DIE GEMEINSCHAFT DES HEILIGEN GEISTES SEI MIT EUCH ALLEN

DIE GEMEINSCHAFT DES HEILIGEN GEISTES SEI MIT EUCH ALLEN


Möchtest du, dass der Heilige Geist kraftvoll in dir wirkt?

Dann lies dieses wichtige Thema aufmerksam durch.

Die Schrift sagt:

2. Korinther 13,13:
„Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!“

Vielleicht fragst du dich, warum gerade diese drei großen „Ämter“ Gottes mit besonderen Eigenschaften beschrieben werden – und nicht einfach nur „Gott, Jesus Christus und der Heilige Geist“?

Warum wird also gesagt: die Liebe Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes? Warum diese genaue Beschreibung?

Weil Gott möchte, dass wir das jeweils zentrale Wesen seines Wirkens in diesen drei Personen erkennen:

Wenn also von der Liebe Gottes die Rede ist, bedeutet das: Wo Liebe ist, dort ist Gott. Alle Werke Gottes, des Vaters, werden durch Liebe sichtbar – denn die Schrift sagt:

1. Johannes 4,16:
„Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat. Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.“

Wenn du also willst, dass sich Gott dir als Vater offenbart, dann musst du lernen, die Menschen von Herzen zu lieben.

1. Johannes 4,20:
„Wenn jemand spricht: Ich liebe Gott, und hasst seinen Bruder, der ist ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, der kann Gott nicht lieben, den er nicht sieht.“

Ebenso sagt die Bibel:
„Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch allen.“
Das bedeutet: Christus begegnet uns in der Gnade. Gnade bedeutet, etwas zu empfangen, das man nicht verdient hat – wie jemand, der durch Barmherzigkeit Erfolg hat, obwohl er nichts dafür getan hat.

Genau das hat Jesus auf der Erde getan:
Er verließ seine Herrlichkeit und kam zu uns, um uns das Heil umsonst zu geben. Durch sein vergossenes Blut haben wir Vergebung der Sünden erhalten – kostenlos, ohne eigene Werke. Sein ganzes Leben war von Gnade erfüllt.

Wenn also Christus in uns wirken soll, dann müssen auch wir voller Gnade gegenüber anderen sein. Deshalb sagt Jesus: Wenn dein Bruder siebenmal siebzigmal gegen dich sündigt, vergib ihm trotzdem (vgl. Matthäus 18,22).
Wir sollen loslassen, nicht verurteilen.
Wenn du also auf Erden wie Christus wandeln willst, dann musst du diese Haltung der Gnade tief in dir tragen.

Aber auch der letzte Teil des Verses ist entscheidend:

„Die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.“

Das zeigt: Das zentrale Wirken des Heiligen Geistes geschieht durch Gemeinschaft. Das Wort „Gemeinschaft“ kommt von „gemeinsam“ – Zusammenarbeit, Verbindung.

Zuerst will der Heilige Geist Gemeinschaft zwischen uns und Gott, aber genauso wichtig ist auch die Gemeinschaft untereinander – besonders unter den Gläubigen.

Die heutige Kirche erlebt oft nicht mehr die Kraft des Heiligen Geistes, weil wir keine echte Gemeinschaft mehr haben. Jeder geht seinen eigenen Weg, hat seine eigenen Ziele und Vorstellungen. Dadurch kann der Heilige Geist nicht wirken, wie er möchte.
Wir rufen Ihn, aber er kommt nicht, weil wir nicht verstehen: Er wirkt in der Gemeinschaft.

Am Pfingsttag steht geschrieben, bevor der Heilige Geist kam:

Apostelgeschichte 2,1-4:
„Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle an einem Ort beieinander.
Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel wie von einem gewaltigen Wind und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen.
Und es erschienen ihnen Zungen, zerteilt wie von Feuer; und er setzte sich auf einen jeden von ihnen,
und sie wurden alle erfüllt von dem Heiligen Geist und fingen an, in anderen Sprachen zu reden, wie der Geist ihnen zu reden eingab.“

Danach blieben sie weiterhin vereint, mit einem gemeinsamen Herzen und Ziel (vgl. Apostelgeschichte 5,12). Deshalb konnte der Heilige Geist mächtig unter ihnen wirken.

Auch heute, wenn du möchtest, dass der Heilige Geist dich schnell erfüllt, dann meide nicht die Versammlung der Gläubigen. Sei bei den Gottesdiensten, in der Fürbitte, bei Nachtwachen – denn dort ist der Heilige Geist gegenwärtig, weil sein Wesen Gemeinschaft ist.

Wenn du willst, dass deine Gabe gebraucht wird, sei unter Geschwistern – dort wird sie offenbar werden. Denn deine Gabe wird sich nicht zeigen, wenn du allein bist.

Denn wie die Schrift sagt, gibt er die Gaben…

Epheser 4,12:
„…damit die Heiligen zugerüstet werden zum Werk des Dienstes. Dadurch soll der Leib Christi erbaut werden.“

Wie willst du also den Leib Christi erbauen, wenn du dich von den anderen Gläubigen trennst?

Wir leben heute in der Zeit des Heiligen Geistes.
Deshalb brauchen wir ihn mehr denn je, damit er uns in alle Wahrheit führt.
Wenn wir ihn dämpfen oder betrüben, werden wir in diesen letzten Tagen nicht in der Lage sein, dem Feind zu widerstehen.

Darum: Liebe die Gemeinschaft. Liebe die Einheit der Heiligen. Dann wird der Heilige Geist Raum in dir einnehmen.

Shalom.


Print this post

Über den Autor

Janet Mushi editor

Schreibe eine Antwort