DIE KRAFT DES „NEIN“ SAGEN IM GEISTLICHEN KAMPF

by Rehema Jonathan | 9 April 2024 08:46 am04

Geistlicher Kampf ist für jeden Gläubigen Realität, und die Grundlage für den Sieg in diesem Kampf ist zu lernen, den Einfluss des Feindes „abzulehnen“. Dieses Ablehnen beginnt im Herzen, wo Glaube und Überzeugung wohnen, und wird dann mit dem Mund ausgesprochen, wodurch dein Glaube lebendig wird.

Herz und Mund arbeiten zusammen, um deine geistliche Realität zu formen. Wenn du deine Schwächen anerkennst, gibst du dem Feind rechtliche Grundlage, in deinem Leben zu wirken. Umgekehrt, wenn du deine Stärke in Christus bekennst, aktivierst du Gottes Macht über deine Umstände.

Die Bibel lehrt klar, dass Leben und Tod in der Zunge liegen:

Sprüche 18,21 (LUT 2017)
„Tod und Leben stehen in der Gewalt der Zunge,
und wer sie liebt, wird ihre Frucht essen.“

Das bedeutet, dass unsere Worte eine echte geistliche Wirkung haben. Dieses Prinzip liegt auch der Errettung zugrunde: Zuerst muss man mit dem Herzen glauben und zweitens mit dem Mund bekennen.

Römer 10,9-10 (LUT 2017)
„Denn wenn du mit deinem Mund Jesus als Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat, wirst du gerettet.
Denn mit dem Herzen wird geglaubt zur Gerechtigkeit, mit dem Mund aber wird bekannt zum Heil.“

So beginnt der Kampf im Innern: Dein Herz muss sich mit Gottes Wahrheit ausrichten, und dies wird dann durch den gesprochenen Glauben nach außen hin gestärkt. Der Feind zielt genau auf diese Dynamik, daher musst du im Gebet und im Alltag beständig die Lügen und Angriffe des Teufels ablehnen – im Herzen und laut ausgesprochen.


Wie sieht das Ablehnen im geistlichen Kampf aus?

Sünde ablehnen
Erkläre deine Freiheit von ihrer Macht, und sie wird keine Macht mehr über dich haben (Römer 6,14).

Furcht und Zweifel ablehnen
Diese sind Taktiken des Teufels (1. Johannes 4,18). Lehne sie aus Glauben ab.

Schwäche und Angst ablehnen
Jesus bietet Stärke und Frieden an; lehne die Lügen des Feindes ab, dass du machtlos bist (Philipper 4,6-7).

Krankheit und Leiden ablehnen
Jesus hat unsere Krankheiten getragen (Jesaja 53,5), lehne die Angriffe des Feindes auf deine Gesundheit ab.

Probleme und Schwierigkeiten ablehnen
Erkläre Gottes Schutz und Fürsorge über deinem Leben (Psalm 91).

Die Pläne und Flüche des Teufels ablehnen
Zerstöre jeden Auftrag des Feindes, der über dich ausgesprochen wurde (Galater 3,13).

Alle bösen Namen oder Etiketten ablehnen
Lehne Identitäten ab, die mit deiner Vergangenheit oder den Lügen des Feindes verbunden sind, denn Namen haben geistliche Bedeutung (1. Samuel 25,25).

Wenn du eine Vergangenheit mit Sünde oder schädlichen Identitäten hast, so verleugne diese Namen und die damit verbundenen Geister jetzt, da du gerettet bist. Wenn du z.B. früher in Sünde gelebt hast oder als Dieb, Schläger oder anders negativ bezeichnet wurdest, lehne diese Bezeichnungen im Namen Jesu ab.


Die Bibel gibt uns ein kraftvolles Beispiel in Mose, der es „ablehnte“, unter einer Identität bekannt zu sein, die nicht Gottes Zweck für ihn widerspiegelte:

Hebräer 11,24-26 (LUT 2017)
„Durch den Glauben verweigerte Mose, als er herangewachsen war, Sohn der Tochter Pharaos genannt zu werden,
zog es vielmehr vor, mit dem Volk Gottes Leid zu tragen, als die Lust der Sünde für eine Zeit zu genießen,
und hielt den Missbrauch Christi für größeren Reichtum als die Schätze in Ägypten; denn er blickte auf die Belohnung.“

Mose wusste, dass das Festhalten an der Identifikation mit dem Haus Pharaos Stolz, Götzendienst und Böses bedeutete. Er entschied sich stattdessen, sich mit Gottes Volk zu identifizieren – eine Entscheidung, die sein Schicksal und seinen Glaubensweg prägte.

Heute klammern sich viele Gläubige noch an alte, gottlose Namen oder Identitäten – sei es Spitznamen oder kulturelle Etiketten –, die nicht widerspiegeln, wer Gott sie gemacht hat. Es ist entscheidend, diese Namen mit dem Mund abzulehnen und die Veränderung im Leben sichtbar zu machen. Ein Ablehnen mit dem Mund, ohne dass sich Lebensstil oder Haltung ändern, macht das Ablehnen wirkungslos.


Abschließende Ermutigung

Der Sieg im geistlichen Kampf gehört dir durch glaubensvolles Ablehnen, das im Herzen beginnt und mit dem Mund ausgesprochen wird. Wenn du beständig die Lügen und Ansprüche des Teufels über deinem Leben ablehnst, stellst du dich darauf ein, im vollen Umfang von Gottes Verheißungen zu leben.

Der Herr segne dich.


DOWNLOAD PDF
WhatsApp

Source URL: https://wingulamashahidi.org/de/2024/04/09/die-kraft-des-nein-sagen-im-geistlichen-kampf/