by Neema Joshua | 20 April 2020 08:46 pm04
Buße bedeutet nicht, Gott um Barmherzigkeit zu bitten!
Gepriesen sei der Name des Herrn.
Es gibt einen Unterschied zwischen Buße und dem Bitten um Barmherzigkeit. Viele von uns bitten um Barmherzigkeit, aber wir tun keine Buße. Liebe Geschwister, Barmherzigkeit ohne Umkehr ist nutzlos!
Das Bitten um Barmherzigkeit ist nichts anderes, als um Vergebung zu bitten. Wenn du jemanden um Vergebung bittest, bittest du ihn um Gnade – dass er dir nachsieht. Buße hingegen wird nicht gebeten, sie wird getan.
Was bedeutet Buße?
Buße bedeutet, umzukehren und das, was man getan hat, zu lassen. Du gehst einen Weg, plötzlich erkennst du deinen Fehler, kehrst um und gehst zurück oder wählst einen anderen Weg aus Gründen, die du kennst. Dieses bewusste Umkehren und Ändern des Verhaltens ist Buße. Aber um Vergebung zu bitten ist noch keine Buße.
Ein Beispiel zum Verständnis
Ein Elternteil schickt sein Kind auf eine Aufgabe. Das Kind reagiert ungehorsam, beleidigt die Eltern und spielt weiter. Unterwegs erkennt das Kind seinen Fehler, kehrt um und geht zurück zu seinen Eltern. Es kniet nieder und sagt: „Mama, vergib mir meinen Ungehorsam, ich war im Unrecht. Ich bin bereit, die Aufgabe zu erfüllen.“
Das Umkehren auf dem Weg – das Erkennen des Fehlers – ist Buße.
Das Bitten um Vergebung bei den Eltern ist das Bitten um Barmherzigkeit.
Siehst du den Unterschied? Man kann nicht um Barmherzigkeit bitten, ohne Buße zu tun. Buße kommt zuerst, dann folgt das Bitten um Barmherzigkeit.
Jesus gab ein ähnliches Beispiel in Matthäus 21:28–31:
„Was meint ihr? Ein Mensch hatte zwei Söhne. Er ging zum ersten und sagte: ‚Mein Sohn, geh heute arbeiten in meinem Weinberg.‘
Er antwortete: ‚Ich gehe, Herr!‘, aber er ging nicht.
Dann ging er zum zweiten und sagte dasselbe. Er antwortete: ‚Ich will nicht‘; später aber reute er und ging.
Wer von den beiden hat den Willen seines Vaters getan? Sie sagten: ‚Der zweite.‘“
In dieser Zeit der Prüfungen und Schwierigkeiten ist nicht die Zeit, nur um Barmherzigkeit zu bitten – es ist Zeit, Buße zu tun: die Sünde aufzugeben, schlechte Wege zu verlassen, Unrecht zu bereinigen, ehe wir zu Gott gehen und um Gnade bitten.
Das bedeutet konkret:
Bestechung, Unzucht und sündhafte Handlungen aufgeben.
Lügen, Betrug und das Verdrängen von Wahrheit ablegen.
Die Maske der Weltlichkeit und künstlicher Schönheit ablegen und unser wahres Selbst vor Gott zeigen.
Denjenigen vergeben, die uns verletzt haben, und verlorene Güter zurückgeben.
Streit, Hass, Trunkenheit und weltliche Vergnügungen aufgeben.
Wenn wir Buße tun, ist Gott bereit, uns Gnade zu schenken, ohne dass wir uns anstrengen müssen, denn Er ist reich an Barmherzigkeit. Aber wenn wir mit unseren Sünden und unserer Eitelkeit zu Ihm gehen und um Barmherzigkeit bitten, ohne die Absicht zu haben, unser Leben zu ändern, verhöhnen wir Ihn.
Wie der verlorene Sohn: Er kehrte um, und der Vater nahm ihn auf, ohne großen Aufwand, weil er reuig war.
Gesegnet sei, wer Jesus Christus in sein Leben aufgenommen hat. Die Herausforderungen, die wir jetzt sehen, sind noch klein im Vergleich zu dem, was kommen wird. Lasst uns heute Buße tun, und der Herr wird uns Gnade schenken und seinen Heiligen Geist geben, weil Er uns liebt.
Maranatha!
Bitte teile diese gute Nachricht mit anderen. Wenn du möchtest, dass wir dir solche Lektionen per E-Mail oder WhatsApp schicken, schreibe uns eine Nachricht im Kommentarfeld unten oder rufe an unter +255 789001312.
Source URL: https://wingulamashahidi.org/de/2020/04/20/55325/
Copyright ©2025 Wingu la Mashahidi unless otherwise noted.