by Rogath Henry | 3 August 2020 08:46 pm08
Gepriesen sei der Name unseres Herrn und Retters Jesus Christus. Willkommen erneut zu unserer Bibelstudienreise.
Dies ist Teil acht unserer fortlaufenden Erkundung der Bücher der Bibel. Bisher haben wir die ersten 17 Bücher behandelt, einschließlich bedeutender Bücher wie Esra und Jeremia. Heute setzen wir, durch die Gnade Gottes, unsere Reise mit dem nächsten Buch fort – dem prophetischen Buch Ezechiel.
Bevor wir beginnen, empfehle ich, die vorherigen Bücher in Ruhe und im Gebet studiert zu haben. Diese Lehre soll Ihr persönliches Bibelstudium ergänzen, nicht ersetzen.
Die Deportation der Juden nach Babylon erfolgte in drei großen Wellen, jeweils unter einem anderen König:
Währenddessen trauerte Jeremia in Jerusalem und warnte die Menschen vor dem kommenden Gericht, doch sie hörten nicht auf ihn (Jeremia 25; Klagelieder 1).
Ezechiel erhielt seine ersten Visionen bereits auf dem Weg ins Exil am Fluss Kebar. Seine erste Vision ist mächtig und geheimnisvoll:
„Im dreißigsten Jahr, im vierten Monat, am fünften Tag, während ich unter den Gefangenen am Kebar-Fluss war, öffnete sich der Himmel, und ich sah Gottes Visionen.“
Ezechiel 1:1, NIV
Wie Jesaja (Jesaja 6) und Johannes in der Offenbarung (Offenbarung 4) sah Ezechiel den geöffneten Himmel, den Thron Gottes und Cherubim (Engelwesen).
In der Vision gab Gott ihm eine Rolle, die er nicht lesen, sondern essen sollte – ein symbolischer Akt, der das innere Aufnehmen von Gottes Botschaft darstellt:
„Da sah ich eine ausgestreckte Hand zu mir kommen. In ihr war eine Rolle… und auf beiden Seiten waren Worte des Klagens, der Trauer und des Unheils geschrieben.“
Ezechiel 2:9–10, NIV
Diese Rolle symbolisiert Gottes prophetische Botschaft, gefüllt mit Warnungen, Gericht und Trauer.
Ezechiel wurde berufen, nicht zu fremden Nationen, sondern zum Haus Israel, insbesondere zu denen, die noch in Jerusalem waren, sowie zur breiteren jüdischen Exilgemeinschaft zu sprechen:
„Und er sprach zu mir: Menschensohn, iss, was vor dir liegt, iss diese Rolle; dann geh und sprich zum Haus Israel.“
Ezechiel 3:1, NIV
„Du bist nicht zu einem Volk von unverständlicher Sprache und fremder Rede gesandt… Wenn ich dich zu ihnen gesandt hätte, hätten sie auf dich gehört.“
Ezechiel 3:5–6, NIV
Hier zeigt sich eine schmerzhafte Wahrheit: die, die Gott am nächsten stehen, lehnen oft Seine Boten ab – sogar mehr als Fremde.
Das Buch Ezechiel kann in vier Hauptabschnitte unterteilt werden:
Diese Kapitel enthalten Prophezeiungen gegen die sündhaften Praktiken Judas und Jerusalems, einschließlich Götzendienst, Ungerechtigkeit und Heuchelei. Ezechiel warnt vor der Zerstörung des Tempels und der Stadt.
Ezechiels Botschaft spiegelt die von Jeremia wider, der in Jerusalem blieb. Während Jeremia in der Stadt predigte, prophezeite Ezechiel unter den Exilanten in Babylon. Beide warnten vor dem kommenden Gericht.
Nach dem Fall Jerusalems richtet Ezechiel seine Prophezeiungen gegen Nachbarstaaten wie Ammon, Moab, Edom, Philister, Tyrus, Sidon und Ägypten, die Israel verspottet oder geschadet hatten. Sie würden nun ebenfalls Gottes Gericht erfahren.
Nach dem Gericht gibt Gott einen erneuten Appell zur Buße. Jeder ist persönlich verantwortlich und muss von der Sünde umkehren:
„So wahr ich lebe, spricht der Herr, der Herr: Ich habe kein Wohlgefallen am Tod des Gottlosen, sondern dass der Gottlose sich von seinem Weg abwendet und lebt.“
Ezechiel 33:11, NIV
Die letzten Kapitel sind voller Hoffnung und Prophezeiung. Gott verspricht, sein Volk wiederherzustellen, sie selbst zu weiden (Ezechiel 34) und schließlich den Tempel wieder aufzubauen.
Eine der tiefgreifendsten Prophezeiungen beschreibt einen zukünftigen dritten Tempel in architektonischem Detail (Ezechiel 40–48). Viele Theologen sehen dies als Endzeitstruktur, die noch nicht gebaut ist:
„Und der Name der Stadt von da an wird sein: Der HERR ist dort.“
Ezechiel 48:35, ESV
„Die Seele, die sündigt, soll sterben.“
Ezechiel 18:4, 20, ESV
„Wenn du nicht sprichst, um den Gottlosen von seinem Weg zu warnen… sein Blut werde ich von deiner Hand fordern.“
Ezechiel 33:8, ESV
„Wehe den törichten Propheten, die ihrem eigenen Geist folgen und nichts gesehen haben!“
Ezechiel 13:3, ESV
Wir leben in dem, was die Offenbarung 3 als Laodizäische Kirchenzeit beschreibt – eine lauwarme spirituelle Ära:
„Ich kenne deine Werke, dass du weder kalt noch heiß bist… weil du lau bist… werde ich dich aus meinem Mund ausspeien.“
Offenbarung 3:15–16, NIV
Dies betrifft nicht eine bestimmte Denomination, sondern warnt den globalen Leib Christi, geistlich aufzuwachen, zur Heiligkeit zurückzukehren und sich auf Christi Wiederkunft vorzubereiten.
Wenn Sie sich noch nicht vollständig Christus hingegeben haben, wenn Sie noch in Sünde gefangen sind (sexuelle Unmoral, Pornografie, Lügen, Verleumdung, Fluchen), kehren Sie heute um.
Jesus bietet vollständige Vergebung und einen neuen Anfang. Das Heil ist kostenlos, erfordert aber ein hingegebenes Herz:
„Wenn wir unsere Sünden bekennen, ist er treu und gerecht, uns zu vergeben und uns zu reinigen.“
Source URL: https://wingulamashahidi.org/de/2020/08/03/buecher-der-bibel-teil-8-das-buch-ezechiel/
Copyright ©2025 Wingu la Mashahidi unless otherwise noted.