KÜMMERE DICH UM DEINE KLEIDER UND WASCHE DEINE GEWÄNDER!

KÜMMERE DICH UM DEINE KLEIDER UND WASCHE DEINE GEWÄNDER!

In der Bibel symbolisieren Kleidungen oft das Handeln und den geistlichen Zustand eines Menschen. Saubere Kleider stehen für Gerechtigkeit und Reinheit, während schmutzige oder zerrissene Gewänder Sünde, moralischen Verfall oder geistlichen Verfall darstellen. Wie wir in Offenbarung 19,8 sehen, sind die Gerechten „mit feiner, glänzender Leinwand bekleidet“, was ihre gerechten Werke symbolisiert.

Kleidung ist nicht nur eine äußere Hülle, sondern ein Spiegelbild unseres inneren Lebens. Unsere Taten sind wie Kleidungsstücke – wenn wir sie gut pflegen und rein halten, zeugen sie von Gottes Gerechtigkeit in unserem Leben. Vernachlässigen wir sie jedoch, können unsere Handlungen befleckt werden und führen zu geistlicher Bloßstellung und Scham.


1. KÜMMERE DICH UM DEINE KLEIDER.

„Sich um seine Kleider zu kümmern“ bedeutet, dafür zu sorgen, dass deine Taten der Berufung entsprechen, die du in Christus empfangen hast. Wenn Kleider zerrissen oder schmutzig sind, zeigen sie Vernachlässigung – genauso zeigen unsere Taten Vernachlässigung, wenn wir unsere geistlichen Pflichten ignorieren oder auf eine Weise leben, die Gottes Wort widerspricht.

„Legt von euch ab den alten Menschen mit seinem früheren Wandel, der sich durch trügerische Begierden zugrunde richtet,
und erneuert euch im Geist eures Gemüts,
und zieht den neuen Menschen an, der nach Gott geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit.“
Epheser 4,22–24 (Lutherbibel 2017)

In diesem Abschnitt lehrt Paulus, dass wir die „alten Kleider“ der Sünde ablegen und den „neuen Menschen“ in Christus anziehen müssen, der durch Gerechtigkeit gekennzeichnet ist. Wie Kleidung unser äußeres Erscheinungsbild zeigt, so zeigen unsere guten Werke unsere geistliche Erneuerung in Christus.

„Siehe, ich komme wie ein Dieb. Selig, der wacht und seine Kleider bewahrt, damit er nicht nackt wandelt und man seine Schande nicht sieht.“
Offenbarung 16,15 (Lutherbibel 2017)

Jesus erinnert uns hier an die Bedeutung geistlicher Wachsamkeit und Heiligkeit. So wie man seine Kleidung bewahren muss, um Scham zu vermeiden, müssen wir auch unser Leben bewachen, damit unsere Taten die Gerechtigkeit Christi widerspiegeln.

Schlechte Gesellschaft, falsche Entscheidungen und sündhafte Gespräche können unsere geistlichen Kleider beschädigen.

„Lasst euch nicht verführen! Schlechte Gesellschaft verdirbt gute Sitten.“
1. Korinther 15,33 (Lutherbibel 2017)

Wenn wir uns mit negativen Einflüssen umgeben, kann das unseren Charakter beflecken und unsere Werke „zerrissen“ oder verdorben machen. Unsere Handlungen spiegeln die Qualität unserer Gesellschaft wider. Deshalb müssen wir vorsichtig sein, mit wem wir Umgang pflegen und welche Gespräche wir führen.


2. WASCHE DEINE GEWÄNDER.

Während es wichtig ist, sich um seine Kleider zu kümmern, lehrt die Bibel auch, dass wir unsere geistlichen Kleider waschen müssen. So wie Kleidung befleckt werden kann, können auch unsere Taten unrein werden. Das Waschen der Gewänder symbolisiert die Reinigung unseres Herzens und Lebens durch Buße, Gebet und das Wort Gottes.

„Selig sind, die seine Gebote tun, damit sie das Recht haben am Baum des Lebens und durch die Tore in die Stadt eingehen.“
Offenbarung 22,14 (Lutherbibel 2017)

Hier ist das Waschen unserer Gewänder ein geistlicher Akt der Vorbereitung, um in Gottes ewiges Reich einzutreten. Es spricht von Heiligung, einem Prozess, in dem Gott uns durch das Blut Christi reinigt.

„Wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut Jesu, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde.“
1. Johannes 1,7 (Lutherbibel 2017)

Die Reinigung unserer Taten geschieht durch das Opfer Christi. Sein Blut wäscht den Fleck der Sünde weg und macht uns vor Gott annehmbar.

Wie waschen wir unsere Werke? Durch Gebet und das Wort Gottes.

„Wie wird ein junger Mann seinen Weg rein halten? Indem er sich danach richtet, was du gesagt hast.“
Psalm 119,9 (Lutherbibel 2017)

Das Wort Gottes dient als Spiegel unseres Lebens und zeigt uns, wo Reinigung nötig ist. So wie Wasser den Schmutz von unserer Haut wäscht, reinigen wir unser Herz und unsere Taten, indem wir uns im Wort Gottes spiegeln.

„Seid aber Täter des Worts und nicht nur Hörer, die sich selbst betrügen. Denn wer das Wort hört und nicht tut, der ist dem Menschen gleich, der sein natürliches Gesicht im Spiegel anschaut, sich anschaut und davon geht und sogleich vergisst, wie er aussah. Wer aber hineinschaut in das vollkommene Gesetz der Freiheit und darin bleibt, der wird selig sein in seinem Tun.“
Jakobus 1,22–25 (Lutherbibel 2017)

Jakobus zieht hier den Vergleich zwischen dem Wort Gottes und einem Spiegel. Wenn wir die Bibel lesen, sehen wir uns, wie wir wirklich sind – mit unseren Fehlern und Schwächen. Wie wir unser Gesicht nach dem Spiegelwaschen reinigen, müssen wir auch auf das Wort Gottes reagieren: mit Buße, Gebet und Veränderung.

Gebet und das Wort Gottes sind also entscheidend, um unsere Taten zu reinigen.

„Heilige sie durch die Wahrheit; dein Wort ist Wahrheit.“
Johannes 17,17 (Lutherbibel 2017)

Heiligung bedeutet, für Gottes Zwecke geheiligt und abgesondert zu werden. Das Wort Gottes ist das Werkzeug, durch das wir geheiligt werden und ein heiliges, untadeliges Leben führen können.

Im Gebet suchen wir Gottes Führung und bitten um Reinigung des Herzens. Im Wort Gottes entdecken wir, wo Veränderung nötig ist. Gemeinsam halten diese Praktiken uns geistlich rein.


Schlusswort:

Gebet ist das „Wasser“ und das Wort Gottes die „Seife“, mit der unsere Werke gereinigt werden. Dadurch bleiben unsere Taten rein und spiegeln die Gerechtigkeit Christi wider.

„Ich ermahne euch nun, Brüder, durch die Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber darbringt als ein lebendiges, heiliges, gottwohlgefälliges Opfer, das sei euer vernünftiger Gottesdienst.“
Römer 12,1 (Lutherbibel 2017)

Ein Leben in Reinheit und Gerechtigkeit zu führen, ist nicht nur ein Vorschlag, sondern unser vernünftiger Dienst für Gott. Lasst uns also für unsere geistlichen Gewänder sorgen, indem wir unsere guten Werke bewahren und sie durch Gebet und das Wort Gottes immer wieder reinigen.

Möge der Herr weiterhin seine Gnade über uns ausgießen und uns zur Heiligkeit in Christus führen.

Teile diese Botschaft mit anderen und ermutige sie, in Reinheit zu wandeln.


Print this post

Über den Autor

Rehema Jonathan editor

Schreibe eine Antwort