DIE GEHEIMNISSE GOTTES
Ich grüße dich im Namen unseres Herrn Jesus Christus. Sei herzlich willkommen, gemeinsam mit mir die Heilige Schrift zu betrachten. Doch bevor wir weitergehen, lade ich dich ein, ein kleines Rätsel kurz zu bedenken. Ob du die Lösung findest oder nicht – lies weiter, die Antwort kommt später:

„David rasiert hundertmal in der Woche, und doch trägt er immer noch einen dichten Bart. Kannst du mir erklären, warum?“

Die Bibel – ein Buch voller Geheimnisse
Die Bibel ist ein einzigartiges Buch, reich an Geheimnissen, die oft nur durch Offenbarung verstanden werden können. Viele Antworten sind eigentlich ganz einfach – wenn wir den Autor selbst, nämlich Gott, uns auslegen lassen. Doch wo wir nicht weiterwissen, neigen wir manchmal dazu, falsche Deutungen zu geben oder sogar zu meinen, die Schrift sei fehlerhaft.

Ein zentrales Geheimnis ist das Wesen Gottes: Die Bibel bezeugt klar, dass Gott einer ist (5. Mose 6,4). Doch wie ist es möglich, dass Jesus Christus zugleich als Gott bezeichnet wird und ebenso der Heilige Geist?

Oft hört man die Erklärung: Gott sei einer, aber in drei „Personen“ geteilt. Diese Antwort klingt einfach, aber sie wirft neue Fragen auf – gerade für Menschen außerhalb des christlichen Glaubens. Denn nirgends steht in der Schrift, dass Gott „geteilt“ sei. Nur durch den Heiligen Geist können wir erkennen, wie Christus wahrer Gott ist und ebenso der Heilige Geist – und doch bleibt Gott ungeteilt.

Wer ist Jesus Christus?
Ein weiterer Text, der häufig missverstanden wird, steht in Matthäus 16:

„Da kam Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi und fragte seine Jünger und sprach: Wer sagen die Leute, dass der Menschensohn sei?
Sie sprachen: Einige sagen: Er sei Johannes der Täufer; andere: Elia; wieder andere: Jeremia oder einer der Propheten.
Da sprach er zu ihnen: Wer sagt denn ihr, dass ich sei?
Da antwortete Simon Petrus und sprach: Du bist der Christus, des lebendigen Gottes Sohn!
Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Selig bist du, Simon, Jonas Sohn; denn Fleisch und Blut haben dir das nicht offenbart, sondern mein Vater im Himmel.
Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen.
Ich will dir die Schlüssel des Himmelreichs geben: Was du auf Erden binden wirst, das soll auch im Himmel gebunden sein; und was du auf Erden lösen wirst, das soll auch im Himmel gelöst sein.“ (Matthäus 16,13–19)

Die katholische Kirche deutet den „Felsen“ auf den Apostel Petrus selbst und erklärt ihn zum Fundament und ersten Papst. Doch in Wahrheit sprach Jesus nicht über Petrus, sondern über die Offenbarung, die Petrus vom Vater empfangen hatte: dass Jesus der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes ist.

Dieser Glaube, diese Offenbarung ist das wahre Fundament der Gemeinde. Darauf baut Christus selbst sein Reich – und die Mächte der Hölle können es nicht überwältigen.

Offenbarung durch den Heiligen Geist
Der Apostel Paulus sagt:

„Uns aber hat es Gott offenbart durch den Geist; denn der Geist erforscht alle Dinge, auch die Tiefen Gottes. Denn welcher Mensch weiß, was im Menschen ist, als allein der Geist des Menschen, der in ihm ist? So weiß auch niemand, was in Gott ist, als allein der Geist Gottes.“ (1. Korinther 2,10–11)

Ohne diese Offenbarung durch den Heiligen Geist werden wir Jesus niemals in seiner ganzen Fülle erkennen. Wenn wir ihn nur als Wundertäter, Versorger oder Helfer für irdische Nöte sehen, aber nicht als den Sohn Gottes, der für unsere Sünden gestorben ist, dann bleiben wir äußerlich reich, aber innerlich arm.

Das Rätsel gelöst
Nun zurück zu unserem Rätsel: „David rasiert hundertmal in der Woche, und doch hat er immer noch einen Bart.“

Die Antwort ist einfach: David ist Friseur! Er rasiert nicht sich selbst, sondern viele andere Männer.

Ebenso ist es mit vielen Stellen in der Bibel: Wer sie nur oberflächlich liest, kommt leicht zu falschen Schlüssen. Die wahre Bedeutung aber wird durch den Heiligen Geist offenbar.

Schrift ohne Geist ist gefährlich
Paulus erinnert uns:

„Er hat uns tüchtig gemacht zu Dienern des neuen Bundes, nicht des Buchstabens, sondern des Geistes. Denn der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig.“ (2. Korinther 3,6)

Darum genügt es nicht, die Schrift allein zu studieren. Wir brauchen den Geist Gottes, um sie recht zu verstehen.

Einladung zur Umkehr
Der Herr helfe uns allen, ihn in seiner ganzen Fülle zu erkennen. Hast du dein Leben schon Jesus Christus übergeben? Die Tür der Gnade steht noch offen – aber nicht für immer. Bald wird die letzte Posaune erschallen (1. Korinther 15,52), und Christus wird seine Erlösten heimholen.

Bist du bereit, mit ihm zu gehen? Die Entscheidung liegt bei dir.

Maranatha! – Unser Herr kommt bald.

 

 

 

 

 

Print this post

Über den Autor

Neema Joshua editor

Schreibe eine Antwort