Wer gilt in der Bibel als Jugendlicher?

Wer gilt in der Bibel als Jugendlicher?

Die Bibel legt kein bestimmtes Alter fest, ab dem jemand als Jugendlicher gilt. Stattdessen beschreibt sie die Jugend als die Zeit zwischen Kindheit und voller Reife. Es geht weniger um Zahlen, sondern um Reife, Verantwortung und Charakter.

Ein Jugendlicher ist jemand, der sich noch im Wachstum befindet  körperlich, emotional und geistlich und dennoch berufen ist, treu vor Gott zu leben.

In der Heiligen Schrift finden wir mehrere Beispiele junger Menschen, durch die Gott mächtig gewirkt hat  in ganz unterschiedlichen Lebensphasen:

  • Ismael (1. Mose 21,14–20)
  • Isaak (1. Mose 22,5)
  • Josef, der erst siebzehn Jahre alt war, als Gott begann, sein Leben zu formen (1. Mose 37,2; 42,22)
  • König Saul, beschrieben als „ein junger, schöner Mann“ (1. Samuel 9,2)
  • Timotheus, den Paulus ermahnte, dass niemand seine Jugend verachten solle (1. Timotheus 4,12)

Diese Beispiele zeigen uns, dass Jugend in Gottes Augen kein Hindernis, sondern oft ein Werkzeug seiner großen Pläne ist.

Biblische Eigenschaften, die von einem Jugendlichen erwartet werden

1. Ein Jugendlicher soll Gott früh suchen und seinem Wort gehorchen

Prediger 12,1

„Denk an deinen Schöpfer in deiner Jugend, ehe die bösen Tage kommen und die Jahre sich nahen, da du sagen wirst: Sie gefallen mir nicht.“

Psalm 119,9

„Wie wird ein junger Mann seinen Weg unsträflich gehen? Wenn er sich hält an dein Wort.“

Die Jugend ist eine entscheidende Zeit, den Herrn zu suchen. Das Herz ist noch formbar, und die Gewohnheiten, die man in der Jugend entwickelt, prägen oft das ganze Leben. Wer Gott in jungen Jahren ignoriert, riskiert, dass die Sünde Wurzeln schlägt, bevor der Glaube gefestigt ist.

2. Ein Jugendlicher soll Weisheit zeigen und ein gottgefälliges Vorbild sein

1. Timotheus 4,12

„Niemand verachte dich wegen deiner Jugend, sondern sei ein Vorbild den Gläubigen im Wort, im Wandel, in der Liebe, im Glauben, in der Reinheit.“

Paulus erinnert Timotheus daran, dass Leitung im Reich Gottes nicht vom Alter, sondern vom Charakter abhängt. Junge Menschen sollen in jeder Lebenslage ein Beispiel geben  durch ihre Worte, ihr Verhalten und ihre Reinheit auch wenn Ältere sie gering schätzen.

3. Ein Jugendlicher muss geistlich stark sein, um dem Feind zu widerstehen

Sprüche 20,29 :

„Der Jünglinge Stärke ist ihr Ruhm, und der Alten graues Haar ist ihre Zier.“

1. Johannes 2,14

„Ich schreibe euch, ihr Jünglinge, weil ihr stark seid und das Wort Gottes in euch bleibt und ihr den Bösen überwunden habt.“

Jugendliche besitzen oft körperliche Kraft, aber die Bibel betont die geistliche Stärke fest verwurzelt im Wort Gottes zu stehen und damit Versuchungen und Angriffen Satans zu widerstehen. So wie Jesus in der Wüste dem Teufel durch das Wort Gottes widerstand (Matthäus 4,1–11), sollen auch junge Gläubige handeln.

4. Ein Jugendlicher muss vor sündigen Begierden fliehen

2. Timotheus 2,22

„Fliehe die Begierden der Jugend, jage aber der Gerechtigkeit, dem Glauben, der Liebe, dem Frieden nach mit denen, die den Herrn anrufen aus reinem Herzen.“

Die Bibel warnt, dass jugendliche Leidenschaften  wie sexuelle Unmoral, Stolz oder Vergnügungssucht  Fallen sind, die ganze Lebenswege zerstören können. Wie Josef vor der Frau des Potifar floh (1. Mose 39,12), so sollen auch junge Menschen bewusst vor der Sünde fliehen und die Heiligkeit suchen.

Die Zeit der Jugend aus Gottes Sicht

Aus biblischer Perspektive beginnt die Jugend ungefähr mit der Pubertät und dauert, bis die körperliche Kraft allmählich nachlässt. Manche Ausleger sehen eine Spanne zwischen etwa 12 und 40 Jahren. Doch wichtiger als die Zahl der Jahre ist, wie man sie für Gottes Ehre nutzt.

Mose erinnert uns:

Psalm 90,10

„Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn’s hochkommt, so sind’s achtzig Jahre, und was daran köstlich scheint, ist doch nur Mühsal und Arbeit; denn es fähret schnell dahin, als flögen wir davon.“

Auch die Jugend ist vergänglich. Darum sollen junge Menschen „die Zeit auskaufen“ (Epheser 5,16) also ihre Jahre nutzen, um Gott zu ehren.

Ein Wort des Rates

An die Jugend:

Dies ist deine Zeit, den Grundstein für Glauben, Reinheit und Selbstdisziplin zu legen. Verschwende sie nicht mit weltlichen Dingen. Säe Gerechtigkeit, und du wirst in reiferen Jahren Segen ernten (Galater 6,7–8).

An die Eltern:

Eure Kinder bleiben nicht ewig klein. Noch bevor der Feind versucht, sie zu verderben, sollt ihr sie in der Furcht des Herrn festigen. Erzieht sie im Weg des Heils, und Gott verheißt, dass sie nicht davon abweichen werden.

Sprüche 22,6

„Gewöhne den Knaben an seinen Weg, so lässt er auch nicht davon, wenn er alt wird.“

Schlussfolgerung

Jugend ist sowohl Geschenk als auch Verantwortung eine Zeit voller Kraft, Energie und Möglichkeiten, aber auch voller Gefahren. Gott ruft jeden jungen Menschen dazu auf, sich an Ihn zu erinnern, in Seinem Wort zu wandeln, dem Feind zu widerstehen und die Gerechtigkeit zu suchen.

Wenn die Jugend Gott hingegeben wird, wird sie zu einem mächtigen Werkzeug in Seinem Reich.

Möge der Herr jeden Jugendlichen stärken, treu für Christus zu leben, und möge Er den Eltern Weisheit geben, die nächste Generation im Weg des Heils zu führen.

Print this post

Über den Autor

Lydia Mbalachi editor

Schreibe eine Antwort