by Rehema Jonathan | 15 Juli 2020 08:46 pm07
Träume sind eine der vielen Arten, wie Gott mit uns kommunizieren kann, aber nicht alle Träume sind geistlicher Natur. Wenn jemand davon träumt, Fußball zu spielen, kann das je nach Kontext und der geistlichen Sensibilität der Person unterschiedliche Bedeutungen haben. Biblisch gesehen stammen Träume oft aus einer von zwei Hauptquellen:
1. Träume aus der Seele – Spiegelungen des täglichen Lebens
Prediger 5,3 (Lutherbibel 2017):
„Denn ein Traum kommt durch viele Mühen, und ein Tor ist bekannt an seinen vielen Worten.“
Das bedeutet, dass manche Träume einfach das Ergebnis unserer täglichen Gedanken, Gefühle und Routinen sind. Wenn du in letzter Zeit viel Fußball gesehen, gespielt oder daran gedacht hast, ist es ganz natürlich, dass dein Geist diese Erlebnisse im Schlaf noch einmal durchläuft.
Das ist tatsächlich die häufigste Ursache für Fußballträume, besonders bei Männern, die aktuell spielen oder früher gespielt haben.
In solchen Fällen steckt keine geistliche Bedeutung hinter dem Traum – es ist nur dein Geist, der dein tägliches Leben verarbeitet. Es besteht kein Grund zur Sorge.
2. Träume von Gott – Geistliche Symbolik und Warnungen
Wenn ein Traum vom Fußballspielen jedoch heraussticht, intensiv oder symbolisch ist oder im Geist nachklingt, könnte er eine tiefere, geistliche Botschaft von Gott enthalten.
Stell dir vor, du hast in deinem Traum an einem ernsten Wettbewerb teilgenommen. Vielleicht wurde dein Team besiegt oder du hast überwältigend gewonnen. Vielleicht hast du Druck, Müdigkeit oder dich als herausragenden oder schwachen Spieler gefühlt. Wenn du beim Erwachen vom Traum berührt bist, könnte Gott ein vertrautes Bild (Fußball) benutzen, um eine göttliche Botschaft zu übermitteln.
Geistlicher Kampf und das Rennen des Glaubens
Die Bibel vergleicht das christliche Leben oft mit einem Rennen oder Wettkampf, der Disziplin, Fokus und Ausdauer erfordert. Das Leben ist ein Schlachtfeld und ein Wettstreit um unsere Seele.
„Wisst ihr nicht, dass die, die laufen, zwar alle laufen, aber nur einer den Preis erlangt? Lauft so, dass ihr ihn erlangt!
Jeder aber, der kämpft, enthält sich aller Dinge; jene, damit sie einen vergänglichen Kranz empfangen, wir aber einen unvergänglichen.
Ich aber laufe so, nicht ohne Ziel; ich kämpfe so, nicht als schlage ich die Luft.
Sondern ich zähme meinen Leib und mache ihn mir zum Knecht, damit ich nicht andern predige und selbst verwerflich werde.“
Theologische Erkenntnis: Paulus zieht hier eine Parallele zwischen sportlicher und geistlicher Disziplin. So wie ein Fußballer trainiert, um eine Trophäe zu gewinnen, sind Gläubige berufen, mit Zielstrebigkeit, Integrität und Ausdauer zu leben, um die ewige Belohnung, die Krone des Lebens (Jakobus 1,12), zu erhalten.
Gott spricht durch Träume
Manchmal, besonders wenn wir im Wachzustand nicht aufmerksam sind, nutzt Gott Träume, um unsere Aufmerksamkeit zu gewinnen.
Hiob 33,14–16 (Lutherbibel 2017):
„Denn Gott redet auf verschiedene Weise, ja, und man nimmt’s nicht wahr.
Im Traum, in nächtlichen Gesichten, wenn der Schlaf auf die Menschen fällt und sie auf ihren Betten schlummern, dann tut er den Menschen die Ohren auf und versiegelt ihre Ermahnung.“
Theologische Erkenntnis: Träume können göttliche Werkzeuge zur Unterweisung, Korrektur oder Berufung sein. Wenn du immer wieder denselben Traum hast oder er dich stark berührt, könnte Gott dich an deine geistliche Verantwortung oder Berufung erinnern.
Was solltest du tun, wenn du diesen Traum hast?
Frage dich:
Wenn du noch nicht in Christus bist, könnte so ein Traum Gottes Ruf sein, in das Rennen einzusteigen und deinen Glaubensweg zu beginnen.
„Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe den Glauben bewahrt.
Von nun an liegt mir die Krone der Gerechtigkeit bereit, die mir der Herr, der gerechte Richter, an jenem Tag geben wird…“
Fazit: Du bist nicht zufällig hier
Wenn du diese Botschaft gelesen hast, ist das kein Zufall. Gott versucht vielleicht, dein Herz zu erreichen. Ob der Traum nur von deinem Alltag stammt oder direkt von Gott kommt – nimm dir einen Moment, um geistlich zu reflektieren.
Gott hat einen Zweck für dein Leben. Er liebt dich und wünscht sich, dass du in Sein Rennen eintrittst – nicht um eine vergängliche Trophäe, sondern für das ewige Leben.
Hebräer 12,1-2 (Lutherbibel 2017):
„Lasst uns also loslegen und den Lauf vollenden, der uns bestimmt ist, indem wir den Blick auf Jesus richten, den Anfänger und Vollender des Glaubens.“
Heute ist ein guter Tag, um auf Gott zu antworten. Ignoriere den Ruf nicht. Fang an, das Rennen zu laufen, das Er für dich vorbereitet hat.
Sei gesegnet.
If you want, I can also provide a formatted PDF or any other format for easy sharing. Would you like that?
Source URL: https://wingulamashahidi.org/de/2020/07/15/was-bedeutet-es-davon-zu-traeumen-fussball-zu-spielen/
Copyright ©2025 Wingu la Mashahidi unless otherwise noted.