by Rogath Henry | 15 November 2021 08:46 pm11
Gepriesen sei der Name unseres Herrn Jesus Christus!
Willkommen zurück zu unserer fortlaufenden Serie über die Bücher der Bibel. Durch Gottes Gnade haben wir bereits mehrere Bücher behandelt, und heute machen wir einen weiteren Schritt, indem wir uns dem Buch Jesaja zuwenden.
Bevor wir fortfahren, ist es wichtig zu betonen, dass dies nur eine Zusammenfassung ist und keine vollständige Studie. Jeder Gläubige wird dringend ermutigt, das gesamte Buch Jesaja sowohl vor als auch nach der Beschäftigung mit dieser Zusammenfassung zu lesen. Wenn Sie die vorherigen Teile dieser Serie noch nicht durchgegangen sind, empfehlen wir, dort zu beginnen, um ein vollständigeres Verständnis der gesamten biblischen Erzählung zu gewinnen.
Für den Zugang zu früheren Studien können Sie die Website www.wingulamashahidi.org besuchen oder uns direkt über die am Ende der Lehre aufgeführten Telefonnummern kontaktieren.
Das Buch Jesaja wurde vom Propheten Jesaja, dem Sohn des Amoz, geschrieben. Das Buch besteht aus 66 Kapiteln, was den 66 Büchern der gesamten Bibel entspricht.
Im Gegensatz zu anderen prophetischen Büchern wie Hosea, Sacharja, Haggai, Obadja, Jona, Habakuk und Maleachi, die sich oft auf bestimmte historische Ereignisse, Urteile über bestimmte Nationen oder isolierte prophetische Perioden konzentrieren, ist Jesajas Botschaft umfangreich und deckt nahezu jedes wichtige prophetische Thema ab.
Das Buch Jesaja enthält Prophezeiungen über:
Jesajas Prophezeiungen wurden nicht an einem einzigen Tag, Monat oder Jahr übermittelt. Sie erstrecken sich über ungefähr 58 Jahre (739 v. Chr. – 681 v. Chr.). Diese Visionen wurden zu verschiedenen Zeiten in seinem Leben gegeben, was das Buch zu einer Sammlung von Offenbarungen über Jahrzehnte hinweg macht. Daher erscheint der Inhalt manchmal sprunghaft: Einige Visionen betreffen den Messias, andere Babylon, wieder andere die Endzeit.
Jesaja war der Sohn des Amoz. Über Amoz selbst ist wenig bekannt, aber es ist offensichtlich, dass er ein angesehener Mann war. Der Name „Jesaja“ bedeutet „Der Herr ist Rettung.“
Jesaja begann im Jahr des Todes von König Usija prophetische Visionen zu empfangen (Jesaja 6,1). Er gilt als einer der frühesten großen Propheten, noch vor Jeremia, Ezechiel und Daniel.
Er heiratete eine Prophetin, wie vom Herrn befohlen, und sie hatten Kinder, deren Namen prophetische Zeichen waren (Jesaja 8,3).
Gott verwendet in der Schrift oft das persönliche Leben seiner Propheten als lebendige Symbole seiner Botschaft. Zum Beispiel:
Ähnlich wurde Jesaja angewiesen, drei Jahre lang nackt und barfuß zu gehen, als Zeichen gegen Ägypten und Kusch:
Jesaja 20,2–4 (ELB):
„Zu der Zeit sprach der Herr durch Jesaja, den Sohn des Amoz: ‚Gehe hin und löse den Sack um deine Lenden und nimm die Schuhe von deinen Füßen‘ – und er tat es und ging nackt und barfuß. Dann sprach der Herr: ‚Wie mein Knecht Jesaja drei Jahre lang nackt und barfuß als Zeichen und Vorzeichen gegen Ägypten und Kusch gewandelt ist, so wird auch der König von Assyrien die gefangenen Ägypter und die Exilierten aus Kusch führen, junge und alte, nackt und barfuß, mit entblößtem Gesäß, die Nacktheit Ägyptens.‘“
Der Überlieferung nach starb Jesaja den Märtyrertod, gesägt, wie in Hebräer 11,37 angedeutet.
Jesajas Prophezeiungen lassen sich in fünf Hauptabschnitte einteilen:
Jesaja lebte etwa 150 Jahre vor dem babylonischen Exil. Während seines Dienstes waren Juda und Israel in tiefer geistlicher Rebellion. Gott nutzte Jesaja, um sie vor dem kommenden Gericht zu warnen und zur Umkehr zu drängen – doch sie taten es nicht.
Jesaja 22,4–5 (ELB):
„Darum sprach ich: ‚Wendet euch von mir ab; lasst mich bitterlich weinen. Trachtet nicht danach, mich über den Untergang der Tochter meines Volkes zu trösten.‘ Denn der Herr, der Gott der Heerscharen, hat einen Tag der Drangsal und des Trampelns und der Verwirrung im Tal der Vision, das Niederreißen von Mauern und das Rufen zu den Bergen.“
Auch wenn Jesaja vor Zerstörung warnte, prophezeite er gleichzeitig Hoffnung und Wiederherstellung. Er sagte den Aufstieg von Kyros (Koresh) voraus, dem persischen König, der die Juden freilassen und ihnen die Rückkehr sowie den Wiederaufbau Jerusalems ermöglichen würde.
Jesaja 44,28 (ELB):
„Wer sagt von Kyros: ‚Er ist mein Hirte, er wird alles tun, was ich will‘, und von Jerusalem: ‚Sie wird erbaut werden‘, und vom Tempel: ‚Dein Fundament wird gelegt werden.‘“
Siehe auch: Jesaja 45,1–2
Jesaja ist vielleicht das messianischste Buch des Alten Testaments.
Er prophezeite:
Jesaja 53,5 (ELB):
„Doch er wurde für unsere Übertretungen durchbohrt, für unsere Missetaten zerschlagen; die Strafe lag auf ihm, die uns Frieden bringt, und durch seine Wunden sind wir geheilt.“
Dieses Kapitel allein ist so eindrücklich, dass es manchmal als das „fünfte Evangelium“ bezeichnet wird. Es beschreibt prophetisch die Kreuzigung Christi hunderte Jahre vor ihrem tatsächlichen Geschehen.
Jesaja widmet große Teile der Schrift dem Gericht über die umliegenden Nationen, darunter:
Diese Gerichte zeigen, dass Gott über alle Nationen herrscht, nicht nur über Israel. Auch wenn einige Nationen als Instrumente der Disziplin dienten, wurden sie für ihre Bosheit zur Rechenschaft gezogen.
Jesaja 14,5–6 (ELB):
„Der Herr hat den Stab der Gottlosen zerbrochen, das Zepter der Herrscher, die die Völker im Zorn mit unaufhörlichen Schlägen trafen …“
Jesaja schaute weit über seine eigene Zeit hinaus, bis zum Ende der Welt, zum Tag des Herrn und zum kommenden Millenialreich Christi.
Jesaja 24,1–6 (ELB):
„Siehe, der Herr wird die Erde entleeren und verwüsten … Die Erde liegt unter ihren Bewohnern entweiht; sie haben die Gesetze übertreten, die Satzungen verletzt, den ewigen Bund gebrochen …“
Jesaja 65,17–25 (ELB):
„Siehe, ich erschaffe neue Himmel und eine neue Erde, und die früheren Dinge werden nicht mehr in Erinnerung sein … Der Wolf und das Lamm weiden zusammen; der Löwe frisst Stroh wie das Rind … Sie werden in meinem heiligen Berg niemandem schaden oder zerstören, spricht der Herr.“
Das Buch Jesaja lehrt uns:
Wir leben in den letzten Tagen. Nach der Entrückung der Kirche wird die Welt in die große Trübsal eintreten – Gottes Gericht über eine rebellische Welt. Nur diejenigen, die im Blut des Lammes gewaschen sind, die wahren Heiligen, werden entkommen und das neue Himmelreich und die neue Erde erben.
2 Petrus 3,10 (ELB):
„Aber der Tag des Herrn wird kommen wie ein Dieb, dann werden die Himmel mit Getöse vergehen …“
Wo wirst du an diesem Tag stehen?
Source URL: https://wingulamashahidi.org/de/2021/11/15/buecher-der-bibel-teil-12-das-buch-jesaja/
Copyright ©2025 Wingu la Mashahidi unless otherwise noted.