Wenn ein Tier in ein Wildschutzgebiet eintritt, steht es unter Schutz. Innerhalb des Reservats darf kein Jäger es antasten, denn es steht unter dem Gesetz des Landes – das Gebiet gehört der Regierung. Innerhalb dieser Grenzen wachen Wächter Tag und Nacht über es. Doch sobald dasselbe Tier das Schutzgebiet verlässt – selbst nur ein kleines Stück – setzt es sich der Gefahr aus. Jäger dürfen es nun frei angreifen und töten, denn es steht nicht mehr unter dem Schutz des Gesetzes.
So ist es auch mit uns, die wir in Christus sind. Solange wir innerhalb der Zuflucht Gottes bleiben, kann Satan uns nichts antun. Doch in dem Moment, wo wir diesen göttlichen Schutzbereich verlassen, öffnen wir uns seinen Angriffen.
„Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt, der bleibt unter dem Schatten des Allmächtigen.“ — Psalm 91,1
Der „verborgene Ort des Höchsten“ steht für jene göttliche Zuflucht – den Ort des Gehorsams, der Heiligkeit und der Gemeinschaft mit Gott. Wer dort lebt, steht unter göttlichem Schutz. Der Teufel mag draußen brüllen, aber er kann diesen heiligen Bereich nicht betreten.
„Der Name des HERRN ist ein starker Turm; der Gerechte läuft dorthin und ist in Sicherheit.“ — Sprüche 18,10
Der Name des HERRN steht hier für Christus selbst – die Zuflucht der Gerechten. Wenn du in diesem Turm bleibst, kann die Sünde nicht über dich herrschen, die Furcht dich nicht beherrschen, und kein Fluch dich treffen. Doch wenn du durch Ungehorsam oder Nachlässigkeit diesen Ort verlässt, lässt du deine Sicherheit hinter dir.
Es gibt viele, die einst in Gottes Willen wandelten, aber später davon abwichen. Sie begannen, im Kompromiss zu leben – in der Liebe zur Welt, in heimlicher Sünde – und glaubten dennoch, unter Gottes Schutz zu stehen. Doch außerhalb der Grenzen der Heiligkeit gibt es keine Sicherheit.
„Wer eine Mauer durchbricht, den wird eine Schlange beißen.“ — Prediger 10,8
Diese Mauer ist Gottes Schutz. Wenn du sie durch Rebellion, Bitterkeit oder Unmoral zerbrichst, erhält die Schlange (Satan) Zugang.
Oft warnt Gott seine Kinder, bevor sie seinen Willen verlassen – durch das Wort, durch Träume oder durch seine Diener. Aber wenn sie seine Stimme missachten, finden sie sich bald verwundet durch den Feind wieder.
1. Bleibe im Wort Gottes. Ständiges Nachsinnen über die Schrift und Gehorsam halten deinen Geist in Einklang mit Gott.
„Ich habe dein Wort in meinem Herzen verwahrt, damit ich nicht gegen dich sündige.“ — Psalm 119,11
2. Führe ein Leben des Gebets. Gebet bewahrt deine Verbindung mit dem Himmel. Wenn du aufhörst zu beten, entfernst du dich vom Schutz der Gnade.
„Wachet und betet, damit ihr nicht in Versuchung fallt.“ — Matthäus 26,41
3. Wandle in Heiligkeit und Gehorsam. Gehorsam ist das Tor, das die Zuflucht vor dem Feind verschlossen hält. Ein einziger Akt der Rebellion kann eine Tür zur Zerstörung öffnen.
„Wenn ihr willig seid und gehorsam, so sollt ihr das Gute des Landes essen.“ — Jesaja 1,19
4. Meide gottlose Gemeinschaft und weltliche Einflüsse. Böse Gesellschaft zieht Gläubige allmählich aus den Grenzen Gottes hinaus.
„Lasst euch nicht irreführen! Schlechter Umgang verdirbt gute Sitten.“ — 1. Korinther 15,33
Außerhalb von Gottes Zuflucht gibt es nichts als Gefahr. Satan sucht ständig nach denen, die umherirren.
„Seid nüchtern und wacht! Denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlingen könne.“ — 1. Petrus 5,8
Lass nicht zu, dass Stolz, Sünde oder Entmutigung dich aus Gottes Schutz ziehen. Bleibe in Christus – der wahren Zuflucht –, wo Friede, Sicherheit und ewiges Leben wohnen.
„Bleibt in mir, und ich in euch… denn ohne mich könnt ihr nichts tun.“ — Johannes 15,4–5
Herr Jesus, danke, dass Du meine Zuflucht und meine Festung bist. Vergib mir jedes Mal, wenn ich außerhalb Deines Willens gegangen bin. Heute kehre ich ganz zu Dir zurück – um unter Deinem Schatten zu bleiben, in Gehorsam zu wandeln und in Heiligkeit zu leben alle meine Tage. Bewahre mich in Deinem Schutz bis ans Ende. Amen.
Print this post
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.
Δ