Der Tag des Gerichts: Wie wird er sein?

Der Tag des Gerichts: Wie wird er sein?

Shalom, geliebte Geschwister! Heute wollen wir über eine zentrale Wahrheit aus der Schrift nachdenken – was wird am Tag des Gerichts geschehen und wie sind nicht nur Jesus Christus, der gerechte Richter, sondern auch die Heiligen daran beteiligt?

Die Bibel fordert uns auf, uns ständig an Gottes Wahrheiten zu erinnern, damit wir nicht vergessen, was wir bereits gelernt haben, und dem Teufel keinen Raum geben, es uns zu stehlen:

„Deshalb will ich euch immer wieder an diese Dinge erinnern, obwohl ihr sie wisst und in der Wahrheit feststeht, die bei euch ist.“
— 2. Petrus 1,12 (Lutherbibel 2017)

„Ich will euch aber daran erinnern, obwohl ihr es wisst…“
— Judas 1,5 (Lutherbibel 2017)

Lasst uns also noch einmal betrachten, was die Bibel über das Gericht dieser Welt sagt – und wie das Leben der Gläubigen heute sie darauf vorbereitet, als Zeugen in diesem Gericht zu stehen.


1. Die Heiligen bewahren die Welt

Gottes Gnade verweilt oft bei den Gottlosen, nicht wegen ihrer eigenen Güte, sondern wegen der Gegenwart der Gerechten unter ihnen:

„Wenn ich in Sodom fünfzig Gerechte in der Stadt finde, so will ich ihrer willen die ganze Stadt verschonen.“
— 1. Mose 18,26 (Lutherbibel 2017)

Ein kleiner Kreis heiliger Menschen kann eine Generation vor unmittelbarer Zerstörung bewahren. So wie Gott Lot verschonte, bevor er Sodom zerstörte (1. Mose 19,15–22), wird er auch seine Heiligen vor seinem endgültigen Zorn auf der Erde hinwegnehmen:

„Denn Gott hat uns nicht zum Zorn bestimmt, sondern zum Besitz des Heils durch unseren Herrn Jesus Christus.“
— 1. Thessalonicher 5,9 (Lutherbibel 2017)

Dieses Ereignis wird als Entrückung bezeichnet – das Hinausnehmen der Gemeinde vor der Großen Trübsal (1. Thessalonicher 4,16–17).


2. Die Heiligen werden die Welt richten

Eine oft übersehene Wahrheit ist, dass die Heiligen, die die Welt durch Gebet und Gehorsam aufrechterhalten, eines Tages an ihrem Gericht teilnehmen werden:

„Wisset ihr nicht, dass die Heiligen die Welt richten werden?“
— 1. Korinther 6,2 (Lutherbibel 2017)

Dies bedeutet nicht, dass die Heiligen Christus als Richter ersetzen (Johannes 5,22), sondern dass sie in seinem Gericht als Zeugen teilnehmen. Ihr Leben bezeugt Gottes Gerechtigkeit und Fairness.


3. Ein Bild des Gerichts

Stell dir einen Lehrer mit zehn Schülern vor. Nach einem Jahr gibt er ihnen eine Prüfung. Zwei bestehen hervorragend; acht fallen durch. Die durchgefallenen Schüler klagen:

  • „Die Prüfung war unfair!“
  • „Die Umgebung war schlecht!“
  • „Das Essen hat abgelenkt!“

Der Lehrer ruft einen erfolgreichen Schüler:

  • „Hattest du denselben Unterricht, dasselbe Essen und dieselben Ressourcen?“
  • „Ja.“
  • „Hast du dich beschwert oder aufgegeben?“
  • „Nein, ich habe durchgehalten und mich konzentriert.“

Dann sagt der Lehrer zu den anderen:

„Ihr hattet alle die gleiche Chance. Ihr seid nicht gescheitert, weil ihr benachteiligt wart, sondern weil ihr keine Verantwortung übernommen habt.“

Das gleiche wird am Gericht vor dem Richterstuhl Christi geschehen:

„Und ich sah die Toten, die Großen und die Kleinen, vor Gott stehen, und Bücher wurden geöffnet… Und die Toten wurden gerichtet nach ihren Werken…“
— Offenbarung 20,12 (Lutherbibel 2017)


4. Ausreden zählen nicht

Menschen werden Ausreden vorbringen, aber Gott wird Zeugen hervorbringen – gerechte Menschen aus ihrer Generation – deren Leben diese Ausreden widerlegen:

  • Ausrede: „Sexuelle Versuchung war zu stark!“
    Beweis: Josef widerstand der Versuchung zur Unzucht, selbst unter extremem Druck.
    — 1. Mose 39,7–12 (Lutherbibel 2017)
  • Ausrede: „Ich war zu attraktiv; jeder hat mich verführt!“
    Beweis: Heilige Frauen wie Sarah lebten in Reinheit trotz ihrer Schönheit.
    — 1. Petrus 3,5–6 (Lutherbibel 2017)
  • Ausrede: „Ich fürchtete mich, meine Religion zu verlassen!“
    Beweis: Die Männer von Ninive bereuten schnell bei Jonahs Predigt.
    — Matthäus 12,41 (Lutherbibel 2017)
  • Ausrede: „Ich war zu beschäftigt oder zu wichtig!“
    Beweis: Die Königin von Saba reiste weit, um Weisheit von Salomo zu suchen.
    — Matthäus 12,42 (Lutherbibel 2017)

5. Gerechte Beispiele werden Beweise sein

Die heiligen Leben, die du heute siehst, werden beim Gericht Beweise sein, wenn du sie ignorierst:

  • Bescheidenheit statt weltlicher Mode zeigt, dass Versuchung überwunden werden kann.
  • Hingabe an Gott trotz Schwierigkeiten beweist, dass das Leben nie zu schwer für Gehorsam ist.
  • Die Wahl Christi über Sünde, Religion oder Kultur zeigt, dass es sich lohnt, ihm zu folgen.

„Denn wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi…“
— 2. Korinther 5,10 (Lutherbibel 2017)


6. Die Tür der Gnade steht noch offen

Im Moment bietet Jesus noch frei an, sich retten zu lassen. Aber bald wird diese Tür schließen:

„Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils.“
— 2. Korinther 6,2 (Lutherbibel 2017)

Wenn die Heiligen entrückt werden, wird die Erde in die Große Trübsal eintreten, eine Zeit großen Leidens und Gerichts (Matthäus 24,21–22). Lauwarme oder weltliche Gläubige riskieren, zurückgelassen zu werden.


7. Was solltest du tun?

Die Botschaft des Evangeliums bleibt klar:

  1. Buße tun für deine Sünden – wende dich vollständig Gott zu.
  2. Glaube an Jesus Christus als Herrn und Retter.
  3. Lass dich taufen durch Untertauchen im Namen Jesu Christi:

„Tut Buße, und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden…“
— Apostelgeschichte 2,38 (Lutherbibel 2017)

Dies ist der einzige Weg in den Bund der Erlösung.


Abschließende Gedanken

Lass nicht die heiligen Leben anderer als Beweis gegen dich stehen. Lass sie dich inspirieren, in der Wahrheit zu wandeln. Der Tag des Gerichts ist keine Fantasie – er ist eine zukünftige Realität.

Wird dein Leben ein Zeugnis der Gnade sein – oder ein Beweis des Aufbegehrens?

„Und wenn jemand nicht gefunden wurde, der eingeschrieben war im Buch des Lebens, der wurde in den feurigen Pfuhl geworfen.“
— Offenbarung 20,15 (Lutherbibel 2017)

Möge der Herr dich segnen und dir den Mut geben, ganz für ihn zu leben.

Print this post

Über den Autor

Ester yusufu editor

Schreibe eine Antwort