Wie lange lebte Noah?

Wie lange lebte Noah?

Laut der Heiligen Schrift lebte Noah insgesamt 950 Jahre – 600 Jahre vor der Sintflut und weitere 350 Jahre danach.

1. Mose 9,28-29 (Lutherbibel 2017)
„Und Noah lebte nach der Sintflut dreihundertfünfzig Jahre. So wurden alle Tage Noahs neunhundertfünfzig Jahre, und er starb.“

Diese außergewöhnlich lange Lebenszeit war vor der Sintflut nicht ungewöhnlich. Die Stammbäume in 1. Mose 5 zeigen, dass viele Patriarchen mehrere Jahrhunderte alt wurden. Adam lebte 930 Jahre, Methusalem 969 Jahre und so weiter. Viele Theologen verstehen diese langen Lebenszeiten als Teil von Gottes ursprünglichem Plan, bevor die Folgen der weitverbreiteten Sünde Verfall und Gericht über die Erde brachten.

Nach der Sintflut jedoch setzte Gott eine klare Grenze für das menschliche Leben. In

1. Mose 6,3 (Lutherbibel 2017)
„Und der HERR sprach: Mein Geist soll nicht ewiglich im Menschen walten, denn er ist Fleisch; seine Tage sollen 120 Jahre sein.“

Obwohl diese Aussage vor der Sintflut gemacht wurde, wird sie allgemein als göttliche Festlegung für die zukünftige Begrenzung der menschlichen Lebensdauer verstanden. Nach der Sintflut beobachten wir einen allmählichen Rückgang der Lebensalter über die Generationen hinweg (vgl. 1. Mose 11).


Was bedeutet das theologisch?

Noahs langes Leben erinnert uns an den Unterschied zwischen der Welt vor und nach der Sintflut. Vor der Sintflut war die Schöpfung näher an ihrem ursprünglichen, weniger verdorbenen Zustand. Danach trug die Menschheit die Folgen der Sünde noch deutlicher.

Römer 6,23 (Lutherbibel 2017)
„Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.“

Dieser Vers unterstreicht die biblische Wahrheit, dass Tod und Lebensverkürzung letztlich die Folgen der Sünde sind. Die Sintflut war kein bloßes Naturereignis, sondern ein göttliches Gericht über eine Welt, die von Gewalt und Verderbnis erfüllt war (vgl. 1. Mose 6,5–13). Doch in Noah sehen wir einen Menschen, der „mit Gott wandelte“ (1. Mose 6,9) – sein Erhalt zeigt Gottes Gnade gegenüber den Gerechten.


Was verlängert wirklich das Leben?

Heute verbinden wir langes Leben oft mit Ernährung, Bewegung und Genetik. Zwar spielen diese Faktoren eine Rolle, aber die Schrift lehrt uns, dass die Furcht des Herrn der Schlüssel zu einem erfüllten und langen Leben ist.

Sprüche 10,27 (Lutherbibel 2017)
„Die Furcht des HERRN verlängert das Leben, aber die Jahre der Gottlosen werden verkürzt.“

Ebenso heißt es in

Sprüche 3,1-2 (Lutherbibel 2017)
„Mein Sohn, vergiss meine Weisung nicht, und dein Herz bewahre meine Gebote; denn sie werden dir das Leben verlängern und dir Wohlergehen bringen.“

Wahre Lebensdauer ist also nicht nur eine Frage der körperlichen Gesundheit, sondern tief geistlich. Wenn wir ein erfülltes und sinnvolles Leben führen wollen, müssen wir Gott ehren, seinen Wegen folgen und uns von der Sünde abwenden. Ein Leben in Ungehorsam zieht sowohl geistliche als auch körperliche Konsequenzen nach sich.

Möge der Herr uns dabei helfen.


Print this post

Über den Autor

Rose Makero editor

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments