by Rehema Jonathan | 2 Oktober 2025 08:46 a.m.10
Gepriesen sei der Name des Herrn Jesus Christus.
Baut euch eine Gewohnheit auf, die Bibel zu lesen. In diesen letzten Tagen setzt der Teufel große Kräfte dafür ein, dass die Menschen das Wort Gottes nicht lesen oder verstehen. Stattdessen sollen sie nur Predigten hören oder Gebete empfangen, aber nicht selbst lesen.
Die Wahrheit ist: Wenn wir Gottes Stimme klar hören wollen, ist der Weg das Lesen Seines Wortes. Wenn wir Gott sehen wollen, ist die Lösung, Sein Wort zu lesen. Wenn wir Gott auf tieferen Ebenen verstehen wollen, ist die Antwort, die Bibel zu lesen. Wenn wir ein Leben führen wollen, das Gott gefällt, dann geschieht dies nur durch das Lesen der Heiligen Schrift. Vernachlässige dies niemals.
Lasst uns vom Herrn Jesus lernen, als er auf den Schriftgelehrten traf. Beachte, was er sagte:
Lukas 10,25-28 (LUT)
„Und siehe, ein Schriftgelehrter stand auf und versuchte ihn und sprach: Meister, was soll ich tun, dass ich das ewige Leben ererbe?
Er aber sprach zu ihm: Was steht geschrieben im Gesetz? Wie liest du es?
Er antwortete: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, mit all deiner Kraft und mit all deinem Verstand und deinen Nächsten wie dich selbst.
Er aber sprach zu ihm: Du hast recht geantwortet; tue dies, so wirst du leben.“
Beachte die Worte in Vers 26: „Was steht geschrieben im Gesetz? Wie liest du es?“
Ich frage mich, warum Jesus ihm keine direkte Antwort gab. Stattdessen stellte er die Frage zurück: „Was steht geschrieben im Gesetz? Wie liest du es?“
Die Bedeutung ist klar: Wüsste der Schriftgelehrte es nicht, hätte Jesus ihm keine direkte Antwort gegeben. Er hätte ihm gesagt, die Schrift selbst zu erforschen. Selbst heute stellen viele von uns dem Herrn Fragen, deren Antworten bereits in der Bibel stehen.
Wenn wir Gott etwas fragen, das bereits in Seinem Wort steht, könnte Er uns genauso antworten wie dem Schriftgelehrten: „Was steht geschrieben in der Bibel? Wie liest du es?“
Wir können Gott nicht zwingen, etwas zu sprechen, das Er bereits in der Schrift gesprochen hat. Wenn wir etwas erbitten, das bereits in der Bibel steht, wird die Antwort uns immer wieder zurück zu ihr führen: „Was steht geschrieben in der Bibel? Wie lesen wir es?“
Das Einzige, was Satan uns verschweigen will, ist Gottes Macht – besonders Gottes Macht, die in der Schrift offenbart wird. Wie sehen wir das?
Markus 12,24 (LUT)
„Jesus aber sprach zu ihnen: Irrt ihr nicht darum, weil ihr weder die Schriften kennt noch die Kraft Gottes?“
Mache dir einen Plan, die Bibel zu studieren, Kind Gottes. Höre nicht nur Predigten oder Gebete – lese, lese, lese! Es wird Zeiten geben, in denen du nicht weißt, was du tun oder beten sollst. Genau dann ist es die Zeit, die Bibel zu lesen, und du wirst entdecken, was zu tun ist und wie zu beten.
Der Prophet Daniel war weise, weil er die Schrift studierte. Er wusste, was zu tun war, durch das Wort, nicht nur durch Visionen oder Träume.
Daniel 9,2-4 (LUT)
„Im ersten Jahr seiner Regierung, ich, Daniel, verstand aus den Schriften nach dem Wort des Herrn, das zu Jeremia dem Propheten gegeben war, dass die Zerstörung Jerusalems siebzig Jahre dauern würde.
Da wandte ich mein Gesicht zum Herrn, meinem Gott, um ihn zu suchen durch Gebet und Flehen, mit Fasten, Sack und Asche.
Ich betete zum Herrn, meinem Gott, und bekannte mich und sprach: O Herr, großer und furchtbarer Gott, der du den Bund und die Gnade bewahrst für die, die dich lieben und deine Gebote halten.“
Beachte: Die Bibel zu lesen bedeutet nicht nur, einen „Vers des Tages“ zu finden und danach zu leben. Lass das Wort des Tages eine Zusammenfassung des größeren Abschnitts sein, den du studiert hast.
Möge der Herr uns helfen.
Teile diese gute Nachricht mit anderen.
Wenn du Hilfe möchtest, Jesus in dein Leben aufzunehmen – kostenlos – kontaktiere uns bitte unter den untenstehenden Nummern.
Kontakt: +255693036618 oder +255789001312
Der Herr segne dich.
Source URL: https://wingulamashahidi.org/de/2025/10/02/was-steht-in-der-tora-wie-sollten-wir-lesen/
Copyright ©2025 Wingu la Mashahidi unless otherwise noted.