SEGENHAFTE SIND DIE, DIE JETZT WEINEN, DENN SIE WERDEN SPÄTER LACHEN

SEGENHAFTE SIND DIE, DIE JETZT WEINEN, DENN SIE WERDEN SPÄTER LACHEN

Schalom, geliebte Brüder und Schwestern in Christus! Gepriesen sei der Name des Herrn Jesus Christus. Heute reflektieren wir das Versprechen, dass Trauer und Prüfungen vorübergehend sind und dass Freude und Segen denen zuteilwerden, die treu bleiben.


1. DAS PRINZIP DER GEGENSATZ-SAISONEN

Die Bibel zeigt, dass das, was wir heute erleben, das Gegenteil von dem sein kann, was Gott für morgen vorbereitet hat. So wie natürliche Muster Veränderungen ankündigen—Wärme vor Regen, Licht vor Dunkelheit—folgen auch spirituelle Jahreszeiten diesem Prinzip: Zeiten der Trauer werden oft von Zeiten des Segens abgelöst.


2. LEID BEREITET UNS AUF SEGEN VOR

Gott erlaubt Seinen Kindern, Prüfungen zu erleben, damit sie auf Seine Verheißungen vorbereitet sind. Betrachten wir einige Beispiele aus der Schrift:

  • Josef
    „Josef wurde nach Ägypten verkauft, fälschlich beschuldigt und ins Gefängnis geworfen; doch Gott erhob ihn zu Autorität, um viele Leben zu retten.“ (Genesis 37–50)
  • Israeliten in der Wüste
    „Das Volk Israel erlebte Hunger, Durst und Prüfungen, bevor es das verheißene Land betrat, und lernte, von Gott abhängig zu sein.“ (Exodus 16–17)
  • Hiob
    „Obwohl Hiob Wohlstand, Familie und Gesundheit verlor, blieb er Gott treu, und Gott stellte alles wieder her und segnete ihn reichlich.“ (Hiob 1–42)
  • Nebukadnezar
    „Durch Demütigung erkannte der König die Souveränität Gottes und wurde demütig.“ (Daniel 4)

Sogar Jesus selbst ertrug Leiden vor der Herrlichkeit und zeigt so die Notwendigkeit von Prüfungen im Plan Gottes.


3. JESU WORTE DES TROSTES

Jesus verspricht, dass diejenigen, die um Seiner willen leiden, getröstet werden:

Matthäus 5,4 (ELB):
„Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden.“

Matthäus 5,6 (ELB):
„Selig sind, die da hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden.“

Lukas 6,21 (ELB):
„Selig seid ihr, die ihr jetzt hungert; denn ihr werdet satt werden. Selig seid ihr, die ihr jetzt weint; denn ihr werdet lachen.“

Die Trauer kann über persönliche Sünde, den Zustand der Welt oder Verfolgung wegen des Glaubens sein. Gott verspricht, dass Kummer durch Freude und Erfüllung ersetzt wird.


4. BELohnungen FÜR TREUE UND OPFER

Diejenigen, die für Christus leiden, erhalten ewigen Lohn:

Römer 8,18 (ELB):
„Denn ich halte dafür, dass die Leiden der jetzigen Zeit nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll.“

Matthäus 19,29 (ELB):
„Und wer Häuser oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Kinder oder Äcker verlassen hat um meinetwillen, der wird hundertfältig empfangen und das ewige Leben erben.“

Die für das Reich Gottes gemachten Opfer werden niemals umsonst sein. Gott vervielfacht den Segen für diejenigen, die Ihm treu sind.


5. DIE SANFTMÜTIGEN WERDEN DIE ERDE ERBEN

Matthäus 5,5 (ELB):
„Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden die Erde erben.“

Psalm 37,11 (ELB):
„Die Sanftmütigen aber werden das Land besitzen und sich an großem Frieden erfreuen.“

Die Demütigen werden eines Tages mit Christus herrschen und ewigen Frieden und Gerechtigkeit erleben.


6. DIE GEFAHR WELTLICHER BESTREBUNGEN

Matthäus 16,26 (ELB):
„Was hilft es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt und doch seine Seele verliert? Oder was kann der Mensch geben, womit er seine Seele bezahlen könnte?“

Markus 8,36–37 (ELB):
„Was nützt es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, und doch Schaden an seiner Seele nimmt? Oder was kann der Mensch geben, womit er seine Seele bezahlen könnte?“

Weltlicher Reichtum und Vergnügen sind vergänglich; das ewige Leben mit Christus hat den höchsten Wert.


7. DER AUFRUF ZUR UMKEHR

Wenn du fern von Christus bist, ist heute der Tag zu reagieren:

2. Korinther 6,2 (ELB):
„Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils.“

Apostelgeschichte 3,19 (ELB):
„So tut nun Buße und bekehrt euch, dass eure Sünden getilgt werden, auf dass Zeiten der Erquickung kommen vom Angesicht des Herrn.“

Apostelgeschichte 2,38 (ELB):
„Tut Buße und lasse sich ein jeder von euch taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden, so werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes empfangen.“

Die Taufe durch Untertauchen im Namen Jesu Christi versiegelt dich als Kind Gottes und sichert die Führung des Heiligen Geistes.


8. SCHLUSSFOLGERUNG: HOFFNUNG AUF KÜNFTIGE HERRLICHKEIT

Wenn du jetzt weinst, sei getröstet:

Römer 8,18 (ELB):
„Denn ich halte dafür, dass die Leiden der jetzigen Zeit nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll.“

Ermutigung: Die Prüfungen heute bereiten dich auf die ewige Herrlichkeit mit Christus vor. Halte an Gottes Verheißungen fest, denn deine Freude wird kommen.

Der Herr segne und behüte dich.

Teile diese Lehre mit anderen.

Print this post

Über den Autor

Rogath Henry editor

Schreibe eine Antwort