Es ist wichtig zu verstehen, dass nicht jedes Detail in der Bibel direkt eine Lehre vermitteln soll. Manche Fragen wie „Wer taufte Johannes?“ oder „Wie hieß die Frau des Petrus?“ sind interessant, helfen uns aber nicht wesentlich im Glauben, weil sie keine Gebote oder praktischen Anweisungen enthalten.
Wenn wir jedoch unseren geistigen Horizont erweitern, können wir aus den kleinen Details, wie dem Beispiel von Hiobs Frau, wertvolle Einsichten gewinnen etwa, warum sie nicht in Hiobs Prüfungen verwickelt wurde.
Viele fragen sich: Warum starben alle Kinder Hiobs, warum wurden Vieh und Besitz zerstört, aber seine Frau blieb scheinbar unversehrt?
Wir dürfen nicht vergessen: Es gab kein göttliches Gebot, dass alles, was Hiob gehörte, vernichtet werden musste. Selbst unter seinen Dienern überlebten einige, um Zeugnis von den Ereignissen abzulegen:
Hiob 1,16 (Luther 2017):
„Als dieser noch redete, kam ein anderer und sprach: ‚Feuer von Gott ist vom Himmel gefallen und hat die Schafe und die Knechte verzehrt; nur ich bin entronnen, um dir diese Nachricht zu bringen.‘“
Auch in Hiobs Familie war es vielleicht notwendig, dass jemand als Zeuge zurückblieb, um die innere Lage des Hauses zu bezeugen.
Hiobs Frau zeigt uns, wie groß der Schmerz war, den ein gewöhnlicher Mensch kaum ertragen hätte, außer er würde gegen Gott rebellieren. Oft erreicht ein Mensch einen Punkt, an dem er flucht oder seinen Schöpfer verflucht, wenn er extremen Prüfungen ausgesetzt ist.
Nur Hiob selbst konnte standhaft bleiben. Selbst als seine Frau ihm riet, Gott zu verfluchen, weigerte er sich. Dies zeigt, wie sehr Hiob Gott fürchtete weit mehr als er sich um sein Leid sorgte. Ohne die Erwähnung seiner Frau hätten wir die volle Tragweite von Hiobs Prüfungen und seine übermenschliche Geduld kaum verstanden.
Die Geschichte Hiobs lehrt uns ein grundlegendes Prinzip: Geduld im Glauben. Wer standhaft bleibt, wird am Ende von Gott mit Trost belohnt, der größer ist als das Leid am Anfang.
Jakobus 5,11 (Luther 2017):
„Siehe, wir preisen die, die standhaft erduldet haben. Ihr habt von Hiobs Geduld gehört und gesehen, wie der Herr am Ende gütig und barmherzig ist.“
Shalom
Print this post
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.
Δ