by Ester yusufu | 22 September 2019 08:46 p.m.09
Grüße im Namen unseres Herrn Jesus Christus!
In diesen letzten, gefährlichen Tagen ist es entscheidend, dass du dein geistliches Leben ehrlich überprüfst. Wenn du noch außerhalb des Heils in Christus lebst, ist jetzt die Zeit zur Umkehr. Und wenn du an religiösen Traditionen oder kirchlichen Bräuchen festhältst, ohne eine echte Beziehung zu Jesus zu haben, halte inne und denke neu darüber nach.
Ein Schlüsselzeichen der Endzeit: Zuwachs an Wissen
Eines der wichtigsten prophetischen Zeichen der letzten Tage ist der Zuwachs an Wissen. Daniel schreibt:
„Du aber, Daniel, verschließe die Worte und versiegle das Buch bis zur Zeit des Endes! Viele werden umherlaufen, und das Wissen wird zunehmen.“ — Daniel 12,4
Diese Prophezeiung hat zwei Ebenen:
Diese Explosion von Wissen – sowohl in der natürlichen als auch in der geistlichen Welt – ist ein klares Zeichen, dass wir in der „Zeit des Endes“ leben.
Von der Natur lernen – ein biblisches Prinzip
Die Bibel fordert uns auf, die Natur zu beobachten, um Gottes Wahrheiten zu erkennen. Paulus fragt:
„Lehrt euch nicht auch die Natur selbst…?“ — 1. Korinther 11,14
Jesus selbst nutzte ständig Beispiele aus der Natur, um geistliche Lektionen zu lehren. In Lukas 12,54–56 sagt er:
„Wenn ihr seht, dass sich aus dem Westen eine Wolke erhebt, so sagt ihr sogleich: Es wird Regen geben; und es geschieht auch so.
Wenn ihr den Südwind wehen seht, so sagt ihr: Es wird heiß werden; und es geschieht.
Ihr Heuchler! Ihr könnt das Aussehen des Himmels und der Erde deuten, aber wie kommt es, dass ihr diese Zeit nicht deuten könnt?“
Jesus weist damit auf die Tragödie geistlicher Blindheit hin – selbst wenn alle Zeichen klar sind.
Technologische Geschwindigkeit vs. geistliche Bereitschaft
Betrachte die heutige Welt: Jobangebote erscheinen online und verlangen, dass Bewerber innerhalb weniger Stunden erscheinen. Stell dir vor, ein Vorstellungsgespräch in Daressalam in 5–7 Stunden, während du in Kigoma, Bukoba oder sogar Südafrika bist. Wie kommst du rechtzeitig hin? Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto? Unmöglich. Du brauchst ein Flugzeug – etwas Schnelles.
So wird auch die Entrückung geschehen.
Die Bibel lehrt, dass Jesus plötzlich zurückkehren wird, und nur die Bereiten werden Ihm entgegengeführt:
„Denn der Herr selbst wird vom Himmel herabkommen mit einem Laut, mit der Stimme eines Erzengels und mit der Posaune Gottes; und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen.
Dann werden wir, die wir leben und übrigbleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden in den Wolken, dem Herrn entgegen in die Luft; und so werden wir beim Herrn sein allezeit.“ — 1. Thessalonicher 4,16–17
Unmittelbar davor wird es eine letzte geistliche Erweckung geben. Gottes treue Diener werden kraftvolle Botschaften verkünden, die die Herzen der Empfindsamen rühren. Die Bibel bezeichnet dies als die „Stimme des Erzengels“ (vgl. Offenbarung 10,3).
Doch dies wird eine kurze, dringende Zeit sein – die letzte Chance zur Vorbereitung.
Das Gleichnis von den zehn Jungfrauen: Ein Bild der Bereitschaft
Jesus erklärt diesen letzten Moment durch das Gleichnis der zehn Jungfrauen:
„Während der Bräutigam sich verspätete, nickten sie alle ein und schliefen.
Mitten in der Nacht ertönte ein Ruf: ‚Siehe, der Bräutigam kommt! Geht hinaus, ihm entgegen!‘
Da standen alle Jungfrauen auf und machten ihre Lampen fertig.
Die Toren aber sprachen zu den Weisen: ‚Gebt uns von eurem Öl; denn unsere Lampen gehen aus.‘
Die Weisen aber antworteten: ‚Nein, es würde nicht genug für uns und euch sein; geht vielmehr zu denen, die verkaufen, und kauft für euch selbst.‘
Während sie hingingen, um zu kaufen, kam der Bräutigam, und die Bereiten gingen mit ihm zur Hochzeit; und die Tür wurde verschlossen.“ — Matthäus 25,5–10
Die fünf weisen Jungfrauen hatten zusätzliches Öl – ein Symbol für geistliche Vorbereitung und die Gegenwart des Heiligen Geistes (vgl. Epheser 1,13–14). Die törichten Jungfrauen waren unvorbereitet. Als sie versuchten aufzuholen, war die Tür bereits verschlossen.
Geistliche Verzögerung führt zu Bedauern
Ebenso wird es beim letzten Ruf vor der Wiederkunft Jesu viele geben, die erkennen, was geschieht. Aber nicht alle werden bereit sein. Einige werden bereits geistlich „auf der Überholspur“ leben – geführt vom Heiligen Geist, erfüllt mit Gottes Wort und Kraft. Andere werden noch träge gehen, durch Traditionen oder Ablenkungen behindert.
Wenn die Zeit der Entrückung kommt, gibt es keine zweite Chance. Die Tür wird verschlossen sein. Dann wird es Weinen und Zähneknirschen geben – wie Jesus warnte (Matthäus 13,42; 25,30). Menschen werden ihr Zögern bereuen: „Warum ist diese Schwester nicht hier? Ich ging früher mit ihr zur Kirche!“ Doch es wird zu spät sein.
Nach Himmel kommen erfordert Strategie, nicht Vermutungen
Heil ist nicht etwas, in das man sich hineinrät. Es erfordert ein bewusstes Streben. Der Heilige Geist ist nicht optional – Er ist das Siegel Gottes (Epheser 4,30) und derjenige, der uns auf die Wiederkunft Christi vorbereitet.
Viele sagen dennoch: „Meine Konfession reicht.“ Wenn sie über das Reich Gottes unterrichtet werden, antworten sie: „Wir leben auf der Erde, nicht im Himmel.“ Wenn sie gewarnt werden, fragen sie: „Wo sind die Zeichen des Endes?“ Doch die Schrift warnt:
„Wenn sie sagen: ‚Friede und Sicherheit!‘, dann kommt plötzliche Vernichtung über sie, wie die Wehen über eine Schwangere; und sie werden nicht entrinnen.“ — 1. Thessalonicher 5,3
Lass dich nicht zurücklassen – handle jetzt!
Wenn heute dieses Evangelium weltweit gepredigt wird und du noch lauwarm bist, bist du in Gefahr, zurückgelassen zu werden – und der Großen Drangsal gegenüberzustehen (Matthäus 24,21). Aber es gibt Hoffnung:
„Wachet daher, denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde, in der der Sohn des Menschen kommt.“ — Matthäus 25,13
Sei geistlich wachsam. Suche Gott von ganzem Herzen. Bereite dich darauf vor, den Herrn in den Wolken zu treffen.
Sei gesegnet.
Komm, Herr Jesus!
Source URL: https://wingulamashahidi.org/de/2019/09/22/der-zuwachs-an-wissen-ein-zeichen-der-letzten-zeiten/
Copyright ©2025 Wingu la Mashahidi unless otherwise noted.