by Ester yusufu | 23 September 2019 08:46 p.m.09
Hauptfrage:
In Johannes 11,25–26 sagt Jesus:
„Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt;
und wer da lebt und glaubt an mich, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?“
— Johannes 11,25–26
Was genau meint Jesus, besonders mit dem Ausdruck „wird in Ewigkeit nicht sterben“?
Jesus bezeichnet sich selbst als die Auferstehung und das Leben, nicht nur als jemanden, der Leben bringt, sondern als das Leben selbst (vgl. Johannes 1,4; Johannes 14,6). Er ist der Baum des Lebens, wie er ursprünglich in Eden stand (1. Mose 2,9; Offenbarung 2,7), dessen Frucht ewiges Leben schenkt für alle, die von Ihm nehmen:
„Die Worte, die ich zu euch rede, sind Geist und sind Leben.“
— Johannes 6,63
Hierbei sind Tod und Leben nicht nur physische Zustände, sondern geistliche Realitäten. Wo Jesus – der das Leben ist – gegenwärtig ist, hat der Tod keine Macht.
Jesus richtete sich an zwei Arten von Gläubigen, die unterschiedliche Stadien im Glauben repräsentieren:
A. Gläubige, die körperlich sterben, aber geistlich leben
„Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.“
— Johannes 11,25
Dies bezieht sich auf Gläubige, die körperlich sterben, aber durch ihren Glauben weiterhin geistlich in Gottes Gegenwart leben. Ihre Seelen treten in das Paradies ein und warten auf die endgültige Auferstehung (Lukas 23,43; Philipper 1,23).
Ihr Glaube ist echt, aber sie haben noch nicht die volle geistliche Reife erreicht, die in Epheser 4,13 beschrieben wird:
„…bis wir alle hingelangen zur Einheit des Glaubens und zur Erkenntnis des Sohnes Gottes, zum vollkommenen Mann, zum Maß der vollen Größe Christi.“
— Epheser 4,13
Viele Gläubige heute gehören in diese Gruppe: Sie lieben und folgen Jesus, aber ihr geistliches Wachstum ist begrenzt. Sie sterben körperlich, leben jedoch geistlich weiter.
B. Gläubige, die leben und den Tod niemals schmecken werden
„Wer da lebt und glaubt an mich, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?“
— Johannes 11,26
Hier spricht Jesus von Gläubigen, die durch tiefen Glauben, Reife und Gehorsam sogar den physischen Tod überwinden. Ihr Leben ist so mit Christus verbunden, dass der Tod keine Macht über sie hat.
Dies ist nicht nur ein Versprechen für das Leben nach dem Tod, sondern auch eine mögliche Befreiung vom physischen Tod, wie es die Bibel zeigt bei:
„Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hält, wird nimmermehr den Tod sehen.“
— Johannes 8,51
Die Juden waren verwirrt und fragten:
„Nun wissen wir, dass du einen Dämon hast! Abraham ist gestorben und die Propheten; und du sagst: ‚Wer mein Wort hält, wird nimmermehr sterben.‘“
— Johannes 8,52
Sie verstanden Jesus falsch und dachten nur an den physischen Tod. Jesus sprach jedoch vom zweiten Tod – der ewigen Trennung von Gott (Offenbarung 20,6.14). Wahre Gläubige, die Sein Wort halten, gehen vom Tod ins Leben über:
„Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen.“
— Johannes 5,24
Ja, das ist möglich. In Matthäus 16,28 sagte Jesus:
„Wahrlich, ich sage euch: Es stehen hier einige, die den Tod nicht schmecken werden, bis sie den Menschensohn kommen sehen in seinem Reich.“
— Matthäus 16,28
Gott hat immer einen Rest von Gläubigen, die so eng mit Ihm wandeln, dass Er sie vor dem Tod bewahrt.
Die Entrückung der Kirche wird die ultimative Erfüllung dieses Versprechens sein. Die Gläubigen, die bei Christi Rückkehr leben und bereit sind, werden ohne Tod entrückt (1. Korinther 15,51–52).
Nicht alle Gläubigen werden dies erleben. Viele leben noch in Angst, Zweifel oder Kompromissen. Deshalb fragte Jesus:
„Wenn der Menschensohn kommt, wird er denn den Glauben auf Erden finden?“
— Lukas 18,8
Er sucht keine schwache oder lauwarme Kirche, sondern eine, die reif, siegreich und vollkommen auf Ihn ausgerichtet ist (Epheser 5,27).
Oft glauben wir, wir warteten auf Jesus, aber tatsächlich wartet Er darauf, dass wir im Glauben wachsen, damit Er kommen kann:
„…um sie sich selbst zu präsentieren als eine herrliche Kirche, die keinen Fleck oder Runzel oder etwas dergleichen habe, sondern heilig und untadelig sei.“
— Epheser 5,27
Jesus meinte es genau so, wie Er es in Johannes 11,26 sagte.
Wer an Ihn glaubt und Sein Wort vollständig lebt, wird niemals sterben – nicht nur geistlich, sondern unter Umständen sogar körperlich.
Wie Henoch, Elia und die entrückte Kirche können wir den Tod durch reifen Glauben an Christus überwinden.
Diese Lehre fordert uns heraus:
Denn nur eine bereitete Kirche wird entrückt werden.
„Selig und heilig ist, wer Teil hat an der ersten Auferstehung; über diese hat der zweite Tod keine Gewalt…“
— Offenbarung 20,6
Möge Gott dir helfen, im Glauben zu wachsen und bereit zu sein, wenn Jesus zurückkehrt.
Source URL: https://wingulamashahidi.org/de/2019/09/23/hat-jesus-wirklich-gemeint-dass-wir-niemals-sterben-wenn-wir-an-ihn-glauben-johannes-1125-26/
Copyright ©2025 Wingu la Mashahidi unless otherwise noted.