DU WIRST ZU EINEM ANDEREN MENSCHEN VERWANDELT

DU WIRST ZU EINEM ANDEREN MENSCHEN VERWANDELT

Der erste König Israels, Saul, war nicht das, was man erwartete. Damals hatte Israel noch keinen König. Gott war ihr göttlicher Herrscher, der sie durch Propheten und Richter leitete. Doch das Volk wurde unzufrieden. Sie sahen die umliegenden Nationen und deren mächtige Könige mit großen Heeren. Aus Ungeduld und dem Wunsch, wie die anderen Völker zu sein, baten sie Samuel um einen König (1. Samuel 8,5). Obwohl dieser Wunsch Samuel und auch dem Herrn weh tat, erlaubte Gott es:

„Und der HERR sprach zu Samuel: Höre auf die Stimme des Volkes in allem, was sie zu dir sagen; denn sie haben nicht dich verworfen, sondern mich, dass ich nicht König über sie sein soll.“
— 1. Samuel 8,7

So wählte Gott Saul, einen Mann aus dem Stamm Benjamin (1. Samuel 9,1-2). Äußerlich war Saul groß und schön, aber innerlich fehlte es ihm an Selbstvertrauen und Mut. Als Gott ihn rief, hielt Saul sich nicht für fähig:

„Samuel sprach: Bist du nicht klein in deinen Augen? Du bist doch das Haupt der Stämme Israels; der HERR hat dich zum König über Israel gesalbt.“
— 1. Samuel 15,17

Diese Demut wirkt bewundernswert, aber sie grenzte an Angst und Unsicherheit. Selbst als Samuel ihn erstmals zum König salbte, versteckte sich Saul unter dem Gepäck (1. Samuel 10,22).

Doch hier liegt der entscheidende Punkt: Gott ruft nicht die Fähigen, er macht die Berufenen fähig.


Der Wendepunkt: Der Geist des Herrn

Als Samuel Saul salbte, gab er ihm eine kraftvolle Prophezeiung:

„Der Geist des HERRN wird mächtig über dich kommen, und du wirst mit ihnen weissagen und verwandelt werden in einen andern Menschen.“
— 1. Samuel 10,6 (NIV)

Diese Verwandlung war nicht nur emotional – sie war geistlich. Das hebräische Wort für „verwandelt werden“ bedeutet eine vollständige innere Erneuerung. Saul sollte nicht nur anders fühlen, sondern wirklich anders werden. Er würde ein neues Herz und eine neue Gesinnung erhalten, möglich gemacht durch den Geist Gottes.

Dies spiegelt ein zentrales theologisches Prinzip in der ganzen Schrift wider: Wahre Veränderung geschieht durch den Geist Gottes, nicht durch menschliche Kraft.

„Nicht durch Heer, noch durch Kraft, sondern durch meinen Geist, spricht der HERR Zebaoth.“
— Sacharja 4,6b


Von Angst zu Mut

Nachdem Saul den Geist empfangen hatte, wurde der Unterschied deutlich. In 1. Samuel 11, als die Ammoniter Israel bedrohten, zeigte Saul Mut und Führungskraft, die alle erstaunten. Er vereinte die Stämme, führte sie zum Sieg und rettete Jabesch-Gilead. Das war nicht mehr der schüchterne Saul, sondern ein vom Geist erfüllter Führer.

Die Menschen, die ihn einst verachtet hatten, waren nun voller Ehrfurcht:

„Da sprach das Volk zu Samuel: Wer ist’s, der gesagt hat: Soll Saul über uns herrschen? Erschlagt sie doch vor mir!“
— 1. Samuel 11,12

Sauls Geschichte zeigt eine kraftvolle Wahrheit: Es braucht den Heiligen Geist, um jemanden neu zu machen. Ohne ihn bleiben wir begrenzt, ängstlich und geistlich schwach. Mit ihm werden wir befähigt, Gottes Zweck zu erfüllen.

Das ist kein nur alttestamentliches Prinzip. Paulus beschreibt dieselbe Wirklichkeit im Neuen Testament:

„Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.“
— 2. Korinther 5,17

Diese Verwandlung nennt Jesus „wiedergeboren werden“. Es ist keine physische Geburt, sondern eine geistliche – eine vollständige Erneuerung von Herz und Sinn durch den Geist Gottes (Johannes 3,3-6).


Wie empfängt man diese Verwandlung?

Petrus gibt uns die Antwort am Pfingsttag:

„Tut Buße, und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden; und ihr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen.“
— Apostelgeschichte 2,38

Schritt 1: Buße tun – Wende dich von deinen Sünden aufrichtig ab und gib dich Gott hin.
Schritt 2: Taufe – Dieses sichtbare Zeichen bedeutet den inneren Tod der Sünde und neues Leben in Christus (Römer 6,4).
Schritt 3: Den Heiligen Geist empfangen – Gott verspricht, allen, die ihn im Glauben anrufen, seinen Geist zu geben.

„Denn euch gilt die Verheißung und euren Kindern und allen, die fern sind, so viele der HERR, unser Gott, herzurufen wird.“
— Apostelgeschichte 2,39


Willst du ein neuer Mensch werden?

Wenn du mit Sünde, Schwäche oder Angst kämpfst, dann wisse: Aus eigener Kraft kannst du nicht siegen. Aber der Heilige Geist kann dich befähigen, ein neues Leben zu führen. Wie Saul kannst auch du verwandelt werden – mutig, stark und ausgestattet für Gottes Plan.

Der Heilige Geist ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

Wenn du noch nie Buße getan, dich taufen lassen oder den Geist empfangen hast, ist heute dein Tag. Gib dein Herz Jesus hin. Lass dich in seinem Namen taufen. Bitte Gott, dich mit seinem Geist zu erfüllen. Wenn er das tut, wirst du echte Veränderung erleben – deine Wünsche, dein Denken und dein Handeln werden seine Natur widerspiegeln.

Der Herr segne dich, während du im Geist seiner Kraft wandelst.
Schalom.


Print this post

Über den Autor

Rehema Jonathan editor

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments