BUCH JUDAS: TEIL 2

BUCH JUDAS: TEIL 2

Willkommen zur Fortsetzung des Buches Judas. In Teil eins haben wir bereits gesehen, dass Judas, ein Knecht des HERRN, ernste Warnungen an das Volk Gottes richtet. Er ruft die Gläubigen dazu auf, für den Glauben zu kämpfen, der den Heiligen ein für alle Mal übergeben wurde. Diese Warnung galt nicht der ganzen Welt – nicht den Gottlosen und Frommen zugleich – sondern ausschließlich denen, die von Gott berufen wurden, also den Christen. Das müssen wir im Sinn behalten, wenn wir diesen Brief lesen.

Wir lesen weiter in:

Judas 1,7–13

„wie Sodom und Gomorra und die umliegenden Städte, die in gleicher Weise wie jene die Hurerei trieben und anderem Fleisch nachgingen, zum Beispiel gesetzt sind und die Strafe des ewigen Feuers erleiden müssen.
Ebenso beflecken auch diese in ihren Träumen das Fleisch, verachten die Herrschaft und lästern die Mächte.
Aber der Erzengel Michael, als er mit dem Teufel stritt und über den Leichnam Moses‘ stritt, wagte nicht, ein lästerndes Urteil zu fällen, sondern sprach: Der Herr strafe dich!
Diese aber lästern, was sie nicht kennen. Was sie aber von Natur aus verstehen wie die unvernünftigen Tiere, daran verderben sie.
Weh ihnen! Denn sie gehen den Weg Kains und fallen in den Irrtum Bileams um des Lohnes willen und kommen um in dem Aufruhr Korachs.
Diese sind Schandflecken bei euren Liebesmahlen, die ohne Scheu mit euch schmausen, sich selbst weiden; Wolken ohne Wasser, vom Wind hin und her getrieben; Bäume ohne Frucht im Spätherbst, zweimal erstorben, entwurzelt;
wilde Meereswellen, die ihre eigene Schande ausschäumen; Irrsterne, für die das Dunkel der Finsternis in Ewigkeit aufbewahrt ist.“

Wenn wir die Menschen betrachten, die Judas beschreibt – solche, die sich der Herrschaft widersetzen, dem Fleischlichen nachgehen und himmlische Mächte lästern – sehen wir, dass sie mit drei biblischen Personen verglichen werden: Kain, Bileam und Korach. Diese drei stehen symbolisch für tiefgreifende Rebellion gegen Gottes Ordnung.


DER WEG KAIN’S

Kain war nicht von Anfang an Teil des heiligen Samens, sondern symbolisiert den Samen der Schlange. Die Schrift zeigt, dass er seinen Bruder aus Eifersucht tötete und dass sein Nachkomme Lamech sogar noch grausamer war:

1. Mose 4,23

„Lamech sprach zu seinen Frauen: Ada und Zilla, hört meine Rede! Ihr Frauen Lamechs, vernehmt meine Rede: Einen Mann erschlug ich für meine Wunde und einen jungen Mann für meine Beule.“

Auch die Praxis der Polygamie begann mit Kains Linie, was nicht im Einklang mit Gottes ursprünglichem Plan stand. Im Gegensatz dazu suchten die Nachkommen Seths, also die „Söhne Gottes“, ständig das Angesicht Gottes:

1. Mose 4,26

„… Zu der Zeit fing man an, den Namen des HERRN anzurufen.“

Doch in 1. Mose 6 sehen wir die große Gefahr, die Judas ebenfalls aufzeigt: die Vermischung der „Söhne Gottes“ mit den „Töchtern der Menschen“, also die Verbindung der heiligen Linie mit der gottlosen Linie. Dadurch wurde die heilige Saat verdorben – ein Grund für die Sintflut.

1. Mose 6,2

„Da sahen die Gottessöhne, wie schön die Töchter der Menschen waren, und sie nahmen sich zu Frauen, welche sie wollten.“

Judas warnt, dass Satan auch heute dieselbe Strategie nutzt: durch gottlose Prediger und falsche Lehrer, die Ehebruch, Alkohol, weltliches Leben und sündige Kleidung rechtfertigen – und das alles unter Berufung auf die Bibel. Wenn wir unsere Position in Christus nicht schützen, riskieren wir, geistlich zu sterben.


DER IRRTUM BILEAMS

Bileam war ein Prophet, aber auch ein Zauberer. In den Büchern Mose sehen wir, wie er versucht, das Volk Israel gegen Bezahlung zu verfluchen:

4. Mose 22–25

Doch Gott ließ es nicht zu. Bileam fand jedoch einen anderen Weg: Er riet dem König Balak, das Volk Gottes durch Vermischung mit heidnischen Frauen zu Fall zu bringen – durch sexuelle Sünde und Götzendienst. Und es wirkte: 24.000 Israeliten starben.

Offenbarung 2,14

„Aber ich habe ein weniges gegen dich: Du hast dort solche, die an der Lehre Bileams festhalten, der Balak lehrte, einen Anstoß vor die Kinder Israel zu legen, damit sie Götzenopfer essen und Unzucht treiben.“

Bileam ist das Abbild moderner falscher Propheten, die prophetische Gaben vortäuschen, aber in Wahrheit den Weg der Zauberei gehen – alles mit dem Ziel, die Auserwählten Gottes zu verführen. Ihre Lehren vermischen Wahrheit mit Götzendienst und führen zur geistlichen Hurerei.


DER AUFRUHR KORACHS

Korach war ein Levit, ein geistlicher Leiter, der sich jedoch gegen die von Gott eingesetzte Autorität (Mose) erhob. Er forderte die göttliche Ordnung heraus und wollte eine alternative Führung etablieren.

4. Mose 16,3

„Sie versammelten sich gegen Mose und Aaron und sprachen zu ihnen: Ihr bildet euch zu viel ein! Denn die ganze Gemeinde, sie alle sind heilig, und der HERR ist in ihrer Mitte. Warum erhebt ihr euch über die Gemeinde des HERRN?“

Doch Gott bestätigte Seine Ordnung auf dramatische Weise: Die Erde öffnete sich und verschlang Korach samt seinen Anhängern.

Auch heute gibt es viele religiöse Führer, die Gottes Wort ablehnen und die biblische Lehre durch angenehme Botschaften ersetzen. Sie predigen Reichtum statt Buße, Komfort statt Kreuz, Verführung statt Wahrheit – genau wie Korach.


ABSCHLIESSENDE WARNUNG

Die gleichen Warnungen, die Judas in seinem Brief ausspricht, finden wir auch in:

2. Petrus 2,1–3

„Es waren aber auch falsche Propheten unter dem Volk, wie auch unter euch falsche Lehrer sein werden, die verderbliche Irrlehren heimlich einführen, indem sie auch den Herrn verleugnen, der sie erkauft hat, und ziehen sich selbst ein schnelles Verderben zu. Und viele werden ihren Ausschweifungen nachfolgen; um ihretwillen wird der Weg der Wahrheit verlästert werden. Und aus Habsucht werden sie euch mit betrügerischen Worten auszubeuten suchen; ihr Gericht ist seit langem schon vorbereitet, und ihr Verderben schlummert nicht.“

Die Warnung ist klar: Diese Irrlehrer sind wie „Brunnen ohne Wasser“ und „Irrsterne“, für die das „Dunkel der Finsternis“ ewig aufbewahrt ist.

2. Petrus 2,17

„Das sind Brunnen ohne Wasser, Nebel vom Sturmwind getrieben; ihnen ist das Dunkel der Finsternis aufbewahrt.“


SCHLUSSWORT

Lieber Bruder, liebe Schwester – wir leben in gefährlichen Zeiten. Hast du deinen Ruf und deine Erwählung festgemacht? Kämpfst du für den Glauben? Wenn du deine Sünden noch nicht bereut hast, tu es jetzt. Die Zeit ist kurz.

Gott segne dich.


Wenn du Gebet, Rat, Versammlungszeiten oder Antworten brauchst, kontaktiere uns unter:
📞 +255693036618 / +255789001312

Print this post

Über den Autor

Rose Makero editor

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments