WIE GOTT AFRIKA GESCHLAGEN UND GEHEILT HAT

WIE GOTT AFRIKA GESCHLAGEN UND GEHEILT HAT

Wenn die Welt heute nach Afrika schaut, fallen meistens zwei Dinge auf: die Armut und der tief verwurzelte Glaube. Afrika ist in dieser Hinsicht einzigartig – kein anderer Kontinent hat so viele Menschen, die trotz schwieriger Lebensumstände fest an Gott glauben.

Um zu verstehen, warum Afrika so ist, wie es ist, müssen wir die Bibel zu Rate ziehen. Sie zeigt uns, wo wir als Afrikaner im Glauben stehen und wozu Gott uns berufen hat.

1. Missverständnisse über Afrikas Armut

Viele, die Gott nicht kennen und die Bibel nicht lesen, meinen, Afrikas Armut sei Folge von Faulheit oder Unwissenheit. Doch das stimmt nicht. Es gibt Länder, in denen die Menschen viel weniger fleißig sind – und trotzdem im Wohlstand leben.

Historisch gesehen war Afrika sogar eine Wiege der Zivilisation. Das bezeugen Geschichte und Bibel gleichermaßen. Die Pyramiden in Ägypten oder Äthiopien wurden mit einem Wissen errichtet, das bis heute unerreicht ist. Afrikaner sind also keineswegs von Natur aus unwissend.

2. Die biblische Erklärung für Afrikas Leiden

Die Bibel macht deutlich: Gott hat zugelassen, dass Afrika Schwäche und Unterdrückung erfährt – wegen Götzendienst, Zauberei und Wahrsagerei. Besonders in Jesaja 19 und Hesekiel 29 wird das beschrieben.

Jesaja 19,3 (LUT):
„Und der Geist Ägyptens wird verzagt in ihm, und ich will seinen Ratschlag zunichtemachen, sodass sie sich befragen werden die Götzen und Wahrsager, die Totengeister und Zeichendeuter.“

In der Bibel steht Ägypten oft sinnbildlich für den ganzen afrikanischen Kontinent.

Hesekiel 29,12–15 (LUT):
„Und ich will Ägypten verwüsten unter verwüsteten Ländern, und seine Städte sollen vierzig Jahre lang wüst liegen unter verwüsteten Städten, und ich will die Ägypter unter die Völker zerstreuen und in die Länder verjagen. Aber nach vierzig Jahren will ich die Ägypter wieder sammeln aus den Völkern, unter die sie zerstreut sind, und ich will das Geschick Ägyptens wenden und sie wiederbringen in das Land Patros, in das Land ihres Ursprungs, dass sie dort ein geringes Königreich seien. Es soll das geringste unter den Königreichen sein und sich nicht mehr über die Völker erheben; denn ich will sie so gering machen, dass sie nicht mehr herrschen über die Völker.“

Diese Prophetie hat sich erfüllt: Afrika erlebte Jahrhunderte von Sklaverei und Kolonisation – etwa 400 Jahre, ähnlich wie Israel einst in Ägypten. Gott ließ Afrika „geringer als die anderen Völker“ werden, um einen geistlichen Plan zu verwirklichen.

3. Warum Gott das zuließ

Gott handelte nicht aus Hass oder Rache, sondern um zurechtzubringen. Afrika hatte sich den Götzen, der Magie und Wahrsagerei zugewandt (Jes 19,3). Gott schwächte die Völker bewusst, damit sie wieder zu Ihm zurückkehrten.

Noch heute finden sich Spuren von Zauberei. Hätte Gott nicht eingegriffen, wäre Afrika vielleicht technologisch weit fortgeschritten – aber geistlich in tödlicher Irreführung gefangen.

Doch Gottes Zucht hat Frucht getragen: Heute suchen Millionen Afrikaner aufrichtig den lebendigen Gott. Die Erfahrung von Unterdrückung und Kolonisation hat viele dazu gebracht, sich dem wahren Gott zuzuwenden.

Jesaja 19,20–25 (LUT):
„Und es wird ein Zeichen und Zeugnis für den HERRN Zebaoth in Ägyptenland sein. Denn wenn sie zum HERRN schreien vor den Bedrängern, so wird er ihnen einen Retter senden, der wird sie erretten. Und der HERR wird den Ägyptern bekannt werden, und die Ägypter werden den HERRN erkennen an jenem Tage und werden ihm dienen mit Schlachtopfern und Speisopfern und werden dem HERRN Gelübde ablegen und sie halten. Und der HERR wird die Ägypter schlagen und heilen. Denn sie werden sich zum HERRN bekehren, und er wird sich von ihnen erbitten lassen und sie heilen. Zu der Zeit wird Israel der Dritte sein neben Ägypten und Assur, ein Segen inmitten der Erde; denn der HERR Zebaoth segnet sie und spricht: Gesegnet sei mein Volk Ägypten und Assur, das Werk meiner Hände, und Israel, mein Erbteil!“

Hier verheißt Gott: Ägypten (und damit Afrika) wird Ihn erkennen, Ihm Opfer bringen, geheilt werden – und sogar „mein Volk“ genannt werden.

4. Armut führt zu Glauben

Afrikas Armut war kein Zufall, sondern ein Mittel, Menschen zu Gott zurückzuführen. Leiden hat geistlichen Reichtum hervorgebracht:

Jakobus 2,5 (LUT):
„Hört zu, meine lieben Brüder! Hat nicht Gott erwählt die Armen in der Welt, die im Glauben reich sind und Erben des Reiches, das er verheißen hat denen, die ihn lieben?“

Gott benutzt schwierige Umstände, um den Glauben zu prüfen und zu stärken. Doch viele überhören seine Stimme und versäumen die Gelegenheit, ihr Leben Jesus zu geben – obwohl das Evangelium in Afrika offen verkündet wird.

5. Die Gnade bleibt nicht ewig

Auch diese besondere Gnade ist zeitlich begrenzt. Die Bibel sagt, dass die geistliche Gunst am Ende wieder nach Israel zurückkehren wird. Dann werden sich Völker, die einst den Götzendienst liebten, mit dem Antichristen im letzten Kampf von Harmagedon vereinen. Gnade ist wie die Sonne – sie geht auf, aber sie geht auch wieder unter.

Wer jedoch jetzt das Geschenk annimmt, an Jesus Christus zu glauben, wird gerettet sein. Wer aber weiterhin an weltlichen Begierden hängt, den Götzen dient oder das Evangelium verspottet, wird Gottes Gericht nicht entkommen.

Wir leben in einer gefährlichen Zeit, und die Welt verändert sich von Tag zu Tag. Gottes Gericht kann jederzeit kommen. Bist du bereit? Die Antwort liegt in deinem Herzen

Print this post

Über den Autor

Ester yusufu editor

Schreibe eine Antwort