast, nimm Ihn heute an. Lass Ihn deinen Namen, deine Identität und dein Schicksal verändern. Lass Ihn dich unter den Schutz und die Autorität Seines Namens stellen – ein Name, der ein starker Turm ist:

„Der Name des HERRN ist ein starker Turm; der Gerechte läuft hinein und ist sicher.“ – Sprüche 18,10

Der Name Jesu muss in deinem Herzen leben, nicht nur auf deinen Lippen. Wenn der Name Jesu wirklich in dir ist, wird alles, was du im Glauben sprichst, mit Gottes Willen übereinstimmen und Kraft haben.

Wie heißt du im Himmel?
Gehst du noch in deiner alten Identität, oder hast du den Namen empfangen, der über allen Namen ist – JESUS?

Wer nicht wiedergeboren, wahrhaftig Buße getan, in Seinem Namen getauft und vom Heiligen Geist erfüllt ist, bleibt außerhalb des Bundes, und die geistlichen Mächte werden weiter quälen.

Aber in dem Moment, in dem du durch Glauben und Gehorsam zu Christus kommst, empfängst du Seinen Namen – und mit ihm Autorität, Schutz, Kraft und Leben.

DOWNLOAD PDF
WhatsApp

Source URL: https://wingulamashahidi.org/de/2018/11/21/wie-heisst-du/