LEHREN AUS DEM BUCH MATTHÄUS

LEHREN AUS DEM BUCH MATTHÄUS

(Die Lehren Jesu)

Das Evangelium nach Matthäus ist eines der vier Evangelien. Es enthält viele wertvolle Lektionen, doch in dieser Betrachtung wollen wir die wichtigsten hervorheben – jene, die uns beim Lesen und Verstehen der Heiligen Schrift helfen.

Neben den Wundern und Ereignissen, die Jesus vollbrachte, wird deutlich: Der Herr lehrte.
Und in seinen Lehren finden wir das Herz wahrer Jüngerschaft.

Im Dienst Jesu lassen sich seine Lehren in zwei Teile gliedern:

  1. Kurze Aussagen, die Er ohne ausführliche Erklärung gab.
  2. Ausführliche Predigten, in denen Er umfassend lehrte.

In dieser Studie betrachten wir die fünf großen Predigten Jesu, die im Buch Matthäus aufgezeichnet sind.


DIE FÜNF PREDIGTEN JESU IM EVANGELIUM NACH MATTHÄUS

  1. Die Bergpredigt (Matthäus 5–7)
  2. Die Missionspredigt (Matthäus 10)
  3. Die Predigt vom Reich der Himmel (Matthäus 13)
  4. Die Predigt über die Gemeinde (Matthäus 18)
  5. Die Endzeitpredigt (Matthäus 24)

Bevor wir sie einzeln betrachten, wollen wir verstehen, was das Wort „Predigt“ bedeutet.
Eine Predigt ist eine Lehre oder ein Vortrag, den Jesus über ein bestimmtes Thema hielt – eine zusammenhängende Rede, in der Er eine bestimmte göttliche Wahrheit betonte.


1) DIE BERGPREDIGT

(Der Charakter und das Verhalten eines Christen) – Matthäus 5–7

Zu jener Zeit stieg Jesus auf einen Berg, und seine Jünger folgten Ihm. Dort begann Er, sie vieles zu lehren.
Das Hauptthema dieser Predigt ist das rechte Verhalten eines Christen – ein Leben, das Gott gefällt.

Er begann mit den Worten:

„Selig sind die geistlich Armen…“
und fuhr fort mit
„Selig sind die Sanftmütigen, die Barmherzigen, die Friedfertigen, die nach Gerechtigkeit hungern und dürsten“
und vielen weiteren.

Er lehrte auch über:

  • Liebe zu den Feinden,
  • Vergebung,
  • Verzicht auf Rache,
  • das rechte Beten, Geben und Fasten,
  • Reinheit des Herzens,
  • wahre Liebe und viele andere Tugenden.

Dies sind Lehren, die jeder Gläubige täglich lesen und überdenken sollte.
Denn diese Worte waren nicht nur Jesu Rede – sie waren sein gelebtes Leben.

Bevor Er öffentlich zu wirken begann, lebte Er bereits das, was Er später lehrte.
Wer also wie Christus wandeln will, muss das umsetzen, was in Matthäus Kapitel 5 bis 7 geschrieben steht.
Es genügt nicht, zu singen: „Herr, ich will sein wie Du,“ wenn wir nicht leben, wie Er lebte.


2) DIE MISSIONS­PREDIGT

(Matthäus 10)

In dieser Predigt rief Jesus seine Jünger und begann, sie zu unterweisen, wie sie predigen sollten, wenn Er sie aussendet.
Er sprach über:

  • die Herausforderungen, die sie erwarten würden,
  • Orte, an denen sie abgelehnt werden könnten,
  • die Haltung, die sie im Dienst bewahren sollten,
  • wie sie Menschenfurcht überwinden,
  • wie sie Gott für ihren Lebensunterhalt vertrauen,
  • und wie sie mit Weisheit handeln und Kranke heilen sollten.

Wenn du ein Arbeiter im Weinberg Gottes bist, wird dich diese Predigt in Ausdauer und Gehorsam stärken.
Denn jeder Gläubige ist berufen, Jünger zu machen.
Darum lies dieses Kapitel sorgfältig – es wird dich ausrüsten, treu als Bote Christi zu dienen.


3) DIE PREDIGT VOM REICH DER HIMMEL

(Matthäus 13)

Diese Predigt offenbart die Geheimnisse des Himmelreichs.
Jesus gebrauchte Gleichnisse, um diese Wahrheiten zu erklären.

Immer wenn die Bibel vom Reich der Himmel spricht, weist sie auf Jesus selbst und sein Erlösungswerk auf Erden hin (Lukas 4,18–19).

In diesem Kapitel erzählte Jesus sieben wichtige Gleichnisse, darunter:

  1. Das Gleichnis vom Sämann
  2. Vom Unkraut unter dem Weizen
  3. Vom Senfkorn
  4. Vom Sauerteig
  5. Vom verborgenen Schatz
  6. Von der kostbaren Perle
  7. Vom Fischnetz

Jedes dieser Gleichnisse zeigt den Wert und die Größe des Reiches Gottes.

Ein Mensch, der das Reich der Himmel findet, gleicht jemandem, der einen Schatz oder eine kostbare Perle entdeckt – er ist bereit, alles andere aufzugeben, um sie zu besitzen.
Wer diese Gleichnisse studiert, erkennt den unvergleichlichen Wert, Christus nachzufolgen und das Reich Gottes über alles zu stellen.


4) DIE PREDIGT ÜBER DIE GEMEINDE

(Matthäus 18)

Diese Predigt zeigt, wie Gläubige miteinander umgehen sollen – also das Leben innerhalb der Gemeinde.
Jesus betont:

  • Demut und Unterordnung,
  • Vermeidung von Streit und Stolz,
  • das Suchen und Wiederherstellen der Verlorenen,
  • und die großzügige Vergebung.

Er veranschaulichte dies mit dem Gleichnis vom Hirten, der 99 Schafe zurückließ, um das eine Verlorene zu suchen.
Ebenso lehrte Er, dass man „siebzigmal siebenmal“ vergeben soll, und erzählte das Gleichnis vom Knecht, der eine große Schuld erlassen bekam, aber seinem Mitknecht keine kleine verzieh.

Diese Predigt lehrt uns den Geist der Bruderliebe, Einheit und göttlichen Ordnung in der Gemeinde.


5) DIE ENDZEITPREDIGT

(Matthäus 24)

In dieser Predigt spricht Jesus über die Ereignisse der letzten Tage und seine Wiederkunft.
Er beschreibt die Zeichen des Endes – moralischen Verfall, falsche Propheten, Kriege, Naturkatastrophen und große Drangsal.

Er warnte vor Täuschung und rief seine Nachfolger zur Wachsamkeit auf:

„Darum wachet! Denn ihr wisst nicht, an welchem Tag euer Herr kommt.“
— Matthäus 24,42

Diese Predigt ist heute besonders wichtig, denn wir leben in den letzten Tagen.
Viele der Zeichen, von denen Jesus sprach, erfüllen sich bereits.
Darum frage dich selbst:
Bin ich bereit für sein Kommen?


ABSCHLIESSENDE ERMUTIGUNG

Wenn du diese fünf Predigten verstehst, wirst du tiefen Einblick in die Botschaft des Matthäusevangeliums gewinnen.
Lies sie immer wieder und sinne darüber nach – sie bilden das Fundament des Glaubenslebens eines Jüngers.

Der Herr sprach sie nicht zufällig aus – sie sind der Kern wahrer Nachfolge.

„Seid aber Täter des Wortes und nicht Hörer allein.“
— Jakobus 1,22

Der Herr segne dich, während du Sein Wort studierst und danach lebst.


Für Gebet oder um Jesus Christus anzunehmen:
 +255 789 001 312 | +255 693 036 618
Tägliche Lehren über WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVhuA3WHTbKoz8jx1

Print this post

Über den Autor

Rogath Henry editor

Schreibe eine Antwort