Wir lesen in Apostelgeschichte 2,38, dass die Menschen im Namen Jesu getauft wurden. Die Bibel sagt jedoch nicht, welchen Namen Johannes der Täufer benutzte, als er den Herrn Jesus oder diejenigen taufte, die zu ihm kamen.
Antwort: Johannes der Täufer benutzte keinen bestimmten Namen bei der Taufe. Seine Taufe war eine Bußtaufe, bei der die Menschen, nachdem sie seine Predigt gehört und Buße getan hatten, in Wasser eingetaucht wurden als Zeichen der Reinigung von Sünden. (Kein bestimmter Name war beteiligt.)
Nachdem jedoch der Herr Jesus gekommen war, sagt die Schrift, dass alles, was wir tun, in seinem Namen geschehen soll (im Namen Jesu).
Kolosser 3,17 „Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.“
Kolosser 3,17
„Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.“
Seht ihr das? Es heißt, alles geschehe mit Worten oder mit Werken.
Beispiele für Dinge, die mit Worten getan werden, sind: Beten, Dämonen austreiben, segnen, singen, prophezeien usw. All dies tun wir im Namen Jesu. Deshalb wirkt heute der Geist durch den Namen Jesu, und wenn wir beten, tun wir es im Namen Jesu. Früher gab es nicht die Vorstellung, dass ein Geist durch das bloße Nennen eines Namens wirken könnte. Jetzt ist es möglich durch eine einzige Person, den Herrn Jesus in seinem Namen tun wir alles!
Aber es geht nicht nur darum die Schrift sagt auch, dass alles, was in Werken geschieht, im Namen Jesu getan werden soll. Ein klares Beispiel für ein Werk ist die Taufe. Wir werden in Wasser eingetaucht im Namen Jesu. Johannes verwendete nicht den Namen Jesu, deshalb verlor seine Taufe ihre Gültigkeit. Die Taufe im Namen Jesu hingegen ist gültig und wirksam sie nimmt die Sünden hinweg!
Apostelgeschichte 19,1–6 „Während Apollos in Korinth war, zog Paulus durch das Land und kam nach Ephesus. Dort traf er einige Jünger und fragte sie: ‚Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, als ihr geglaubt habt?‘ Sie antworteten: ‚Nein, wir haben nicht einmal gehört, dass es einen Heiligen Geist gibt.‘ Paulus fragte: ‚Worin seid ihr denn getauft worden?‘ Sie antworteten: ‚In Johanns Taufe.‘ Paulus sagte: ‚Johannes taufte mit der Bußtaufe und verkündigte den Menschen, sie sollen an den glauben, der nach ihm kommt, das heißt an Jesus.‘ Als sie das hörten, ließen sie sich im Namen des Herrn Jesus taufen. Und als Paulus ihnen die Hände auflegte, kam der Heilige Geist über sie, sie sprachen in Zungen und prophezeiten.“
Apostelgeschichte 19,1–6
„Während Apollos in Korinth war, zog Paulus durch das Land und kam nach Ephesus. Dort traf er einige Jünger und fragte sie: ‚Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, als ihr geglaubt habt?‘
Sie antworteten: ‚Nein, wir haben nicht einmal gehört, dass es einen Heiligen Geist gibt.‘
Paulus fragte: ‚Worin seid ihr denn getauft worden?‘
Sie antworteten: ‚In Johanns Taufe.‘
Paulus sagte: ‚Johannes taufte mit der Bußtaufe und verkündigte den Menschen, sie sollen an den glauben, der nach ihm kommt, das heißt an Jesus.‘
Als sie das hörten, ließen sie sich im Namen des Herrn Jesus taufen. Und als Paulus ihnen die Hände auflegte, kam der Heilige Geist über sie, sie sprachen in Zungen und prophezeiten.“
Seht ihr das? Diese Menschen korrigierten ihre Taufe sie wurden erneut getauft, im Namen des Herrn Jesus.
Auch wir heute müssen im Namen des Herrn Jesus getauft werden, um die Vergebung der Sünden zu erhalten.
Apostelgeschichte 2,37–38 „Als sie dies hörten, durchbohrte es ihr Herz, und sie fragten Petrus und die anderen Apostel: ‚Was sollen wir tun, Brüder?‘ Petrus antwortete: ‚Tut Buße und lasst euch jeder von euch im Namen Jesu Christi taufen zur Vergebung eurer Sünden, und ihr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen.‘“
Apostelgeschichte 2,37–38
„Als sie dies hörten, durchbohrte es ihr Herz, und sie fragten Petrus und die anderen Apostel: ‚Was sollen wir tun, Brüder?‘
Petrus antwortete: ‚Tut Buße und lasst euch jeder von euch im Namen Jesu Christi taufen zur Vergebung eurer Sünden, und ihr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen.‘“
Die Taufe ist eine sehr wichtige und grundlegende Säule des Christentums. Jeder, der an Jesus glaubt, muss getauft werden.
Denkt daran: Der Hauptzweck der Taufe ist nicht, einen neuen Namen zu erhalten. Der Zweck der Taufe ist, mit dem alten Leben begraben zu werden und in einem neuen Leben aufzuerstehen.
Die Frage ist: Bist du richtig getauft worden – eingetaucht in Wasser im Namen des Herrn Jesus? Wenn nicht, worauf wartest du noch? Lass dich taufen, um die volle Gerechtigkeit zu empfangen!
Erinnere dich auch: Die Taufe ist kein Besprengen oder Übergießen, sondern vollständiges Eintauchen in Wasser, als Zeichen einer lebendigen, wirklichen Wiedergeburt.
Wenn du als Kind getauft wurdest, solltest du jetzt erneut getauft werden, nachdem du zu Erkenntnis gekommen bist – denn damals warst du nicht wirklich gerettet oder bußfertig, aber jetzt bist du bereit.
Maranatha!
Bitte teile diese frohe Botschaft mit anderen.
Print this post
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.
Δ