SATAN SCHÄTZT SOGAR DEINEN TOTEN KÖRPER

SATAN SCHÄTZT SOGAR DEINEN TOTEN KÖRPER

Judas 1,9

„Doch Michael, der Erzengel, als er mit dem Teufel stritt und mit ihm wegen des Leibes des Mose redete, wagte es nicht, ein lästerndes Urteil zu sprechen, sondern sagte: ‚Der Herr strafe dich!‘“


1. DER HASS DES FEINDES REICHT ÜBER DEN TOD HINAUS

Die Bibel offenbart, dass Satans Feindschaft gegen Gottes Volk nicht mit dem physischen Tod endet. Viele denken, dass der Kampf mit dem Teufel endet, sobald ein Mensch stirbt. Doch die Schrift zeigt uns das Gegenteil.

Nachdem Mose, der Knecht Gottes, seinen göttlichen Auftrag erfüllt hatte, starb er in Moab. Aber die Bibel sagt, dass Gott selbst ihn begrub – an einem geheimen Ort, den niemand kennt bis heute:

5. Mose 34,5–6

„So starb Mose, der Knecht des HERRN, dort im Land Moab, nach dem Wort des HERRN. Und er begrub ihn im Tal im Land Moab, gegenüber Bet-Peor; aber niemand kennt bis heute sein Grab.“

Man könnte denken, dass mit Moses’ Tod alles vorbei war. Doch Judas 1,9 zeigt uns, dass Michael, der Erzengel, mit dem Teufel um den Leib Moses stritt. Stell dir das vor! Satan hatte die Kühnheit, selbst den leblosen Körper eines Mannes zu beanspruchen, der mit Gott wandelte.

Das lehrt uns: Satans Feindschaft gilt nicht nur unserer Seele. Er will alles besitzen, was das Bild oder die Herrlichkeit Gottes trägt – sogar den Körper, der einst Gottes Zwecken diente.


2. WARUM WOLLTE SATAN DEN LEIB MOSES HABEN?

Die Bibel erklärt es nicht ausdrücklich, aber aus dem Muster der Schrift erkennen wir Satans Absichten. Durch die ganze Geschichte hindurch hat Satan Götzendienst benutzt, um Menschen von Gott wegzuführen.

Er wollte wahrscheinlich Moses’ Körper oder Grab als Objekt der Verehrung benutzen – wohl wissend, wie leicht Israel in den Götzendienst gefallen war (2. Mose 32,1–6).

Hätte der Teufel Erfolg gehabt, hätten die Israeliten vielleicht Moses’ Grab zu einem Schrein gemacht und ihn angebetet, anstatt den lebendigen Gott zu ehren. Deshalb war es Gottes Weisheit, den Ort seines Begräbnisses geheim zu halten.

Satan wollte auch Moses’ Vergangenheit als Anklage benutzen – etwa, als Mose im Zorn den Felsen schlug (4. Mose 20,10–12) – um zu behaupten, dass er keine ehrenvolle Bestattung verdiene. Aber Michael wusste, dass Gottes Gericht allein dem Herrn gehört, und sprach:

„Der Herr strafe dich!“

Das erinnert uns: Selbst Engel überwinden den Ankläger nur durch Gottes Autorität, nicht durch Argumente oder Emotionen.


3. DIE THEOLOGIE DES KÖRPERS: GOTTES EIGENTUM, NICHT SATANS

Warum begehrt Satan auch heute noch die Körper der Gerechten? Weil selbst unser Körper Gott gehört. Die Schrift sagt:

1. Korinther 6,19–20

„Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt, den ihr von Gott habt, und dass ihr nicht euch selbst gehört?“

Unser Körper ist also ein heiliger Tempel, geschaffen, um Gott zu verherrlichen.

Bei der Auferstehung wird Gott gerade diese Körper in Herrlichkeit auferwecken (Römer 8,11; 1. Korinther 15,42–44). Satan weiß, dass diese Auferstehung der endgültige Beweis seiner Niederlage sein wird. Darum versucht er, den menschlichen Körper zu entehren – durch Zauberei, Okkultismus oder falsche Verehrung.

Doch der Körper des Gläubigen, auch wenn er zu Staub wird, bleibt Gottes Eigentum.

Psalm 116,15

„Kostbar ist in den Augen des HERRN der Tod seiner Heiligen.“

Der Feind kann nicht beanspruchen, was Gott gehört.


4. DER ANKLÄGER VOR DEM THRON GOTTES

Das hebräische Wort „Satan“ bedeutet „Ankläger“ oder „Widersacher.“ Schon im Buch Hiob sehen wir ihn in dieser Rolle:

Hiob 1,9.11

„Da antwortete der Satan dem HERRN und sprach: ‚Fürchtet Hiob Gott umsonst? … Strecke doch deine Hand aus und rühre alles an, was er hat; er wird dich gewisslich ins Angesicht fluchen!‘“

So tut er auch heute. Wenn du vorsätzlich sündigst, nutzt Satan das als Beweis gegen dich. Er beansprucht das Recht, zu plagen, zu zerstören oder zu verfluchen – weil die Sünde ihm Zutritt verschafft.

Doch wenn ein Gläubiger bekennt und Buße tut, wird jede Anklage durch das Blut Jesu Christi zum Schweigen gebracht.

1. Johannes 2,1

„Wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher beim Vater, Jesus Christus, den Gerechten.“

Durch Christi Sühnewerk ist jede Forderung Satans aufgehoben.


5. WARUM WIR GANZ CHRISTUS GEHÖREN MÜSSEN

Wenn Satan um Moses’ Körper kämpfte – einen Mann, der Jahrzehnte mit Gott wandelte – wie viel mehr kämpft er um jene, die lau oder ungläubig sind!

Ohne Jesus hast du keine Verteidigung.

Matthäus 12,30

„Wer nicht mit mir ist, der ist gegen mich; und wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut.“

Es gibt keinen neutralen Boden im geistlichen Kampf. Entweder du gehörst Christus oder der Welt – und die Welt liegt in der Macht des Bösen (1. Johannes 5,19).

Darum: Wenn du außerhalb Christi lebst, kann der Feind leicht Anspruch auf dein Leben und sogar auf deinen Tod erheben. Viele Gräber sind durch okkulte Rituale entweiht, weil die Verstorbenen ohne Christus starben.

Gott ist vollkommen gerecht – Er kann Satans Anklage nicht leugnen, wenn keine Buße geschieht.


6. DER SCHUTZ DES GLÄUBIGEN IN CHRISTUS

Jesus betete für seine Jünger:

Johannes 17,15

„Ich bitte nicht, dass du sie aus der Welt nimmst, sondern dass du sie bewahrst vor dem Bösen.“

Die, die Christus gehören, sind versiegelt mit dem Heiligen Geist (Epheser 1,13–14).

Philipper 4,7

„Und der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken bewahren in Christus Jesus.“

Das Wort „bewahren“ bedeutet hier „mit einer Garnison umgeben“ – ein göttlicher Schutzwall.


7. EIN RUF ZUR BUSSE UND BEREITSCHAFT

Geliebte, die Zeit ist kurz. Die Zeichen der Wiederkunft Christi erfüllen sich rasch. Satan weiß, dass seine Zeit begrenzt ist (Offenbarung 12,12), darum wirkt er mit Wut und Täuschung.

Jetzt ist die Zeit, dich ganz Jesus Christus zu übergeben. Bereue aufrichtig jede Sünde. Lass dich taufen im Namen des Herrn Jesus Christus (Apostelgeschichte 2,38), denn dieser Name trägt die Autorität des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes (Matthäus 28,19).

Wenn du den Heiligen Geist empfängst, wird Er dich stärken, führen und bewahren bis zum Tag der Erlösung (Epheser 4,30).

Römer 8,1

„So gibt es nun keine Verdammnis mehr für die, die in Christus Jesus sind.“

Satan mag sogar deinen toten Körper begehren, doch Gott liebt deine ewige Seele weit mehr.

Römer 14,8

„Denn leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum: ob wir leben oder sterben, wir gehören dem Herrn.“

Möge die Gnade unseres Herrn Jesus Christus dich an Geist, Seele und Leib unsträflich bewahren bis zu Seiner herrlichen Wiederkunft. Amen.

Print this post

Über den Autor

Rogath Henry editor

Schreibe eine Antwort