Es ist eine weise und lebensverändernde Entscheidung, Gottes Barmherzigkeit und Vergebung zu suchen – besonders jetzt, solange noch Zeit ist, sich Ihm zuzuwenden.
Vielleicht denkst du, dass du Dinge getan hast, die unverzeihlich sind – dass Gott dir niemals vergeben könnte. Vielleicht hast du schwer gesündigt: vielleicht sogar jemanden getötet, die Ehe gebrochen, eine Abtreibung vorgenommen, Gott verflucht, gestohlen, Zauberer oder Wahrsager aufgesucht, deine Eltern entehrt oder andere tief verletzt.
Oder du bist einfach an den Punkt gekommen, an dem dir bewusst wurde, dass ein Leben ohne Gott leer und sinnlos ist – und jetzt willst du dich Ihm zuwenden. Wenn das auf dich zutrifft, ist deine Entscheidung eine sehr bedeutende. Gott hat einen größeren Plan, warum du gerade jetzt an diesem Punkt deines Lebens stehst.
Jesu Verheißung der Barmherzigkeit
Jesus sprach ganz klar über Seine Bereitschaft, jeden anzunehmen, der in echter Reue zu Ihm kommt:
„Alles, was mir der Vater gibt, das kommt zu mir; und wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen.“
(Johannes 6,37 – Lutherbibel 2017)
Diese Verheißung ist der Kern der Botschaft des Evangeliums. Es spielt keine Rolle, wie weit du dich von Gott entfernt hast oder wie tief du gefallen bist – Jesus verspricht: Wer zu Ihm kommt, wird nicht abgewiesen. Das ist das Herz der göttlichen Barmherzigkeit – Gott nimmt die Gebrochenen und Verlorenen an.
Wenn du heute die Entscheidung getroffen hast, wirklich umzukehren, dann gilt diese Verheißung auch dir. Jesus wird dich niemals ablehnen. Von diesem Moment an wird Er anfangen, Wunder in deinem Leben zu wirken. Buße bedeutet, sich von der Sünde abzuwenden und sich Gott zuzuwenden – nicht nur mit Worten, sondern mit einem aufrichtigen Herzen.
Was ist Buße?
Buße ist mehr als nur Bedauern oder ein gesprochenes Gebet. Wahre Buße bedeutet eine Veränderung des Herzens, des Denkens und der Lebensrichtung. Die Bibel macht deutlich, dass Buße notwendig für das Heil ist:
„So tut nun Buße und bekehrt euch, dass eure Sünden getilgt werden,
damit Zeiten der Erquickung kommen vom Angesicht des Herrn.“
(Apostelgeschichte 3,19 – Lutherbibel 2017)
Es reicht nicht, Reue zu empfinden – wir müssen uns aktiv entscheiden, das hinter uns zu lassen, was uns von Gott trennt, und im Licht Seines Willens zu leben.
Jesus veranschaulichte dies eindrucksvoll in der Geschichte der sündigen Frau. In Lukas 7,36–48 lesen wir von einer Frau, bekannt als Sünderin, die unter Tränen Jesu Füße salbte. Ihre Reue war tief und echt – und Jesus sprach zu ihr:
„Dein Glaube hat dir geholfen; geh hin in Frieden!“
(Lukas 7,50 – Lutherbibel 2017)
Diese Geschichte zeigt: Buße bedeutet nicht nur Trauer über die Sünde, sondern auch Glaube an Jesus als Retter. Wenn dein Herz wirklich zerbrochen ist über deine Schuld und du dein Vertrauen auf Jesus setzt, vergibt Er dir und schenkt dir Seinen Frieden.
Die Kraft des Blutes Jesu
Das Blut Jesu steht im Zentrum unseres Glaubens. Die Schrift sagt:
„Das Blut Jesu, seines Sohnes, macht uns rein von aller Sünde.“
(1. Johannes 1,7 – Lutherbibel 2017)
Jesu Tod am Kreuz hat die Strafe für unsere Sünden getragen. Sein Blut reinigt uns von jeder Ungerechtigkeit. Wenn du wirklich Buße tust, darfst du gewiss sein: Das Blut Jesu reicht aus, um deine Vergangenheit vollständig reinzuwaschen – egal, wie viele Fehler du gemacht hast oder wie schwer sie wiegen.
Wenn du deine Sünden bekennst und an Jesus als deinen Erlöser glaubst, kannst du die Vergebung und den tiefen Frieden erleben, den nur Er geben kann. Als Jesus am Kreuz ausrief:
„Es ist vollbracht!“
(Johannes 19,30 – Lutherbibel 2017)
– da war die Erlösung besiegelt. Durch den Glauben an Ihn ist dir Vergebung zugesichert.
Gebet der Buße
Wenn du bereit bist, dich heute von der Sünde abzuwenden und Jesus zu folgen, dann bete dieses Gebet ehrlich und von ganzem Herzen. Gott kennt dein Herz – und Er wartet schon darauf, dich in Seine Arme zu schließen.
Himmlischer Vater,
ich komme heute vor Dich und bekenne meine Schuld.
Ich habe viele Fehler gemacht und weiß, dass ich Dein Gericht verdient hätte.
Aber Du bist ein Gott der Barmherzigkeit,
und Dein Wort sagt, dass Du Erbarmen hast mit denen, die Dich lieben.Deshalb bitte ich Dich jetzt um Vergebung und Hilfe.
Ich kehre von ganzem Herzen um von all meinen Sünden
und bekenne, dass Jesus Christus der Herr ist.Ich glaube, dass Sein Tod am Kreuz für meine Sünden war
und dass Sein Blut mich reinigt von aller Ungerechtigkeit.Mach mich heute neu, eine neue Schöpfung –
und hilf mir, von nun an für Dich zu leben.Danke, Jesus, dass Du mich annimmst und mir vergibst.
In Deinem kostbaren Namen bete ich.
Amen.
Bestätigung durch Taten
Wenn du dieses Gebet im Glauben gesprochen hast, dann ist der nächste Schritt, deine Umkehr im Leben sichtbar zu machen. Wahre Buße zeigt sich in einer neuen Lebensweise. Der Apostel Paulus schrieb:
„Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur;
das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.“
(2. Korinther 5,17 – Lutherbibel 2017)
Wenn Gott sieht, dass deine Umkehr echt ist – wenn dein Leben sich verändert –, dann bestätigt Er, dass du Sein Kind bist. Buße ist sowohl eine innere als auch eine äußere Veränderung.
Die Bedeutung von Gemeinschaft
Auf deinem neuen Weg ist es entscheidend, dass du dich einer Gemeinschaft von Gläubigen anschließt. Die Bibel ermutigt uns, Teil einer Gemeinde zu sein, wo wir gemeinsam anbeten, lernen und im Glauben wachsen können:
„Und lasst uns aufeinander Acht haben und uns anspornen zur Liebe und zu guten Werken
und nicht verlassen unsere Versammlung, wie einige zu tun pflegen,
sondern einander ermahnen, und das umso mehr, als ihr seht, dass sich der Tag naht.“
(Hebräer 10,24–25 – Lutherbibel 2017)
Auch die Taufe ist ein wichtiger Schritt im Glaubensleben. Sie ist ein äußeres Zeichen einer inneren Veränderung. Petrus sagte:
„Tut Buße, und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden,
so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes.“
(Apostelgeschichte 2,38 – Lutherbibel 2017)
Die Taufe ist ein öffentliches Bekenntnis deines Glaubens und eine kraftvolle Verbindung mit dem Tod, der Beerdigung und der Auferstehung Jesu Christi.
Der Herr segne dich reichlich auf deinem neuen Weg in Seiner Gnade.
Über den Autor