Johannes 17,20 (ELB):„Ich bitte nicht nur für diese, sondern auch für die, die durch ihr Wort an mich glauben werden.“
Wer sind „die, die durch ihr Wort glauben werden“?In Johannes 17 finden wir ein tief persönliches und kraftvolles Gebet, das Jesus an Gott, den Vater, richtet – oft als das Hohepriesterliche Gebet bezeichnet. Im ersten Teil dieses Kapitels betet Jesus speziell für seine Jünger und Apostel, bittet den Vater, sie zu beschützen, in der Wahrheit zu heiligen und sie zu vereinen.
Doch in Vers 20 weitet Jesus seinen Fokus:
„Ich bitte nicht nur für diese…“ – das bedeutet, dass er nicht nur für die Apostel betet, die zu diesem Zeitpunkt bei ihm waren.
Er fährt fort:
„…sondern auch für die, die durch ihr Wort an mich glauben werden.“
Damit meint er alle, die durch die Botschaft der Apostel an Jesus glauben würden. Mit anderen Worten: Jesus betete nicht nur für die ursprünglichen Jünger, sondern auch für alle zukünftigen Gläubigen – einschließlich dir und mir –, die das Evangelium hören und glauben würden, das von den Aposteln weitergegeben wurde.
Die fortwährende Kraft von Christi GebetDas bedeutet, dass jeder Gläubige in der Geschichte, von der frühen Kirche bis zu den Gläubigen heute, Empfänger von Jesu Gebet in Johannes 17 ist. Wenn du an Jesus glaubst aufgrund des apostolischen Evangeliums – der Botschaft des Neuen Testaments –, dann bist du Teil der Antwort auf genau dieses Gebet.
Jesus hat nicht nur während seiner Zeit auf Erden für uns eingelegt. Er tut es auch heute noch:
Hebräer 7,25 (ELB):„Darum kann er auch die vollkommen retten, die durch ihn zu Gott kommen, da er allezeit lebt, um für sie einzulegen.“
Römer 8,34 (ELB):„Wer wird verurteilen? Christus Jesus ist es, der gestorben ist – mehr noch, der auferweckt wurde – und der zur Rechten Gottes sitzt und auch für uns einlegt.“
Das versichert uns, dass jeder Gläubige unter göttlichem Schutz steht. Der Feind kann uns nicht überwinden, weil Christus selbst für unsere Bewahrung betet.
Bist du Teil dieses Gebets?Jeder von uns sollte sich fragen:
Bin ich in dieses Gebet eingeschlossen?
Du bist es, wenn du durch das Evangelium an Jesus Christus glaubst.Wenn du ihn jedoch noch nicht empfangen hast, steht die Einladung weiterhin offen. Jesus ist bereit, dich in seine Gemeinschaft aufzunehmen, dir das ewige Leben zu schenken (Johannes 17,3) und dich in sein fortwährendes Fürbitten vor dem Vater einzuschließen.
Eine Lektion, wie man betetIn diesem Abschnitt lehrt uns Jesus auch etwas Tiefes über das Gebet. Er betete nicht nur für seine aktuellen Jünger; er betete voraus für kommende Generationen – für die, die durch das Zeugnis seiner Nachfolger hören und glauben würden.
Ebenso sollten wir unsere Gebete nicht nur auf das beschränken, was wir jetzt sehen. Wir sind berufen, im Glauben zu beten für:
Zukünftige Generationen
Zukünftige Bekehrungen
Diejenigen, die durch unser Zeugnis zu Christus finden werden
Wenn du ein Gläubiger in Christus bist, bist du Teil eines großen geistlichen Erbes, das mit den Aposteln begann und bis heute fortgesetzt wird. Jesus betete vor über 2000 Jahren für dich – und er betet noch immer. Du bist nicht allein.
Möge dich diese Wahrheit ermutigen, gehorsam zu leben, im Wissen, dass Christus selbst dein Fürsprecher ist.
Wenn du Jesus noch nicht empfangen hast, zögere nicht. Die Gelegenheit zur Rettung steht weiterhin offen:
Johannes 1,12 (ELB):„Allen aber, die ihn aufnahmen, die an seinen Namen glaubten, gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden.“
Möge der Herr dich segnen und deinen Glauben stärken.
Print this post
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.
Δ