Verstehe, wie man betet
Viele Menschen, die Jesus Christus ihr Leben zum ersten Mal anvertrauen, stellen sich sofort eine entscheidende Frage: Wie soll ich beten? Wie bete ich so, dass Gott mich hört?
Tatsächlich gibt es keine bestimmte Formel oder ein besonderes Gebetstraining, das man absolvieren muss, damit Gott unsere Gebete versteht. Unser Gott ist kein Mensch mit Schwächen oder Verständnishürden. An einer Stelle in der Bibel heißt es sogar:
„Euer Vater weiß, was ihr braucht, bevor ihr ihn bittet.“
(Matthäus 6,8 LUT2017)
Siehst du? Schon dieser eine Satz zeigt, dass Gott uns besser versteht, als wir uns selbst verstehen. Du musst also keinen Kurs besuchen oder die richtigen Worte lernen, damit Gott dich versteht. Allein die Tatsache, dass du ein Mensch bist, reicht aus – Gott kennt dein Herz.
Wenn wir vor Gott treten, brauchen wir also keine schön formulierte Rede wie bei einem Staatsbesuch. Wichtiger als schöne Worte sind gewichtige Inhalte – und genau diese Inhalte hat Jesus uns im Gebet gelehrt, das wir im Matthäusevangelium finden:
**„9 Darum sollt ihr so beten:
Unser Vater im Himmel!
Dein Name werde geheiligt.
10 Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden.
11 Unser tägliches Brot gib uns heute.
12 Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
13 Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Amen.“
(Matthäus 6,9–13 LUT2017)
Wenn wir also beten, sollten wir sicherstellen, dass wir Buße tun und auch bereit sind, anderen zu vergeben – damit auch uns vergeben wird. Unser Gebet sollte Gott ehren und seinen Namen verherrlichen. Wir sollen um das Kommen seines Reiches bitten und nicht vergessen, seinen Willen über unseren eigenen zu stellen – denn nicht alles, was wir uns wünschen, ist automatisch sein Wille.
Wir dürfen ihn auch um unsere täglichen Bedürfnisse bitten – Nahrung, Kleidung, Obdach und Chancen. Ebenso bitten wir ihn, uns vor Versuchung zu bewahren und uns vom Bösen zu erlösen – denn der Feind umgibt uns in vielen Lebensbereichen: im Glauben, in unseren Familien, in unserer Arbeit und in unserem täglichen Dienst für Christus. Deshalb ist es wichtig, Gottes Schutz zu erbitten.
Und schließlich sollten wir nie vergessen, Gott die Ehre zurückzugeben – denn ihm gehören die Macht, die Kraft und die Herrlichkeit – für immer und ewig. Es gibt keinen anderen wie ihn – er ist der Anfang und das Ende.
Das sind die starken, wirkungsvollen Inhalte eines Gebets. Mach dir keine Sorgen über deine Formulierungen oder die Sprache, die du sprichst. Achte nur darauf, dass dein Gebet diese wesentlichen Elemente enthält.
Für weitere Lehre oder Austausch über WhatsApp, schicke uns einfach eine Nachricht an:
📱 +255789001312 / +255693036618