Lob und Ehre sei dem Namen unseres Herrn und Retters, dem Urheber des Lebens, Jesus Christus! Willkommen, während wir gemeinsam das Wort Gottes betrachten.
Es wird eine Zeit kommen, in der die Lampe Gottes erlöschen wird. Darum lasst uns auf den Ruf Gottes antworten, bevor dieser Moment kommt.
„Zu jener Zeit war Eli fast erblindet, sodass er nicht mehr sehen konnte. Und Eli lag an seinem Ort, und die Lampe Gottes war noch nicht erloschen; Samuel aber schlief im Tempel des HERRN, wo die Lade Gottes war. Da rief der HERR den Samuel; der antwortete: Hier bin ich!“
Um die Bedeutung der „Lampe Gottes“ und den Zeitpunkt ihres Erlöschens zu verstehen, müssen wir das Zelt der Begegnung betrachten, das Mose auf Gottes Befehl hin errichtete (2. Mose 25–27).
Das Heiligtum bestand aus drei Bereichen:
Im Heiligen befanden sich drei heilige Gegenstände:
Die Aufgabe des Leuchters war es, ständig Licht zu geben – besonders während der Nachtstunden. Gott gebot, dass die Lampe ohne Unterbrechung brennen sollte:
„Von Abend bis Morgen soll sie vor dem HERRN brennen.“ (2. Mose 27,20–21; 3. Mose 24,1–3)
Dieses beständige Licht symbolisierte Gottes Gegenwart, seine Führung und seine treue Bundesliebe. Wenn der Morgen anbrach, ersetzte das natürliche Sonnenlicht den Schein der Lampe – dann wurde sie gelöscht.
In 1. Samuel 3 bedeutet der Satz „die Lampe Gottes war noch nicht erloschen“, dass es noch Nacht war – die Dunkelheit hatte das Licht noch nicht verdrängt. Und in dieser Dunkelheit sprach Gott zu Samuel.
Diese Szene ist voller geistlicher Bedeutung:
Samuels anfängliche Verwirrung – er dachte, Eli rufe ihn – erinnert uns daran, dass Gottes Stimme manchmal ganz gewöhnlich klingt. Oft spricht Gott auf sanfte Weise, und wir müssen lernen, ihn zu erkennen.
Gottes Ruf duldet keinen Aufschub. Wenn Samuel den Ruf überhört hätte, während die Lampe noch brannte, hätte er vielleicht erst viel später wieder die Stimme Gottes gehört.
Das lehrt uns: Die Zeit der Gnade ist nicht unbegrenzt. Die „Lampe Gottes“ ist ein Bild für seine Gnade, und es wird eine Zeit kommen, in der diese Gnade zurückgezogen wird – wenn Gottes liebevolle Einladung endet.
Darum ruft uns dieses Wort auf, unsere Herzen zu prüfen:
Wenn nicht, dann ist jetzt die Zeit, auf ihn zu hören – bevor die Lampe erlischt.
„Denk an deinen Schöpfer in deiner Jugend, ehe die bösen Tage kommen und die Jahre herzutreten, von denen du sagen wirst: Sie gefallen mir nicht.“
Möge dieses Wort dich ermutigen, heute auf Gottes Ruf zu hören, solange die Lampe seiner Gnade noch brennt.
Maranatha – Komm, Herr Jesus!
Print this post
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.
Δ