Frage:
„Ich glaube bereits an Gott – Allah, den Allerhöchsten. Warum sollte ich also mein Leben Jesus anvertrauen, wenn er doch auch ein Mensch war, genau wie ich?“
Antwort: Das ist eine sehr wichtige Frage – und sie verdient eine ehrliche, klare Antwort.
Lass uns zuerst etwas Vertrautes betrachten: Deine Mutter wurde genauso geboren wie du. Sie ist ein Mensch, kein göttliches Wesen. Doch als du geboren wurdest, hat Gott dein Leben in ihre Hände gelegt. Warum? Weil du nicht alleine überleben konntest. Du brauchtest jemanden, der dich ernährt, beschützt, liebt und dir zeigt, wie man lebt. Auch wenn sie selbst ein Mensch war, hat Gott sie benutzt, um dich zu führen und aufzuziehen.
Auf ähnliche Weise wurde Jesus als Mensch geboren – aber es gibt einen entscheidenden Unterschied: Er wurde ohne Sünde geboren, anders als alle anderen Menschen (Römer 5,12). Laut der Bibel geschah seine Geburt durch den Heiligen Geist, nicht auf normalem menschlichen Weg (Lukas 1,35). Das bedeutet: Jesus kam als vollkommener Mensch und vollkommener Gott in die Welt – heilig, ohne Sünde und direkt von Gott gesandt.
Wir leben in einer Welt voller Sünde, Leid und Tod. Egal, wie sehr wir uns bemühen, Gottes Maßstab vollkommen zu erfüllen – wir scheitern immer wieder. Die Bibel sagt:
„Denn alle haben gesündigt und erlangen nicht die Herrlichkeit Gottes.“ —Römer 3,23
Wegen der Sünde sind wir von Gott getrennt – und wir brauchen einen Retter. Deshalb sandte Gott Jesus, nicht nur als Propheten oder Lehrer, sondern als den Einzigen, der unsere Sünden tragen und uns zu Gott zurückführen konnte.
„Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern ewiges Leben haben.“ —Johannes 3,16
„Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.“ —Römer 6,23
Jesus erlebte das Leben wie wir: Hunger, Trauer, Versuchung, Leiden – und doch sündigte er nie (Hebräer 4,15). Gerade das macht ihn zum perfekten Retter. Er versteht uns vollkommen, aber er hat die Kraft, uns über unsere Schwächen hinauszuheben.
Gott will, dass wir unser Leben Jesus anvertrauen – nicht weil er nur wie wir geboren wurde, sondern weil er von Gott gesandt wurde, um uns zu retten. Er ist die Brücke zwischen sündiger Menschheit und heiligem Gott.
„Und in keinem andern ist das Heil; denn es ist kein anderer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir gerettet werden müssen.“ —Apostelgeschichte 4,12
Wenn du Jesus vertraust, lädst du nicht nur einen weiteren Propheten in dein Leben ein – du lässt Gott selbst in dir wohnen, dich führen und dir Hoffnung für die Ewigkeit schenken. Er schenkt dir:
Jesus kam nicht, um dich zu richten – sondern um dich zu retten.
„Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richte, sondern dass die Welt durch ihn gerettet werde.“ —Johannes 3,17
So wie deine Eltern dein irdisches Leben anvertraut bekamen, hat Gott dein ewiges Leben Jesus Christus anvertraut. An ihn zu glauben bedeutet nicht, deinen Glauben an Gott aufzugeben – es bedeutet, die Fülle von Gottes Liebe und seinen Rettungsplan anzunehmen.
„Wer den Sohn hat, der hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, der hat das Leben nicht.“ —1. Johannes 5,12
Möge der Herr Jesus dich segnen, dich führen und sich dir in Liebe und Wahrheit offenbaren
Print this post
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.
Δ