Shalom! Herzlich willkommen, um das Wort Gottes zu lernen. Heute wollen wir ein besonderes Geheimnis aus dem Buch Ruth entdecken. Dieses Buch ist leicht zu lesen, weil es vor allem die Lebensgeschichte von Menschen erzählt und weniger Prophezeiungen. Ich empfehle dir, deine Bibel zur Hand zu nehmen und das Buch zuerst selbst durchzulesen, denn es besteht aus 4 kurzen, gut verständlichen Kapiteln. So können wir gut gemeinsam weitergehen.
Das Buch beginnt mit der Geschichte eines Mannes namens Elimelech. Er lebte im alten Israel zur Zeit der Richter. Die Bibel erzählt, dass eine Hungersnot im Land herrschte, und Elimelech zog mit seiner Frau Naomi und seinen zwei Söhnen in ein benachbartes Land, Moab, um dort zu leben. Nach einiger Zeit starb Elimelech jedoch, sodass Naomi als Witwe mit ihren beiden Söhnen im fremden Land zurückblieb.
Später heirateten die beiden Söhne jeweils eine Frau, aber leider starben auch sie ohne Kinder zu hinterlassen. So hatte Naomi weder Ehemann, noch Söhne oder Enkelkinder. Sie war alt geworden und zu schwach, um noch einmal schwanger zu werden. Nach über zehn Jahren im Exil hatte sie niemanden mehr, der sie unterstützte, und so entschloss sie sich, in ihre Heimat Israel zurückzukehren, um dort ihren Lebensabend zu verbringen.
Bevor wir weitermachen, überlege: In der Zeit der Richter gab es viele Helden, viele Witwen und viele gottesfürchtige Menschen. Deren Geschichten hätten als Beispiele für kommende Generationen niedergeschrieben werden können. Aber warum wurde nur die Geschichte von Elimelech und seiner Familie bewahrt und als heilige Schrift festgehalten?
Gottes Wege sind nicht unsere Wege. Naomi verstand nicht, dass trotz ihres scheinbar unglücklichen und vergessenen Lebens Gott durch ihr Leben eine tiefe Offenbarung schrieb, die auch uns heute hilft, die Gnade zu verstehen, die wir in Christus empfangen dürfen. Manchmal trägt das Leben eines Menschen eine besondere geistliche Offenbarung.
Als Naomi zurückkehrte, wollte sie einsam und traurig sein. Sie bat ihre Schwiegertöchter, zu ihren eigenen Familien zurückzukehren, um ein glückliches Leben zu führen.
Doch beide Frauen weigerten sich, sie allein zu lassen. Orpa kehrte später doch zurück, aber Ruth war entschlossen, Naomi überallhin zu folgen – koste es, was es wolle.
Wir lesen:
Ruth 1,11–18
„Da sagte Naomi zu ihren Schwiegertöchtern: ‚Geht zurück, meine Töchter! Warum wollt ihr mit mir mitgehen? Habe ich noch Söhne in meinem Leib, die für euch Männer sein könnten? Geht zurück, meine Töchter, geht hin! Ich bin zu alt, um einen Mann zu haben. Selbst wenn ich heute Nacht sagen sollte, ich habe Hoffnung und bekäme noch einen Mann, der euch Kinder gebären könnte, wolltet ihr dann so lange warten, bis sie erwachsen sind? Wolltet ihr euch das antun, damit ihr keine Männer habt? Nein, meine Töchter, das wäre für mich schwerer als für euch, denn die Hand des HERRN liegt auf mir.‘ Da erhoben sie ihre Stimmen und weinten; Orpa küsste ihre Schwiegermutter, aber Ruth blieb bei ihr. Naomi sagte: ‚Sieh, deine Schwiegermutter kehrt zurück zu ihrem Volk und zu ihren Göttern; geh du auch mit ihr zurück!‘ Ruth antwortete: ‚Dränge mich nicht dazu, dich zu verlassen oder von dir wegzugehen! Denn wohin du gehst, da will ich auch hingehen, und wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott. Wo du stirbst, da sterbe ich auch, und dort will ich begraben werden. Der HERR tue mir dies und das, nur der Tod wird mich von dir scheiden!’“
Später sehen wir, wie Ruth trotz Armut und Ungewissheit Naomi folgt. Ruth war jung, schön und hätte leicht wieder heiraten können, doch sie blieb treu. Ihre Treue erregte Aufmerksamkeit, und schließlich traf sie Boas, einen reichen Verwandten von Elimelech. Durch diese Verbindung wurde Ruth zur Urgroßmutter von König David.
Das alles zeigt, dass das Alte Testament oft Schatten auf das Neue wirft: Die Geschichte von Naomi und Ruth ist ein Bild für Christus und seine Braut. Jesus kam vom Himmel, gab seinen himmlischen Reichtum auf, lebte unter seinem Volk, wurde abgelehnt und litt wie Naomi in Armut und Schmerz, um uns zu retten.
Die Bibel sagt über Jesus:
Jesaja 53,2–3
„Er wuchs auf vor ihm wie ein zartes Pflänzchen, wie eine Wurzel aus dürrem Erdreich. Er hatte keine Gestalt und keine Pracht; wir sahen ihn, aber sein Aussehen gefiel uns nicht. Er war verachtet und von den Menschen gemieden, ein Mann der Schmerzen und mit Leiden vertraut, wie jemand, vor dem man das Gesicht verbirgt; verachtet, und wir schätzten ihn nicht.“
Jesaja 53,8–12
„Er wurde weggenommen durch Gewalt und Gericht; wer erzählt von seinem Leben? Denn er wurde abgeschnitten vom Land der Lebenden wegen der Übertretung meines Volkes. Man gab ihm das Grab bei Gottlosen und bei Übeltätern, obwohl er keine Gewalt begangen hatte und kein Betrug in seinem Mund war. Aber der HERR wollte ihn zerschlagen und krank machen. Wenn er sein Leben zum Schuldopfer gibt, wird er Nachkommen sehen und lange leben, und der Wille des HERRN wird durch ihn gelingen. Er wird die Mühen seiner Seele sehen und zufrieden sein. Durch seine Erkenntnis wird mein gerechter Knecht viele gerecht machen, und ihre Sünden wird er tragen. Darum will ich ihm die Vielen als Anteil geben und mit den Mächtigen teilen, weil er sein Leben hingab und mit Übeltätern gerechnet wurde, obwohl er für die Sünder die Schuld trug.“
Nun liegt es an uns: Wollen wir Jesus nachfolgen, so wie Ruth Naomi treu folgte? Wollen wir bereit sein, unser Leben hinzugeben, unser Kreuz auf uns zu nehmen, um mit Christus verbunden zu sein?
Jesus sagt:
Lukas 9,23–25
„Er sagte zu ihnen allen: ‚Wenn jemand mir nachfolgen will, verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz täglich auf sich und folge mir nach. Denn wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein Leben verliert um meinetwillen, wird es retten. Was hilft es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, aber sein Leben verliert oder zugrunde richtet?‘“
Und weiter:
Johannes 14,6
„Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“
Diese letzten Tage sind eine Einladung: Kehre um, werde getauft und bereite dich vor, denn die Braut Christi wird bald zum Hochzeitsmahl geholt. Nur wenige werden mitkommen – die, die ihr Leben wirklich Jesus hingegeben haben, ohne zurückzublicken.
Bist du bereit, wie Ruth zu sagen: „Ich folge dir, koste es, was es wolle“?
Gott segne dicthi