Wer ist ein Verwalter aus biblischer Sicht? Was bedeutet Verwaltung im biblischen Sinne?

by Rose Makero | 19 Oktober 2023 08:46 pm10

Ein Verwalter im biblischen Sinne ist eine Person, die mit der Aufsicht über das Haus oder den Besitz eines anderen betraut ist. Diese Verantwortung reicht von der Verwaltung familiärer Angelegenheiten bis hin zum gesamten Vermögen des Herrn, dem der Verwalter dient.

Schon im Alten Testament begegnen wir dem Prinzip des Verwalters. Zum Beispiel war Elieser der Verwalter Abrahams. Er war verantwortlich für alle seine Güter und wurde sogar ausgesandt, um Isaak eine Frau aus Abrahams Verwandtschaft zu suchen (vgl. 1. Mose 15,2; 1. Mose 24).

Auch Josef wird uns als Verwalter vorgestellt, als er im Hause Potifars tätig war. Ihm wurde die gesamte Aufsicht über das Haus und den Besitz seines Herrn übertragen (1. Mose 39,5-7).

Im Neuen Testament verwendet der Herr Jesus ebenfalls das Bild des Verwalters, um zu zeigen, wie seine Diener — die geistlichen Hirten seiner Gemeinde — ihre Aufgabe verstehen sollen. Durch diese Beispiele will er uns lehren, was es heißt, ihm treu zu dienen.

Ein gutes Beispiel dafür finden wir in Lukas 12,40-48 (Luther 2017):

40 Seid auch ihr bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, da ihr’s nicht meint.
41 Da sprach Petrus: Herr, sagst du dies Gleichnis zu uns oder auch zu allen?
42 Der Herr aber sprach: Wer ist nun der treue und kluge Verwalter, den der Herr über sein Gesinde setzt, damit er ihnen zur rechten Zeit ihre Speise gebe?
43 Selig ist der Knecht, den sein Herr, wenn er kommt, das tun sieht.
44 Wahrlich, ich sage euch: Er wird ihn über alle seine Güter setzen.
45 Wenn aber jener Knecht in seinem Herzen sagt: Mein Herr kommt noch lange nicht, und fängt an, die Knechte und Mägde zu schlagen, zu essen, zu trinken und sich vollzusaufen,
46 so wird der Herr dieses Knechtes an einem Tage kommen, da er’s nicht erwartet, und zu einer Stunde, die er nicht kennt, und wird ihn in Stücke hauen lassen und ihm seinen Platz geben bei den Ungläubigen.
47 Der Knecht aber, der den Willen seines Herrn kannte und sich nicht vorbereitet noch nach seinem Willen getan hat, wird viele Schläge erleiden müssen.
48 Wer ihn aber nicht kannte und getan hat, was Schläge verdient, wird wenig Schläge erleiden. Von jedem, dem viel gegeben ist, wird viel gefordert werden; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr verlangen.

Wenn dir also eine Aufgabe in der Gemeinde oder ein Teil der Herde Gottes anvertraut wurde, dann wisse: Der Herr möchte deine Treue sehen. Es geht darum, wie du seine Menschen dienst, sie führst, bewahrst und versorgst. Als Jesus Petrus fragte: „Liebst du mich?“, und Petrus antwortete: „Ja, Herr, du weißt, dass ich dich liebe!“, sprach Jesus zu ihm: „Weide meine Schafe.“ (vgl. Johannes 21,15-17). Daran erkennen wir: Wahre Liebe zum Herrn zeigt sich im treuen Dienst an seiner Herde.

Aber Verwaltung betrifft nicht nur Pastoren oder Diener in der Gemeinde. Jeder Gläubige, jeder, der gerettet ist, hat eine Gabe von Gott empfangen. Auch dir ist eine „Verwalterschaft“ anvertraut worden, sei es klein oder groß. Jesus erzählte das Gleichnis von dem Mann, der verreiste und seinen Knechten sein Vermögen zur Verwaltung übergab: einem fünf Talente, einem anderen zwei und einem dritten nur eines. (vgl. Matthäus 25,14-30). Die ersten beiden brachten Mehrwert, der Letzte aber vergrub sein Talent. Als der Herr zurückkam, wurde ihm das eine Talent genommen und er wurde hinausgeworfen in die Finsternis.

Das lehrt uns: Niemand von uns hat keine Gabe erhalten. Die Frage ist: Wie gehst du mit deiner Gabe um? Setzt du deine Verwalterschaft ein zum Aufbau des Reiches Gottes oder nur für dich selbst?

Fazit: Jeder, der errettet ist, ist ein Verwalter Christi. Der Herr erwartet, dass wir in seinem Haus mit Treue dienen. Auch die Apostel verstanden sich so vor Gott.

1. Korinther 4,1-2 (Luther 2017):

1 Dafür halte uns jedermann: für Diener Christi und Haushalter über Gottes Geheimnisse.
2 Nun fordert man nicht mehr von den Haushaltern, als dass sie treu erfunden werden.

Weitere Stellen, in denen das Thema Verwaltung vorkommt: Lukas 16,1-13; 1. Korinther 9,17; Epheser 3,2; Kolosser 1,25.

Der Herr segne dich!


Eine ernste Frage zum Schluss:

Bist du schon gerettet? Wenn nicht, worauf wartest du? Nimm heute Jesus Christus an und empfange das ewige Leben umsonst. Wir leben in den letzten Tagen, Jesus steht bereit, wiederzukommen. Wenn er kommt und dich untätig findet — was wirst du ihm antworten? Hast du das Evangelium nicht schon längst gehört?

Wenn du bereit bist, Jesus heute dein Leben zu geben und Vergebung deiner Sünden zu empfangen, folge diesem Link zum Gebet der Lebensübergabe:
👉 [Gebet zur Lebensübergabe]

Bitte teile diese Botschaft auch mit anderen.

Kontakt:
📞 +255 789 001 312
📞 +255 693 036 618


DOWNLOAD PDF
WhatsApp

Source URL: https://wingulamashahidi.org/de/2023/10/19/wer-ist-ein-verwalter-aus-biblischer-sicht-was-bedeutet-verwaltung-im-biblischen-sinne/