2. Mose 33,17 – „Da sprach der HERR zu Mose: ‚Ich will tun, was du gebeten hast; denn du hast Gnade vor meinen Augen gefunden, und ICH KENNE DEINEN NAMEN.‘“
Der Name eines Menschen trägt große Bedeutung, aber noch mehr, wenn es darum geht, den Namen Gottes zu kennen.
Das Eine, was Gott uns heute identifiziert, ist SEIN NAME! Er hat uns nie sein Gesicht gezeigt oder irgendwo verkündet – aber seinen Namen hat er sehr wohl geoffenbart und verherrlicht.
Es ist nicht so, dass Gott sich vor uns verstecken möchte; vielmehr hat er das Beste für uns ausgewählt, damit wir es kennen. Und das Beste, was wir über ihn wissen sollten, ist sein Name und nicht sein Gesicht.
Genauso ist das Beste, was Gott für uns will, dass wir unsere NAMEN kennen, nicht unser Aussehen. Du fragst vielleicht: wie?
Das Einzige im Himmel, das uns identifiziert, ist nicht unser Aussehen, sondern unsere Namen. Im Himmel gibt es keine Bilder von uns – nur Namen!
Offenbarung 13,8 – „Und alle, die auf der Erde wohnen, werden es anbeten, jeder, dessen Name nicht geschrieben steht im Buch des Lebens des Lammes, das geschlachtet ist, seit Grundlegung der Welt.“
Siehe auch Offenbarung 17,8, Offenbarung 3,5, Philipper 4,3. Du wirst sehen, dass es im Himmel keine Gesichter der Menschen gibt – daher endet deine Hautfarbe, Größe, Gewicht, Haarfarbe oder Aussehen hier!
Deshalb sagte Jesus auch zu seinen Jüngern, sie sollten sich nicht darüber freuen, dass die Geister ihnen gehorchen, sondern sich freuen, dass ihre Namen im Himmel geschrieben sind:
Lukas 10,20 – „Doch freut euch nicht darüber, dass euch die Geister untertan sind, sondern freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind.“
Und sieh, Gott kennt uns durch unsere Namen mehr als durch unser Aussehen – so wie er es Mose sagte:
Siehst du? Gott sagt zu Mose: „Ich kenne deinen Namen“, nicht sein Gesicht. Daher ist es sehr wichtig, auf unsere Namen zu achten und sie zu pflegen. Die Schrift sagt auch, dass ein guter Name mehr wert ist als großer Reichtum:
Sprüche 22,1 – „Ein guter Name ist wertvoller als große Schätze.“
Wie wählen oder verbessern wir also unsere Namen? Sollen wir die Namen ändern, die wir schon haben? Die Antwort lautet nein. Wir behalten unsere Namen, wenn sie eine gute Bedeutung haben. Doch unsere Namen können wachsen und ehrenvoller werden.
Je mehr dein Name vor Gott Ehre erlangt, desto größer wird dein Platz im Himmel. Umgekehrt, wenn dein Name in Gottes Augen verblasst, schwinden auch deine himmlischen Chancen.
Wie machen wir also unseren Namen ehrenvoll? Nicht durch Opfergaben oder Nachtgebete. Du kannst alle möglichen Opfer in der Welt darbringen, und dein Name wird vielleicht trotzdem nicht im Himmel anerkannt. Du kannst unter Menschen einen respektierten Namen haben, aber vor Gott keinen Namen.
Der einzige Weg, deinen Namen zu reinigen, und damit deine Ehre und Stellung, ist Gott zu fürchten und von der Sünde wegzugehen. Schauen wir in die Schrift:
2. Mose 32,31-33 – „Da ging Mose zurück zu dem HERRN und sprach: ‚Ach, dieses Volk hat eine große Sünde begangen und sich goldene Götter gemacht. Aber nun, wenn du ihre Sünde vergibst – wenn nicht, so streiche mich doch aus deinem Buch, das du geschrieben hast.‘ Der HERR aber sprach zu Mose: ‚Wer gegen mich gesündigt hat, den werde ich aus meinem Buch löschen.‘“
Siehst du, was den Namen eines Menschen befleckt? Sünde. Das löscht einen Menschen aus Gottes Erinnerung, nicht nur im Himmel, sondern auch auf Erden.
4. Mose 29,20 – „Der HERR wird diese Person nicht vergeben; der Zorn und Eifer des HERRN wird über sie entbrennen, und jeder Fluch, der in diesem Buch geschrieben steht, wird auf ihr ruhen, und der HERR wird ihren Namen unter dem Himmel auslöschen.“
Vielleicht hat die Sünde deinen Namen befleckt. Die einzige Lösung ist: Buße tun und von der Sünde weggehen. Dann wird dein Name im Buch des Lebens des Lammes im Himmel gelesen werden.
Der Herr segne dich.
Teile diese frohe Botschaft mit anderen.
Print this post
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.
Δ