DIE SIEBEN SIEGEL

DIE SIEBEN SIEGEL

Im Buch der Offenbarung, Kapitel 5, sehen wir Gott auf seinem Thron sitzen, ein Buch in seiner rechten Hand haltend, innen und außen beschrieben, mit sieben Siegeln versiegelt. Niemand im Himmel oder auf der Erde war würdig, dieses Buch zu öffnen oder hineinzusehen.

Dieses Buch enthält alle Geheimnisse der Erlösung des Menschen, von Anfang bis Ende. Deshalb weinte Johannes, weil niemand gefunden wurde, der es öffnen konnte. Doch dann erschien einer, der würdig war, das Buch zu öffnen: der Herr Jesus Christus – Halleluja! (Siehe Offenbarung Kapitel 5 vollständig.)

DAS ERSTE SIEGEL

Offenbarung 6,1-2:

„Und ich sah, als das Lamm eines der sieben Siegel öffnete, hörte ich eines der vier lebendigen Wesen sagen: „Komm!“ Und ich sah, und siehe, ein weißes Pferd, und der darauf saß, hatte einen Bogen; und ihm wurde eine Krone gegeben, und er zog aus, um zu siegen.“

Hier sehen wir vier lebendige Wesen und vier Pferde. Die vier Wesen symbolisieren die Kraft Gottes, die den Seinen gegeben wurde, um gegen das Böse zu kämpfen. Das erste Wesen hatte das Aussehen eines Löwen.

Als das erste Siegel geöffnet wurde, kam der Reiter auf dem weißen Pferd – der Geist des Antichristen, der beginnt, die Gemeinde zu infiltrieren (2. Thessalonicher 2,3: „Lasst euch von niemandem verführen… denn zuvor muss der Abfall kommen und der Mensch der Sünde offenbart werden“).

Paulus warnte die erste Kirche vor falschen Lehren, die nach dem Weggang der Apostel aufkamen (Apostelgeschichte 20,29; 1. Johannes 2,18). Die Gemeinde konnte diesen Geist nur durch den Mut des Löwen – der Kraft Gottes – überwinden. Diese Zeit dauerte etwa von 53 bis 170 n.Chr. in Ephesus.

DAS ZWEITE SIEGEL
Offenbarung 6,3-4:

„Und als er das zweite Siegel öffnete, hörte ich das zweite lebendige Wesen sagen: ‚Komm!‘ Und es ging ein anderes Pferd hervor, feuerrot; und der darauf saß, ihm wurde gegeben, den Frieden von der Erde zu nehmen, damit die Menschen einander töteten; und ihm wurde ein großes Schwert gegeben.“

Hier sehen wir den Antichristen in neuer Gestalt: das rote Pferd. Die Verfolgung der Christen begann, besonders während der römischen Herrschaft. Millionen Christen wurden getötet (Rom 8,36: „…wie Schafe zur Schlachtbank gebracht“).

Die Kraft Gottes blieb jedoch durch den Geist des „Stiers“ – die Demut und Opferbereitschaft – erhalten.

DAS DRITTE SIEGEL
Offenbarung 6,5:

„Und als er das dritte Siegel öffnete, sah ich, und siehe, ein schwarzes Pferd, und der darauf saß, hatte eine Waage in der Hand…“

Der schwarze Reiter symbolisiert die dunkle Epoche (Dark Ages, 5.–16. Jahrhundert), in der die Kirche Reichtum sammelte und Menschen durch Abgaben und Ablass bedrohte. Gott jedoch ließ den Geist der Weisheit über die Gläubigen wirken (z. B. Martin Luther, Zwingli, Calvin), um das Licht der Wahrheit zu bewahren.

DAS VIERTE SIEGEL
Offenbarung 6,7-8:

„Und als er das vierte Siegel öffnete, sah ich ein fahles Pferd; und der darauf saß, heißt Tod, und die Hölle folgte ihm nach…“

Dieses „fahle Pferd“ vereint die früheren Farben (weiß, rot, schwarz) und zeigt die Täuschung und den Tod, den der Antichrist in der Endzeit bringen wird. Doch der Geist Gottes, wie der Adler, gibt den Gläubigen prophetische Erkenntnis, um die List des Feindes zu erkennen (Offenbarung 18,4).

DAS FÜNFTE SIEGEL
Offenbarung 6,9-11:

„Und als er das fünfte Siegel öffnete, sah ich unter dem Altar die Seelen derer, die für das Wort Gottes getötet wurden…“

Dies sind nicht Christen, sondern Juden, die während des Holocausts getötet wurden. Sie erhielten weiße Gewänder – Symbol der Gnade und Treue. Gott bewahrt jedoch Seinen kleinen Rest während der Verfolgungen.

DAS SECHSTE SIEGEL
Offenbarung 6,12-17:

„Und ich sah, als er das sechste Siegel öffnete, ein großes Erdbeben… die Sonne wurde schwarz, der Mond wie Blut…“

Dies betrifft den Tag des Herrn, die große Furcht, wie Jesus es in Matthäus 24,29-30 beschrieb. Es beginnt drei Jahre und sechs Monate nach dem Ende der Trübsal, dauert 75 Tage, und endet mit der Auferstehung der Heiligen und dem Gericht der Nationen.

DAS SIEBTE SIEGEL
Offenbarung 8,1:

„Und als er das siebte Siegel öffnete, entstand im Himmel Stille wie für eine halbe Stunde.“

Das siebte Siegel bereitet das Kommen des Herrn vor, wie in Offenbarung 10 beschrieben: Jesus erscheint als Engel mit einem kleinen Buch, das der Braut Christi (der reinen Jungfrau, Gläubige, die von der Welt getrennt sind) übergeben wird. Die sieben Donnerstimmen bereiten die Gläubigen auf das Entrücken vor (1. Thessalonicher 4,16-17; Matthäus 25,6).

Shalom!

Print this post

Über den Autor

Neema Joshua editor

Schreibe eine Antwort