by Rogath Henry | 22 Juni 2021 08:46 p.m.06
Der Prophet Elia zeigte einen bemerkenswerten Glauben, als er betete – und Gott sandte Feuer vom Himmel, das das Opfer verzehrte und seine Feinde besiegte.
„Da fiel das Feuer des HERRN herab und verzehrte das Brandopfer, das Holz, die Steine und die Erde und leckte das Wasser auf, das im Graben war.“
(1. Könige 18,38)
Doch kurz darauf floh Elia in Angst vor Isebel, der mächtigen Königin, die ihm nach dem Leben trachtete.
„Da fürchtete er sich, machte sich auf und lief um sein Leben.“
(1. Könige 19,3)
Das offenbart eine wichtige Wahrheit: Selbst starker Glaube kann durch Furcht und Umstände geschwächt werden. Elias Glaube war kühn gegenüber mächtigen Feinden, aber er wankte, als persönliche Gefahr drohte. Es ist, als wäre ein Löwe, der keinen Rivalen fürchtet, plötzlich erschrocken vor einem kleinen Hund – ein Bild dafür, wie Angst den Glauben untergraben kann.
Ebenso zeigt uns der Apostel Petrus den Kampf zwischen Glauben und Zweifel.
In Matthäus 14,24–31 ging Jesus während eines Sturmes auf dem Wasser zu den Jüngern. Petrus bat, zu Ihm kommen zu dürfen. Im Glauben stieg er aus dem Boot und ging auf dem Wasser – doch als er den starken Wind sah, bekam er Angst und begann zu sinken.
„Herr, rette mich!“
(Matthäus 14,30)
Jesus streckte sofort die Hand aus, ergriff ihn und sprach:
„Du Kleingläubiger, warum hast du gezweifelt?“
(Matthäus 14,31)
Petrus’ Erfahrung lehrt uns: Anfangsglaube allein reicht nicht – der Glaube muss bis zum Ziel durchhalten.
Das zeigt, dass Glaube ein fortwährender Weg ist:
„Der Glaube ist eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.“
(Hebräer 11,1)
…eine geistliche Disziplin, die Prüfungen standhalten muss:
„Haltet es für lauter Freude, meine Brüder, wenn ihr in mancherlei Anfechtungen fallt, da ihr ja wißt, daß die Bewährung eures Glaubens Geduld wirkt.“
(Jakobus 1,2–3)
Glaube ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein stetiges Vertrauen auf Gottes Macht und Verheißungen.
Wenn wir Christus zum ersten Mal begegnen, brennt unser Glaube oft wie ein helles Feuer.
„Seid brennend im Geist, dient dem Herrn!“
(Römer 12,11)
Doch mit der Zeit erleben viele Gläubige geistliche Trockenheit oder einen nachlassenden Glauben. Wir erinnern uns an die Zeit, als wir eifrig beteten, mutig Zeugnis gaben und das Wort Gottes mit Freude lasen. Wenn unser Glaube heute schwächer ist, ist das ein Warnsignal.
Das Neue Testament ermahnt uns:
„Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe den Glauben behalten.“
(2. Timotheus 4,7)
Und:
„Laßt uns festhalten am Bekenntnis der Hoffnung, ohne zu wanken; denn treu ist Er, der die Verheißung gegeben hat.“
(Hebräer 10,23)
Wenn Sünden, die früher leicht zu überwinden waren, dich jetzt fesseln, oder wenn Gebet und Bibellesen dir schwerfallen, dann rufe – wie Petrus – zu Jesus um Hilfe.
Denn der geistliche Kampf ist real:
„Denn wir kämpfen nicht gegen Fleisch und Blut, sondern gegen die Mächte und Gewalten, gegen die Weltherrscher der Finsternis dieser Welt, gegen die geistlichen Mächte des Bösen in den himmlischen Regionen.“
(Epheser 6,12)
Vergiss nicht:
„Vor allem aber ergreift den Schild des Glaubens, mit dem ihr alle feurigen Pfeile des Bösen auslöschen könnt.“
(Epheser 6,16)
Ohne Glauben können wir den Listen Satans nicht standhalten.
Nimm dir heute Zeit, deinen geistlichen Weg zu prüfen.
Hast du Glauben, um gut zu vollenden?
Wenn nicht, erinnere dich an Gottes Treue, als du zuerst geglaubt hast:
„Die Güte des HERRN ist’s, daß wir nicht gar aus sind; seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende, sie ist jeden Morgen neu.“
(Klagelieder 3,22–23)
Bete ernstlich um Erneuerung deines Glaubens:
„Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz und gib mir einen neuen, beständigen Geist.“
(Psalm 51,12)
Bekenne deine Schwächen und entscheide dich, Gott ganz zu gehorchen.
Denn:
„Die auf den HERRN harren, kriegen neue Kraft, daß sie auffahren mit Flügeln wie Adler, daß sie laufen und nicht matt werden, daß sie wandeln und nicht müde werden.“
(Jesaja 40,31)
So wie Gott Petrus in seinem Moment des Zweifels half, wird Er auch dir helfen.
Halte fest an deinem Glauben – bis zum Ende.
Maranatha! Komm, Herr Jesus!
Source URL: https://wingulamashahidi.org/de/2021/06/22/halte-an-deinem-glauben-bis-zum-ende-fest/
Copyright ©2025 Wingu la Mashahidi unless otherwise noted.