WAS BEDEUTET DIE GEBURT DER ROTEN KUH IN ISRAEL?

WAS BEDEUTET DIE GEBURT DER ROTEN KUH IN ISRAEL?


Am 28. August 2018 geschah in Israel ein historisches Ereignis: die Geburt einer vollkommen roten Kuh. Nach einem religiösen Institut, das sich mit den Tempelangelegenheiten befasst, war dies das erste Mal seit über 2000 Jahren – seit der Zerstörung des zweiten Tempels – dass eine solche rote Kuh geboren wurde. Man glaubt, dass von der Zeit Moses bis zur Zerstörung des zweiten Tempels nur neun solcher Kühe als Opfer zur Reinigung des Volkes dargebracht wurden.

In der Wüste gab Gott dem Hohenpriester klare Anweisungen: Er sollte eine fehlerlose, rote Kuh nehmen – ohne Makel, ohne Flecken, ohne Verletzung oder Gebrechen, kein einziges Haar einer anderen Farbe durfte vorhanden sein. Sie durfte nie ein Joch getragen, keine Arbeit verrichtet und nie geboren haben.

Diese strengen Anforderungen machten eine solche Kuh extrem selten. Doch sie war entscheidend für die Reinigung der Israeliten. Nachdem sie außerhalb des Lagers vollständig verbrannt wurde, wurden ihre Asche mit reinem Wasser vermischt. Jeder, der unrein war – sei es durch Berührung eines Toten, eines Grabes, eines toten Tieres oder durch einen Todesfall im Haus – wurde an Tag drei und Tag sieben mit diesem Wasser besprengt, um wieder als rein zu gelten. Nur dann durfte er ins Lager oder in den Tempel kommen. Wer dieses Gebot übertrat, wurde mit dem Tod bestraft.

Die rote Kuh war also ein zentraler Bestandteil des Tempeldienstes. Ohne sie war keine zeremonielle Reinheit möglich – keine Opfer, keine Anbetung, kein Zugang zum Heiligtum.

4. Mose 19,1–3 (Lutherbibel 2017)
„Und der HERR redete mit Mose und Aaron und sprach:
2 Dies ist die Ordnung des Gesetzes, das der HERR geboten hat, und sprach: Sage den Israeliten, dass sie zu dir bringen eine rötliche Kuh, ohne Fehl, die keinen Makel hat und auf die noch kein Joch gekommen ist.
3 Und ihr sollt sie dem Priester Eleasar geben; der soll sie hinaus vor das Lager führen, und dort soll man sie vor ihm schlachten.“


DIE ROTE KUH IM NEUEN BUND

Im Neuen Bund sehen wir in dieser roten Kuh ein prophetisches Bild auf unseren Herrn Jesus Christus. Er war das vollkommene Opfer – ohne Fehler, ohne Sünde, makellos in Leib und Geist. Er war das endgültige Reinigungsopfer für die ganze Menschheit.

Die rote Farbe steht für Blut – sie offenbart, dass der neue Bund durch sein eigenes Blut geschlossen wurde. Deshalb lesen wir auch in der Offenbarung, dass der wiederkommende Herr ein mit Blut getränktes Gewand tragen wird – ein Hinweis auf seine Erlösungstat am Kreuz.

Offenbarung 19,11–13 (Lutherbibel 2017)
11 Und ich sah den Himmel aufgetan; und siehe, ein weißes Pferd, und der darauf saß, heißt „Treu und Wahrhaftig“, und er richtet und kämpft mit Gerechtigkeit.
12 Seine Augen sind wie eine Feuerflamme, und auf seinem Haupt sind viele Kronen; und er trägt einen Namen geschrieben, den niemand kennt als er selbst.
13 Und er ist bekleidet mit einem Gewand, das in Blut getaucht ist, und sein Name ist: „Das Wort Gottes.“


WARUM JETZT? WARUM IN ISRAEL?

Heute sehen wir, dass sich dieses Ereignis wiederholt hat. Die Juden – als Volk des Fleisches – erwarten noch ihren Messias. Sie bereiten sich auf den Bau des dritten Tempels vor, und eine zentrale Frage lautete lange: Woher bekommen wir die rote Kuh zur Reinigung?

Die Geburt dieser roten Kuh im Jahr 2018 wird von vielen als Zeichen Gottes gedeutet, dass die Zeit des Tempelbaus nahe ist. Für uns Christen scheint dies unbedeutend, weil wir wissen, dass Jesus das vollkommene Opfer ist. Doch Gott redet mit den Juden auch heute noch durch Zeichen, die sie verstehen – um ihnen zu zeigen, dass ihre Stunde nahe ist. An dem Tag, an dem ihnen die Augen geöffnet werden und sie den wahren Messias erkennen, wird alles offenbar werden.


WELCHE ZEIT IST DAS?

Lebst du dir bewusst, in welcher Zeit wir uns befinden? Weißt du, dass die Gnade bald von den Heiden zu Israel übergehen wird? Und wenn das geschieht, wird die Tür für uns geschlossen sein. Die große Trübsal wird beginnen. Die Entrückung wird bereits geschehen sein…

Viele Juden weinen Tag und Nacht an der Klagemauer in Jerusalem und bitten Gott, sie zu erlösen – wie einst in den Tagen Moses. Und während sie aufrichtig suchen, verspielen viele von uns in den Nationen leichtfertig das Heil. Die Zeit ist kurz. Bald werden sie das Heil erleben, für das sie jetzt noch leiden.

Heute sagen jüdische Gelehrte: Wenn Gott uns seit über 2000 Jahren keine rote Kuh geschenkt hat, und jetzt hat Er es getan – dann ist dies das Zeichen, dass die Zeit für den Tempelbau gekommen ist.


WAS IST DEINE ENTSCHEIDUNG?

Bruder, Schwester, es gibt nicht mehr viel zu sagen. Jetzt ist die Zeit, sich zu entscheiden – auf welcher Seite du stehen willst. Nutze diese kurze verbleibende Zeit weise. Du weißt nicht, was morgen geschieht.

Bereue heute alle deine Sünden und kehre um zu Jesus Christus. Trage dein Kreuz und folge ihm nach. Lasse dich biblisch taufen – durch völliges Untertauchen – im Namen Jesu Christi zur Vergebung deiner Sünden (siehe Apostelgeschichte 2,38). Dann wird Gott dir den Heiligen Geist geben, der dich bewahren und in alle Wahrheit leiten wird.

Ohne den Heiligen Geist gibt es keine Entrückung.

Worauf wartest du?


Der Herr segne dich.


Print this post

Über den Autor

Janet Mushi editor

Schreibe eine Antwort