Jesus ist unser Freund

Jesus ist unser Freund

Jesus verbirgt unsere Nöte nicht und übersieht auch nicht unseren Schmerz. Er trägt sie vor den Vater und tritt für uns ein. Die Bibel sagt:

„Daher kann er auch für immer selig machen, die durch ihn zu Gott kommen; denn er lebt für immer und bittet für sie.“
(Hebr 7,25)

Wenn wir in seinem Namen beten, erhört Gott uns – nicht wegen unserer eigenen Güte, sondern wegen seiner Gerechtigkeit und seiner großen Liebe. Dennoch tragen wir oft unnötig Lasten, weil wir sie nicht wirklich zu Gott bringen. Wir behaupten zwar, gebetet zu haben, versuchen aber in Wirklichkeit, alles selbst zu lösen – oder beten ohne echtes Vertrauen.

„Ihr habt nicht, weil ihr nicht bittet. Ihr bittet und empfangt nichts, weil ihr in übler Absicht bittet …“
(Jak 4,2–3)


Wenn du leidest oder verwirrt bist – gib nicht auf

Stehst du gerade in Schwierigkeiten, seelischem Schmerz oder in Verwirrung? Überwältigen dich Zweifel? Dann verliere nicht die Hoffnung. Jesus hört jedes aufrichtige Gebet. Die Schrift sagt:

„Der HERR ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind, und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben.“
(Ps 34,19)

Niemand ist barmherziger als Jesus. Er versteht unsere Schwachheit, weil er selbst menschliches Leiden erfahren hat.

„Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht könnte mitleiden mit unserer Schwachheit, sondern der versucht worden ist in allem wie wir, doch ohne Sünde.“
(Hebr 4,15)

Darum dürfen wir mit Zuversicht zu ihm kommen:

„Darum lasst uns hinzutreten mit Zuversicht zu dem Thron der Gnade, damit wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden zu der Zeit, wenn wir Hilfe nötig haben.“
(Hebr 4,16)


Wenn du dich schwach, abgelehnt oder allein fühlst

Vielleicht bist du am Ende deiner Kräfte. Du hast alles versucht und möchtest dennoch aufgeben. Vielleicht wurdest du zurückgewiesen oder verspottet – besonders von Menschen, die nach den Maßstäben der Welt leben. Doch Jesus wird dich niemals abweisen. Er lädt die Mühseligen und Beladenen ein:

„Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.“
(Mt 11,28)

Auch wenn Menschen uns enttäuschen oder verlassen – Jesus bleibt treu. Er verheißt:

„Ich will dich nicht verlassen und nicht von dir weichen.“
(Hebr 13,5)


Die Geschichte hinter dem Lied – Ein verborgenes Zeugnis

Joseph Scriven wurde 1819 in Irland geboren und stammte aus einer wohlhabenden Familie. Nach dem Studium am Trinity College in Dublin erlitt er einen schweren Schicksalsschlag: Seine Verlobte ertrank am Abend vor der Hochzeit im Jahr 1843. Dieser Schmerz führte dazu, dass er Irland verließ und 1845 nach Kanada auswanderte.

1855, als er in Ontario lebte, erfuhr er, dass seine Mutter in Irland schwer erkrankt war. Um sie zu trösten, schrieb er ein Gedicht mit dem Titel „Pray Without Ceasing“. Dieses Gedicht, voller Liebe, wurde später von Charles Crozat Converse vertont und unter dem Titel „Welch ein Freund ist unser Jesus“ weltbekannt.

Scriven hatte nie beabsichtigt, dass sein Gedicht berühmt wird – es war einfach ein Brief an seine kranke Mutter. Doch Gott gebrauchte es, um über Generationen und Nationen hinweg Millionen von Menschenherzen zu berühren.


Was wir aus Joseph Scrivens Leben lernen

Diese Geschichte zeigt uns eine wichtige Wahrheit:
Gott kann selbst unsere kleinen, unscheinbaren Liebesdienste gebrauchen, um Großes zu bewirken.

Jesus sagte:

„Wahrlich, ich sage euch: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“
(Mt 25,40)

Wenn wir einem leidenden Menschen helfen – sei es durch ein Gebet, einen Besuch, einen Brief oder ein Lied –, kann Gott daraus weit mehr machen, als wir uns vorstellen können. Die Bibel erinnert uns daran:

„Denn wer da verachtet den Tag kleiner Dinge?“
(Sach 4,10)

Unterschätze also nicht die kleinen guten Dinge, die du im Glauben tust. In Gottes Hand werden sie zu ewigen Samen des Segens.


Ermutigung zum Schluss

Egal, was du heute durchmachst, vergiss nicht:

  • Jesus ist dein Freund.
  • Er versteht deinen Schmerz.
  • Er hört deine Gebete.
  • Und er geht mit dir – für immer.

Lass dich von diesem Lied daran erinnern, dass Jesus nicht nur der Retter deiner Seele ist, sondern auch der treueste Freund, den dein Herz je kennen wird.

„Niemand hat größere Liebe als die, dass er sein Leben lässt für seine Freunde.“
(Joh 15,13)

Print this post

Über den Autor

Ester yusufu editor

Schreibe eine Antwort