In Richter 3,17 lesen wir:
„Und er brachte dem König Eglon von Moab die Abgabe. Nun war Eglon aber ein sehr fetter Mann.“ Lutherbibel 2017
Das hebräische bzw. swahilische Wort für „fetter Mann“ bedeutet „reichlich zunehmen“ oder „stark anwachsen“. In diesem Kontext beschreibt es Eglon, den König von Moab, nicht nur körperlich, sondern auch symbolisch: jemand, der im Übermaß gewachsen ist.
Man könnte den Vers also so verstehen:
„Da brachte er dem König Eglon von Moab die Abgabe dar, der außerordentlich fett geworden war.“
Doch über das rein Physische hinaus wird in der Bibel das Bild vom „Fettwerden“ oft genutzt, um geistliche Selbstzufriedenheit, sittlichen Verfall und den Missbrauch von Wohlstand darzustellen. Der Begriff erscheint auch in weiteren wichtigen Stellen, z. B.:
Jeremia 50,11 – Gericht über Babylon
„Freut euch nur und rühmt, / die ihr mein Erbteil geplündert habt, / und hüpft wie die jungen Kälber / und wiehert wie die starken Gäule!“ Lutherbibel 2017
Hier steht „wie junge Kälber … wiehert wie starke Gäule“ sinnbildlich für Übermut, Gier und Freude am Unrecht – Zustände, die Gottes Gericht heraufbeschwören.
5. Mose 32,15 – Fall von Jeshurun
„Aber Jeshurun wurde fett und trat; / du wurdest fett, du bist dick geworden, / du warst überaus fett: / da verließ er den Gott, der ihn gemacht hat, / und verachtete den Felsen seines Heils.“ Lutherbibel 2017
Jeshurun (ein poetischer Name für Israel) wird dargestellt als jemand, der in seinem Wohlstand selbstzufrieden geworden ist, Gott vergessen hat und in geistlichen Ungehorsam gefallen ist.
Das führt zu einer wichtigen Frage zur persönlichen Reflexion:
Die Zunahme in Bosheit ist geistlich gefährlich und lädt Gottes Gericht heraus.
Jeremia 5,28–29 – Anklage gegen korrupte Führer
„Sie sind fett geworden, sie sind glatt; / sie übertreffen die Werke der Bösen; / sie verteidigen nicht die Sache, / die Sache der Waisen; / trotzdem gedeihen sie, / und das Recht der Bedürftigen lassen sie nicht walten.“ Lutherbibel 2017
In diesem Abschnitt symbolisiert geistliches Fettleibwerden Korruption, Selbstgenuss und Unterdrückung der Schwachen. Gott fragt rhetorisch: Sollte solches Übel ungestraft bleiben?
Die Bibel sagt, dass der Heilige Geist das Siegel Gottes auf dem Leben eines Gläubigen ist:
Epheser 4,30
„Und betrübt nicht den Heiligen Geist Gottes, durch welchen ihr versiegelt seid auf den Tag der Erlösung.“ Lutherbibel 2017
Von Sünde erfüllt zu sein (geistlich „fett zu werden“) ist das Gegenteil davon. Stattdessen sind wir berufen, vom Geist erfüllt zu sein: gereinigt, gestärkt und zur Ewigkeit versiegelt.
Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus ist nahe.
Maranatha – „Unser Herr, komm!“ (1 Korinther 16,22)
Lass uns nicht sein wie diejenigen, die im Übel fett geworden sind und Gott vergessen haben. Sei geistlich wach, bereit und vom Heiligen Geist versiegelt für das Kommen Christi.
Dies ist ein Aufruf zur Umkehr, zur Erneuerung und zur Bereitschaft. Teile diese Wahrheit mit anderen – verbreite das Wort.
Hast du in der Bosheit oder in der Gerechtigkeit zugenommen? Der Herr kommt zurück. Lass dich treu finden.
Wenn du willst, kann ich noch eine Variante machen, die für eine bestimmte Gemeinde oder Zielgruppe (z. B. Jugendliche) noch passender klingt. Möchtest du das?
📖 Jeremia 50,11 – Gericht über Babylon
Print this post
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.
Δ