by Neema Joshua | 2 September 2019 08:46 am09
ANTWORT: Shalom! Im Allgemeinen wissen wir, dass eine Lade oder Kiste dazu dient, bestimmte Dinge aufzubewahren – sei es Geld, Schmuck, Kleidung, Schätze oder sogar Leichname. So berichtet auch die Bibel von unterschiedlichen Arten von
„Laden“. Zum Beispiel lesen wir: „Und Joseph starb, als er hundertzehn Jahre alt war; und sie balsamierten ihn ein und legten ihn in einen Sarg in Ägypten.“ (1. Mose 50,26). Das war also eine Lade für einen Leichnam. Ebenso gab es die „Opferkästen“ oder Schatzkästen, die ausschließlich für Gaben bestimmt waren (Markus 12,41).
Daneben existierten auch andere Kästen – für Geld, Schmuck usw. Doch wenn wir zur Bundeslade des Alten Bundes zurückkehren, dann erkennen wir schon am Namen, dass sie einen Bund bewahrte. Gott gebot Mose, eine Lade anzufertigen, und in ihr lagen drei besondere Dinge:
die steinernen Tafeln mit den Zehn Geboten, die von Gottes eigener Hand geschrieben waren,
ein goldener Krug mit Manna,
und der grünende Stab Aarons.
Jedes dieser Dinge hatte eine tiefere Bedeutung. Mose sollte sie als Zeichen und Gedächtnis für den Bund, den Gott mit Israel geschlossen hatte, in die Lade legen. Diese Bundeszeichen sollten als ewige Erinnerung von Generation zu Generation aufbewahrt werden.
So lesen wir:
„Denn es wurde ein Zelt aufgerichtet, das vordere, in dem der Leuchter war und der Tisch und die Schaubrote; das wird das Heilige genannt.
Hinter dem zweiten Vorhang aber war das Zelt, das das Allerheiligste heißt;
darin waren das goldene Räucherfass und die Bundeslade, ganz mit Gold überzogen; in ihr war das goldene Gefäß mit dem Manna, der Stab Aarons, der ausgeschlagen hatte, und die Tafeln des Bundes;
oben aber waren die Cherubim der Herrlichkeit, die den Gnadenstuhl überschatteten. Von diesen Dingen wollen wir jetzt nicht im Einzelnen reden.“ (Hebräer 9,2–5)
Der Stab erinnerte an die Erlösung Israels: Gott gebrauchte ihn, um den Pharao zu schlagen, bis er sein Volk ziehen ließ. Die Tafeln standen für das Gesetz und die Gebote, die Israel in der Wüste erhielt und nach denen sie ihr Leben ausrichten sollten. Und das Manna war das himmlische Brot, das Gott seinem Volk in der Wüste gab, damit sie die Kraft hatten, weiterzugehen.
Doch was bedeutet die Bundeslade nun im Neuen Bund?
Alles, was im Alten Bund im Irdischen geschah, weist auf das hin, was im Neuen Bund im Geist geschieht. Auch wir, die im Neuen Bund leben, haben eine „Lade“, in der Gott für uns drei Dinge bewahrt: den Stab, das Gesetz und das Manna. Und diese Lade ist nichts anderes als die Bibel, das Wort Gottes.
Unser Stab ist das Kreuz, durch das Gott den Satan am Golgatha geschlagen hat. Als der Herr ausrief: „Es ist vollbracht!“ (Johannes 19,30), war das der Sieg, der uns aus der Knechtschaft des Feindes befreite.
Die Gebote sind die Weisungen des Herrn, die wir täglich in der Schrift lesen und denen wir folgen sollen.
Das Manna ist das geistliche Brot, die Offenbarung des Heiligen Geistes, die direkt vom Vater kommt und uns Kraft gibt, im Glauben standzuhalten.
Diese drei Dinge erfüllen den Neuen Bund, und alle sind in einer Lade – der Heiligen Schrift.
So wie die Bundeslade Israel überallhin begleitete, so begleitet uns Christen heute nur das Wort Gottes. Wer jedoch fern von der Bibel lebt, ist offensichtlich noch nicht wirklich in diesen Neuen Bund des Blutes Jesu Christi eingetreten.
Sei gesegnet! ✨
Source URL: https://wingulamashahidi.org/de/2019/09/02/was-stellte-die-bundeslade-im-neuen-bund-dar/
Copyright ©2025 Wingu la Mashahidi unless otherwise noted.