WO IST DIE HÖLLE?

WO IST DIE HÖLLE?

Die Hölle (im Griechischen: Hades) ist ein realer, geistlicher Ort, an den die Seelen der Gottlosen nach ihrem Tod gelangen. Auch wenn sie für menschliche Augen unsichtbar ist, beschreibt die Bibel sie als einen Ort bewusster Qual und der Trennung von Gott (vgl. Lukas 16,23-24). Die Hölle ist jedoch nicht das endgültige Ziel, sondern ein vorübergehender Aufenthaltsort für die Gottlosen bis zum endgültigen Gericht.

WER KOMMT IN DIE HÖLLE?

Die Hölle ist der Bestimmungsort für alle, die ohne eine rettende Beziehung zu Jesus Christus sterben. Die Bibel lehrt uns, dass das Heil aus Gnade durch den Glauben geschieht, nicht durch Werke (Epheser 2,8-9). Wer die Gnade Gottes ablehnt, die uns durch das Opfer Jesu am Kreuz angeboten wird, entscheidet sich, unter der Verurteilung seiner Sünden zu bleiben.

„Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben. Wer aber dem Sohn nicht gehorcht, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm.“
(Johannes 3,36)

Mit dem Tod ist das ewige Schicksal eines Menschen besiegelt (Hebräer 9,27). Wer unversöhnt und ohne Christus in seinen Sünden stirbt, fährt hinab in den Hades, wo er bis zum Tag des letzten Gerichts in Qual festgehalten wird. Jesus beschreibt dies eindrücklich in der Geschichte vom reichen Mann und Lazarus:

„Und als er in der Hölle seine Qual litt, hob er seine Augen auf und sah Abraham von ferne und Lazarus in seinem Schoß.“
(Lukas 16,23)

Sie werden im Hades bleiben bis zum Großen Weißen Thron Gericht, wie es in der Offenbarung 20 beschrieben ist:

„Und ich sah einen großen weißen Thron und den, der darauf saß… Und die Toten wurden gerichtet nach dem, was in den Büchern geschrieben stand, nach ihren Werken… Und der Tod und das Totenreich wurden in den Feuersee geworfen. Das ist der zweite Tod.“
(Offenbarung 20,11-14)

Nach diesem Gericht werden alle, deren Namen nicht im Buch des Lebens stehen, in den Feuersee geworfen – ein ewiger Ort der Strafe, der ursprünglich für den Teufel und seine Engel bereitet wurde (Matthäus 25,41). Das ist das endgültige und unwiderrufliche Ziel der Gottlosen.

WAS IST MIT DEN GERECHTEN?

Diejenigen, die in Christus sterben, gehen nicht in den Hades, sondern ins Paradies – einen Ort des Friedens, der Ruhe und der Gemeinschaft mit Gott. Jesus sprach zu dem reuigen Verbrecher am Kreuz:

„Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein.“
(Lukas 23,43)

Dies ist ein vorübergehender Zustand des Segens, bis zur Auferstehung bei der Entrückung (1. Thessalonicher 4,16-17), wenn ihre Leiber verwandelt und verherrlicht werden und sie für immer beim Herrn im Himmel sind.

„Denn der Herr selbst wird, wenn der Befehl ertönt, wenn die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes erschallt, vom Himmel herabkommen, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen.“
(1. Thessalonicher 4,16)

DIE DRINGLICHKEIT DER ENTSCHEIDUNG

Es gibt nach dem Tod keine zweite Chance zur Umkehr. Sobald eine Seele die Ewigkeit betritt, ist ihr Schicksal unwiderruflich festgelegt.

„Und wie den Menschen bestimmt ist, einmal zu sterben, danach aber das Gericht.“
(Hebräer 9,27)

Darum bleibt die entscheidende Frage: Hast du dein Leben Jesus Christus übergeben? Lebst du unter seiner Gnade oder gehst du auf eine ewige Trennung von Gott zu? Die Bibel mahnt uns:

„Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade; siehe, jetzt ist der Tag des Heils.“
(2. Korinther 6,2)

Warte nicht länger. Heute ist der Tag, um dich Christus zuzuwenden.

Der Herr segne dich!


Print this post

Über den Autor

Rose Makero editor

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments