Im Namen unseres Herrn Jesus Christus – sei gesegnet.Eines der Themen, die unter Christen, besonders in der Endzeitgemeinde, oft diskutiert werden, ist: Wie öffnen sich die Türen, die vor uns verschlossen sind? Viele von uns suchen nach schnellen Lösungen, um endlich offene Türen zu sehen. Deshalb suchen manche das Gebet von Predigern, andere verwenden Salböl oder „gesegnetes Wasser“, und wieder andere wenden sich sogar Wahrsagern oder Sternendeutern zu. Es geschehen viele Dinge – mitten unter Christen. Doch leider bleibt die Situation oft trotzdem unverändert. Warum?Weil das nicht der Weg ist, den Gott vorgesehen hat, um verschlossene Türen zu öffnen. Die Bibel sagt in Hiob 22,21: „So vertrage dich nun mit ihm und habe Frieden; daraus wird dir Gutes kommen.“ Gott zu erkennen bedeutet, nach seinem Willen zu fragen und zu forschen. Ohne Gottes Erkenntnis ist es leicht, sich selbst ins Verderben zu führen. Wie öffnen sich Türen, die vor uns verschlossen sind? Lasst uns gemeinsam anhand der Bibel verstehen, wie sich Türen öffnen können. Dabei sollten wir nicht vergessen:Nicht jede verschlossene Tür stammt vom Teufel!Manche Türen verschließt Gott selbst – aus gutem Grund. Und Gottes Absichten sind immer gut. Daher wollen wir allgemein betrachten, wie sich Türen öffnen lassen – unabhängig davon, ob sie von Gott oder vom Feind verschlossen wurden. Offenbarung 3,7–8 „Und dem Engel der Gemeinde in Philadelphia schreibe: Das sagt der Heilige, der Wahrhaftige, der den Schlüssel Davids hat, der öffnet, und niemand wird schließen, und schließt, und niemand wird öffnen:Ich kenne deine Werke. Siehe, ich habe vor dir eine geöffnete Tür gegeben, und niemand kann sie schließen; denn du hast eine kleine Kraft und hast mein Wort bewahrt und meinen Namen nicht verleugnet.“ Hier sehen wir: Jesus allein hat die Macht, Türen zu öffnen oder zu schließen – was Er entscheidet, kann niemand ändern.(Merke dir: Nicht jede geschlossene Tür stammt vom Feind – manche hat Christus selbst verschlossen.) Doch wenn wir Vers 8 weiterlesen, finden wir auch die Antwort auf unsere Frage: Wie öffnet sich eine geschlossene Tür? Jesus – der den Schlüssel zu allem hat – sagt: „Ich kenne deine Werke…“ Das bedeutet: Das Öffnen oder Schließen von Türen steht in direktem Zusammenhang mit unserem Handeln. Er fährt fort: „…denn du hast eine kleine Kraft, hast mein Wort bewahrt und meinen Namen nicht verleugnet.“ Drei Gründe, warum sich diese Tür geöffnet hat Weil die Person eine kleine Kraft hatte. Weil sie Gottes Wort bewahrt hat. Weil sie Seinen Namen nicht verleugnet hat. Jesus Christus hat sich nicht verändert. Die Gründe, aus denen Er damals Türen geöffnet hat, gelten auch heute noch. 1. Geistliche Kraft Zuerst brauchen wir geistliche Kraft. Die Bibel sagt in1. Johannes 2,14: „Ich habe euch geschrieben, ihr jungen Männer, weil ihr stark seid und das Wort Gottes in euch bleibt und ihr den Bösen überwunden habt.“ Die Kraft kommt vom Wort Gottes in uns.Wer Gottes Wort nicht in sich trägt, hat keine geistliche Stärke.Und beachte: Gottes Wort im Herzen zu haben bedeutet nicht, viele Bibelverse auswendig zu kennen – sondern sie zu leben. Zum Beispiel sagt die Bibel:„Liebt eure Feinde; segnet, die euch fluchen…“ (Matthäus 5,44).Wer diesen Vers nur auswendig kennt, aber nicht danach lebt, hat Gottes Wort nicht wirklich im Herzen.Aber wer für seine Feinde betet, hat dieses Wort in seinem Herzen bewahrt. 2. Gottes Wort bewahren Das Wort bewahren bedeutet mehr als nur zu glauben oder zu verstehen.Es heißt, täglich danach zu leben. Nicht heute so und morgen anders – sondern ein kontinuierlicher Lebensstil nach Gottes Maßstab. 3. Seinen Namen nicht verleugnen Die dritte Bedingung war: „Du hast meinen Namen nicht verleugnet.“ Gottes Namen zu verleugnen bedeutet, den Glauben zu verleugnen.Als Petrus Jesus verleugnete, zeigte er, dass sein Glaube ins Wanken geraten war. Genauso verschließt sich jemand, der vom Glauben abfällt, selbst den Zugang zu Gottes Segnungen. Keine Abkürzungen – der einzige Weg zu offenen Türen Wir sollten nicht zu Ölen, Salbungen oder prophetischen Gebeten laufen, als seien sie eine Abkürzung zu Gottes Segnungen.Der einzige Weg, die Türen zu öffnen, nach denen wir uns sehnen, ist:unser Leben zu korrigieren und Gottes Wort zu bewahren. Was, wenn du Jesus noch nicht angenommen hast? Wenn du dein Leben noch nicht Christus übergeben hast, dann ist jetzt der Zeitpunkt, umzukehren, Buße zu tun und Ihn aufrichtig zu suchen.Du solltest Jesus nicht suchen, nur weil du eine offene Tür willst, sondern weil du erkannt hast, dass du ein Sünder bist, der Erneuerung braucht. Jesus nimmt jeden auf, der seine Sünden bekennt – egal, wie groß die Rebellion war. Wenn du Seine Vergebung empfängst – die mit einem Frieden kommt, der alles Verstehen übersteigt – dann zögere nicht.Vollende deinen Weg mit Gott durch die Wassertaufe auf den Namen Jesu Christi(vgl. Johannes 3,23; Apostelgeschichte 2,38).Und der Herr wird dir die Gabe des Heiligen Geistes geben, der dich in alle Wahrheit führt und dich befähigt, Sünde zu überwinden. Suche zuerst das Reich Gottes Sobald du gerettet bist, hast du eine ewige Hoffnung.Und weil du zuerst nach dem Reich Gottes und seiner Gerechtigkeit getrachtet hast, „…wird dir alles andere zufallen.“ (vgl. Matthäus 6,33) Die Türen, auf die du gewartet hast, werden sich öffnen – ganz ohne Manipulation oder äußere Rituale.